Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Saemtliche Werke von Jean Paul

Saemtliche Werke von Jean Paul

Titel: Saemtliche Werke von Jean Paul Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Jean Paul
Vom Netzwerk:
über den ihre Kartoffeln und Biere siedenden Braukesseln ihrer Magen zappeln, müssen wohl die armen Vögelchen besoffen und erstickt in dieses Tote Meer herunterfallen.
    Er brach seinen Zwieback nicht in einem Hause, sondern im Knochengebäude, d. h. im Sparrwerk eines Hauses, das erst aus den Händen und Beilen der Zimmerleute vor das Dorf gekommen war. Indem er durch alle Abteilungen und Unterabteilungen dieses Baugerippes und auf einmal durch Stube, Küche, Stall und Boden sah: so dachte er: »Wieder ein Schauspielhaus für eine arme kleine Menschentruppe, die hier ihre Benefizkomödie, ihre Gays-Bettleroper abspielet, ohne daß eine Stimme aus der großen Loge schreiet: bis! Ach bis diese Balken der Winterrauch zu Ebenholz geräuchert hat, wird manche Augenhöhle rot gequälet werden; mancher Nordwestwind des Lebens wird durchs Fenster an zagende Herzen fahren, und in diese Winkel, die erst dunkel vermauert werden, wird mancher Rücken mit Quetschwunden vom Gewehrtragen des bürgerlichen Lebens treten, um den Schweiß abzutrocknen oder das Blut. – Aber die Freude« (dacht’ er fort und sah an die Stelle des Ofens und des Tisches) »wird euch Insassen auch ein paar Nelkenbäume vors Fenster setzen und mit dem Brautwagen der drei heiligen Feste und der Kirmes und der Kindtaufe vor eurer Haustüre, die erst eingesetzt wird, vorfahren und abladen. – – Himmel, wie närrisch, daß ich mir hier im gegitterten alles das lieber denke , als in den ausgemauerten Häusern des Dorfes dort sehe !«
    Unter dieser Tisch- und Baurede, wobei kein Trinkglas zerschlagen wurde, strich die weiße Brust der Schwalbe tief über den Fuhrweg, und ihr Schnabel lud den gelöschten Kalk zu ihrem Dachstübchen auf. Die Wespe hobelte sich aus dem Sparrwerk Papierspäne zu ihrer Zwiebel-Kugel. Die Spinne hatte ihr Spinnhaus schon ins große hineingeknüpft. Alle Wesen zimmerten und mauerten sich im unendlichen Meere ihre kleinen Inseln; aber der wühlende Mensch wendet sich nicht um und sieht nicht, daß ihm alles ähnlich ist.
    Sebastian verließ sein hölzernes Gasthaus, sein Gerippe von einem frankfurtischen Roten Hause, trunkner und glücklicher, als er aus einem ausgemauerten hätte gehen können. In gewissen Menschen breitet sich eine dunkle Wehmut, ein desto größerer Seelen-Schatten aus, wenn die Schatten außer ihnen am kleinsten sind, ich meine um 1 Uhr nachmittags im Sommer. Wann nachmittags unter der brütenden Sonne Wiesen stärker duftend und mit gesenkten Blättern, Wälder sanfter brausend und ruhend dastehen, und die Vögel darin als stumme Figuranten sitzen: dann umfaßte im Eden, worüber schwül das Blütengewölke auflag, eine sehnsüchtige Beklommenheit sein Herz – dann wurd’ er von seinen Phantasien unter den ewigblauen Himmel des Morgenlandes und unter die Weinpalmen Hindostans verweht – dann ruhte er in jenen stillen Ländern aus, wo er ohne stechende Bedürfnisse und ohne sengende Leidenschaften auseinanderfloß in die träumende Ruhe des Brahminen, und wo die Seele sich in ihrer Erhebung festhält und nicht mehr zittert mit der zitternden Erde, gleich den Fixsternen, deren Schimmer nicht zittert, auf Bergen angeschauet – dann war er zu glücklich für einen deutschen Kolonisten, zu dichterisch für einen Europäer, zu schwelgend für einen Nordpol-Nachbar… An jedem Sommermorgen besorgt’ er, daß er am Sommernachmittag zu weichlich phantasieren werde.
    Das Fasten – der Wein – der Himmel – die Erde hatten heute seine Herzkammern so freigebig mit dem Schlaftrunk der Wonne vollgegossen, daß sie, wenn nachgeschüttet wurde, überfließen mußten durch die Augen. Jene gossen nach; und hinter seinen verdunkelten Augen, in seinem überschatteten, mit dem Grün der Natur ausgeschlagnen Innern, das gleichsam abendrote Vorhänge dunkel machten, brach eine Farben-Nacht an, in welcher alle kleine Gestalten seiner Kindheit neblig aufstiegen – das erste Spielzeug des Lebens wurde ausgelegt – seine ersten Wonnemonate spielten wie kleine Engel auf einer Abendwolke, und sie konnten nicht in ihren Flügelkleidern um die große Wolke fliegen, und die Sonne versengte sie nicht. – –
    Ach was er längst vergessen, längst verloren – längst geliebt hatte – Lieder ohne Sinn und Töne ohne Worte – namenlose Gespielen – beerdigte Wärterinnen – verstorbne Bedienten – diese alle wurden lebendig, aber vor ihnen voraus ging am größesten sein erster, sein teurester Lehrer Dahore in England

Weitere Kostenlose Bücher