SdG 05 - Der Tag des Sehers
zu fragen, wie viel Kontrolle die Priester über die lackierten, mit Scharnieren versehenen Masken hatten.
Der neue Schild-Amboss der Grauen Schwerter saß reglos da, ihr Blick hing mit unverhülltem Kummer an Itkovian.
Kummer und … Mitleid.
Ich bin eine Ablenkung. Nun gut. Er trat zurück, drehte sich um und machte sich auf den Weg zum hinteren Teil der Plane. Er war überrascht, dort auf Paran, Elster und den dunkelhäutigen Mann zu treffen, die ganz offensichtlich hier auf ihn gewartet hatten. Eine große, kriegerische Frau mit mitternachtsdunkler Haut hatte sich zu ihnen gesellt und musterte nun Itkovian mit außergewöhnlichen, mandelförmigen Augen, die die Farbe sonnengebleichten Grases hatten.
Als er ihrem Blick begegnete, wäre Itkovian beinahe gestolpert. Bei Feners Hauern, was für eine Traurigkeit – ein Verlust, der schon ewig währt … eine leere Existenz -
Sie brach den Kontakt mit einem zunächst verblüfften, dann erschrockenen Gesichtsausdruck ab.
Das ist nichts für mich. Das kann ich nicht in die Arme schließen. Das nicht. Manche Wunden können niemals geheilt, manche Erinnerungen sollten nie wiedererweckt werden. Werft kein Licht in jene Dunkelheit, mein Herr. Es ist zu viel – Und dann wurde ihm noch etwas anderes klar. Fener war fort, und mit seinem Gott war auch sein Schutz verschwunden. Itkovian war auf eine Weise verwundbar, wie er es nie zuvor gewesen war. Verwundbar für den Schmerz der Welt, für ihren Kummer.
»Itkovian, wir hatten gehofft, dass Ihr kommen würdet«, sagte Hauptmann Paran. »Dies ist mein Kommandant Elster. Und das der Schnelle Ben von den Brückenverbrennern. Und diese Tiste Andii ist Korlat, die Stellvertreterin von Anomander Rake. Wir sind erfreut über Eure Gesellschaft, Itkovian. Wollt Ihr Euch zu uns gesellen?«
»Ich habe da ein unruhiges Fass mit Bier aus Gredfallan in meinem Zelt«, sagte Elster.
Mein Schwur – »Eine willkommene Einladung, meine Herren.
Ich nehme sie gerne an. Und was Euch betrifft, meine Dame«, wandte er sich an Korlat, »meine aufrichtigste Entschuldigung.«
»Eigentlich müsste ich mich entschuldigen«, erwiderte sie. »Ich habe nicht aufgepasst und war unachtsam gleichgültig all dem gegenüber, was Ihr seid.«
Die drei Malazaner blicken abwechselnd Korlat und Itkovian an, doch keiner von ihnen stellte eine Frage.
»Wenn Ihr erlaubt«, sagte Elster schließlich und setzte sich den Hang hinunter in Bewegung, auf das Lager des malazanischen Heerhaufens zu.
Der Brückenverbrenner, der Schnelle Ben, kam an Itkovians Seite. »Nun, wie es aussieht, hat Silberfuchs uns heute alle überrascht.«
»Ich kenne sie nicht, mein Herr, und kann daher auch nichts über ihre Wesensart sagen.«
»Habt Ihr nichts von ihr gespürt?«
»Das habe ich nicht gesagt.«
Die Zähne des Mannes blitzten hell auf, als er breit grinste. »Das ist wahr, das habt Ihr nicht.«
»Sie hat etwas schrecklich Falsches getan, mein Herr, doch auf ihren Schultern liegt keine Last.«
Der Schnelle Ben stieß zischend den Atem aus. »Es belastet sie nicht? Seid Ihr sicher? Beim Atem des Vermummten, das ist nicht gut, das ist ganz und gar nicht gut.«
»Nachtfrost«, sagte Paran, der hinter ihnen ging.
Der Schnelle Ben warf einen Blick über die Schulter. »Glaubt Ihr?«
»Ich weiß es, Magier. Und um es noch schlimmer zu machen: Nachtfrost war – ist – eine Menge mehr, als wir immer gedacht haben. Sie ist nicht einfach nur eine Hohemagierin des Imperiums. Sie besteht nur aus harten Kanten – ihr Gefährte Bellurdan war ihr Ausgleich, doch von dem Thelomen kann ich nichts spüren.«
»Und was ist mit Flickenseel?«
»Die steht in den Schatten. Sie beobachtet, doch anscheinend nicht mit sonderlich viel Interesse.«
»Gerade ging es um eine Frau namens Silberfuchs«, murmelte Itkovian, »doch Ihr sprecht von drei anderen.«
»Tut mir Leid. Sie wurden alle in Silberfuchs wiedergeboren. Es ist eine lange Geschichte.«
Er nickte. »Alle müssen gezwungenermaßen miteinander leben, unabhängig davon, wie unterschiedlich ihre jeweilige Natur ist.«
»Ja«, seufzte Paran. »Kein Wunder, dass es zu einem Kampf der Willen kommen muss.«
»In ihrem Innern gibt es keinen Kampf«, sagte Itkovian.
»Was?«
»Sie schreiten in innerem Einverständnis dahin, mein Herr. Sie ist innerlich vollkommen ruhig.«
Sie erreichten ebenen Grund, näherten sich dem malazanischen Lager. Elster und Korlat gingen dicht nebeneinander ein halbes Dutzend Schritte
Weitere Kostenlose Bücher