Säure-Basen-Kochbuch - gesund essen
einer dünnen Schicht in einer flachen Form verteilen. Die Streusel darauf verteilen.
5. Mango-Crumble im vorgeheizten Ofen ca. 35 Min. backen, bis die Streusel schön goldbraun sind.
DAZU SCHMECKT
Kühler Vanille-Joghurt: Dafür 250 g Joghurt und 2 Päckchen Vanillezucker glatt rühren.
Nährwerte pro Portion:
400 kcal • 4 g Eiweiß • 19 g Fett • 52 g Kohlenhydrate
Aprikosen-Strudel
FÜR 4 PERSONEN
500 g Aprikosen
100 g Löffelbiskuits
2 gestrichene EL Vanillepuddingpulver
1 EL brauner Zucker
1/2 TL Zimt
3 EL Rosinen
2 Blätter Strudelteig à 50 g (tiefgefroren oder vakuumverpackt)
2 EL Öl
ZUBEREITUNG: ca. 30 Min.
Backzeit: ca. 30 Min.
1. Den Ofen auf 190°C (Umluft 170°C) vorheizen. Die Aprikosen waschen, halbieren und entkernen.
2. Die Löffelbiskuits in einen Gefrierbeutel geben. Den Beutel mit einem Gummiring fest verschließen. Mit einem Teigausroller die Löffelbiskuits fein zerstoßen. Das Vanillepuddingpulver durchsieben und mit den Löffelbiskuitbröseln vermischen. Den Zucker mit dem Zimt vermischen.
3. Die Aprikosenhälften, Rosinen, Löffelbiskuitbrösel und Zimtzucker vermischen.
4. Ein feuchtes, gut ausgedrücktes Küchentuch ausbreiten. Ein Blatt Strudelteig darauf legen und mit 1/2 EL Öl bestreichen. Das zweite Blatt Strudelteig darauf legen.
5. Die Aprikosenfüllung auf dem unteren Drittel des Strudelteigs verteilen. Dabei rechts und links einen 4 cm breiten Rand frei lassen.
6. Die Teigränder von rechts und links über die Füllung schlagen. Den Strudel vom unteren Ende her mit Hilfe des Küchentuchs aufrollen.
7. Ein Backblech mit 1 EL Öl bestreichen. Den Strudel vom Küchentuch auf das Backblech gleiten lassen (Die Teignaht soll unten liegen).
8. Den Strudel mit 1/2 EL Öl bestreichen und im vorgeheizten Ofen in ca. 30 Min. knusprig backen. Den Aprikosenstrudel auf dem Blech abkühlen lassen.
Nährwerte pro Portion:
370 kcal • 5 g Eiweiß • 13 g Fett • 57 g Kohlenhydrate
Früchtebrot
FÜR 40 STÜCK KUCHEN
250 g getrocknete Apfelringe
100 g getrocknete Feigen
100 g Haselnüsse
70 g Rosinen
30 g Orangeat
20 g Zitronat
1 TL Zimt
Muskat
40 g Mandelblättchen
50 ml Rum
40 g Hefe
1 EL brauner Zucker
250 g Mehl
2 TL weiche Butter
ZUBEREITUNG: ca. 30 Min.
Gehzeit: ca. 2 Std.
Backzeit: ca. 1 Std.
1. Die Apfelringe in Stücke schneiden und mit 400 ml Wasser aufkochen. Die Apfelstückchen 15 Min. ziehen lassen, in ein Sieb abgießen und die Kochflüssigkeit auffangen.
2. Die Feigen in dünne Scheiben schneiden. Die Haselnüsse fein hacken. Gekochte Apfelstückchen, Feigenscheibchen, Rosinen, Orangeat, Zitronat, Zimt, Muskat und Mandelblättchen vermischen und 15 Min. durchziehen lassen.
3. Die Hefe fein zerbröseln und mit dem braunen Zucker vermischen. Den Rum mit 50 ml Kochflüssigkeit vermischen (Wenn notwendig mit Wasser auf 100 ml auffüllen).
4. Das Mehl, aufgelöste Hefe, Fruchtmischung und die Kochflüssigkeit in ca. 10 Min. zu einem weichen, geschmeidigen Teig kneten.
Den Teig zugedeckt 1 Std. gehen lassen.
5. Eine Kastenform mit 2 TL Butter ausstreichen. Den Teig nochmals gut durchkneten und in die Form geben. Das Früchtebrot nochmals 1 Std. gehen lassen.
6. Den Ofen auf 190°C (Umluft 170°C, Gas Stufe 3–4) vorheizen, das Früchtebrot 1 Std. backen, aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
ESSBARES GESCHENK
Eine köstliche Weihnachtsüberraschung. Das saftige Früchtebrot ist ein kulinarisches Mitbringsel, das garantiert ankommt.
Nährwerte pro Portion:
80 kcal • 1 g Eiweiß • 2 g Fett • 13 g Kohlenhydrate
Ananas-Erdbeer-Kuchen mit Sahne
FÜR 12 Stück Kuchen
Für den Biskuit
2 Eier
75 g Zucker
75 g Mehl
1/2 TL Backpulver
Backpapier
Für den Belag
700 g Ananas
200 g Erdbeeren
150 ml Sahne
2 Pck. Natur-Vanillezucker
ZUBEREITUNG: ca. 20 Min.
Backzeit: ca. 20 Min.
1. Den Ofen auf 170°C (Umluft 150°C, Gas Stufe 2–3) vorheizen.
2. Die Eier mit dem Handmixer schaumig rühren. Den Zucker einrieseln lassen und die Masse schaumig rühren.
3. Das Mehl und das Backpulver durchsieben und unter die Eimasse heben.
4. Eine Springform (26 cm Ø) mit Backpapier auslegen, den Teig einfüllen und glatt streichen.
5. Den Biskuit im vorgeheizten Ofen ca. 25 Min. backen. Den Biskuit auf ein Kuchengitter stürzen. Das Backpapier leicht anfeuchten und abziehen. Den Biskuit abkühlen lassen.
6. Die Ananas mit einem scharfen
Weitere Kostenlose Bücher