Safari-Turn-Kids auf Entdeckungstour
Ziele, die das Programm verfolgt, auch erfüllt werden.
Das Manual â als Anleitung für die Durchführung des Bewegungsprogramms zu den âSAFARI-TurnKids auf Entdeckungstourâ zu verstehen â umfasst fünf Teile. Im ersten Teil erhalten Sie Informationen, die Sie in Vorbereitung auf die Kursdurchführung benötigen. Dazu zählt eine Beschreibung der Ziele und der Zielgruppe einschlieÃlich der Ein- und Ausschlusskriterien für eine Teilnahme am Programm. Des Weiteren finden Sie hier die Struktur und die Rahmenbedingungen genannt, die die Organisation des Kurses unterstützen sollen. Mit der Grundidee wird der rote Faden beschrieben, der dem Konzept des Bewegungsprogramms zugrunde liegt. Zu dessen Umsetzung finden Sie anschlieÃend methodisch-didaktische Hinweise, die die wesentlichen Prinzipien zur Gesundheitsförderung und zur Verhaltensänderung der Kinder beschreiben.
Der zweite Teil des Manuals umfasst die detaillierte Beschreibung des Kursprogramms von einer allgemeinen Ãbersicht bis zu den einzelnen Kurseinheiten. Jede Kurseinheit ist dabei für 60 Minuten konzipiert. In Ergänzung finden Sie zusätzliche Module, die auch die Durchführung eines 90-minütigen Bewegungsprogramms ermöglichen. AuÃerdem enthält die Dokumentation jeder Einzeleinheit Markierungen, um eine Anpassung an die Teilnehmergruppe vornehmen zu können. Je nach Gruppenzusammensetzung finden Sie hier Anleitungen für acht- bis 10 -jährige und für 11- bis 12-jährige Kinder. Die ausführliche Beschreibung der einzelnen Kurseinheiten einschlieÃlich methodisch-didaktischer Hinweise soll Ihnen als Leitfaden dienen, an dem Sie sich bei der Durchführung maÃgeblich orientieren können. Die Spiel- und Ãbungsformen sind mit zusätzlichen Varianten versehen, sodass Sie ein umfangreiches und vielfältiges Repertoire erhalten, welches entsprechend den Bedingungen vor Ort, den Räumlichkeiten, den Ausstattungen, der Gruppenzusammensetzung, den Zeiten oder weiteren Gegebenheiten angepasst werden kann. Für die Realisierung des âsportmotorischen Testsâ, der optional durchgeführt werden kann, steht Ihnen eine genaue Anleitung zur Verfügung. Eine detaillierte Beschreibung der Medien, die Sie als Kursleiter benötigen oder an die Kinder und Eltern ausgeben und deren Verwendung während der Durchführung des Bewegungsprogramms schlieÃt den zweiten Teil ab.
Der dritte Teil des Kursleitermanuals enthält Informationen und Hinweise zur Handhabung der Medien für dieteilnehmenden Kinder, die im Verlauf des Kurses einzusetzen sind. Zu welchem Zeitpunkt die entsprechenden Arbeitsblätter (z. B. als âTouraufträgeâ) zu verwenden sind, können Sie auch der Ãbersicht zu den einzelnen Einheiten entnehmen. Die teilnehmenden Kinder erhalten ihre Unterlagen in Form eines Teilnehmerheftes (âSafarilogbuchâ), auf das Sie entsprechend verweisen können. Die Teilnehmer sind darauf aufmerksam zu machen, diese Unterlagen nach Ihren Anweisungen zu bearbeiten und zu den entsprechenden Kurseinheiten mitzubringen. Sie werden im Gruppengespräch ausgewertet.
In Teil IV ist das Programm für die Elternschulung beschrieben. Neben Hinweisen zur Organisation werden auch die Ziele und Themen für die Elternschulung genannt. Gleichzeitig finden Sie â vergleichbar mit Teil III â Informationen, Anregungen und Hinweise zur Handhabung der Medien, die von den Eltern zu bearbeiten sind. Diese Arbeits- und Informationsblätter werden im Teilnehmerheft für die Eltern zur Verfügung gestellt.
Teil V beschreibt Möglichkeiten für die Nachhaltigkeit des Bewegungsprogramms. Hierzu werden Hinweise zu MaÃnahmen gegeben, die der Verein anbieten kann. Gleichzeitig finden Sie Alternativen, die den Teilnehmern aufgezeigt werden können, um ihren âneu erlerntenâ aktiven Lebensstil aufrechtzuerhalten oder auszubauen. MaÃnahmen, die Sie zur Sicherung der Qualität des Bewegungsprogramms durchführen können, runden den fünften Teil ab.
TEIL I â Struktur und Konzept des Bewegungsprogramms
3 Ziele und Zielgruppe des Kursprogramms
Das Gesundheitsförderungs- und Präventionsprogramm für übergewichtige Kinder âSAFARI-TurnKids auf Entdeckungstourâ umfasst ein Bewegungsprogramm zur Prävention von Ãbergewicht bei Kindern, ergänzt um verhaltenstherapeutische Elemente,
Weitere Kostenlose Bücher