SdG 12 - Der Goldene Herrscher
Tiste Edur nichts weiter als Treibgut waren, das in der gleichgültigen Strömung eines trägen, tiefen Flusses dahintrieb.
Aber da ist immer noch der Imperator.
Der höchstwahrscheinlich wahnsinnig ist.
Er wusste nicht, an wen er sich wenden sollte; er wusste noch nicht einmal, ob das, was er beobachtete, tatsächlich so gefährlich war, wie es ihm erschien.
Ein Tumult in der Nähe des Tores schreckte Brohl auf, und er beugte sich vor, um ein Auge gegen den Schlitz zwischen den Läden zu pressen.
Eine Verhaftung. Menschen entfernten sich rasch vom Schauplatz des Geschehens, als zwei unauffällige Letherii ihr Opfer mit dem Gesicht voran gegen einen der Torpfosten stießen. Es gab keine lautstark vorgebrachten Anschuldigungen, kein furchtsames Leugnen. Die Agenten der Patriotisten blieben ebenso schweigsam wie ihr Gefangener - ein Verhalten, das den Aufseher auf merkwürdige Weise erschütterte. Als ob die Details für alle Beteiligten nicht die geringste Rolle spielten.
Einer der Agenten durchsuchte das Opfer nach Waffen, fand jedoch keine, und dann, als sein Begleiter den Mann gegen den verzierten Torpfosten drückte, nahm er ihm die lederne Hüfttasche vom Gürtel und begann, in ihr herumzukramen. Das Gesicht des Gefangenen wurde seitlich gegen das Bas-Relief gedrückt, das die breite, viereckige Säule zierte; die Bilder zeigten Szenen aus der ruhmvollen Vergangenheit des letheriischen Imperiums. Brohl Handar hatte den Verdacht, dass keiner der Betroffenen die Ironie, die in diesem Sachverhalt steckte, zu würdigen wusste.
Die Anklage würde auf Aufwiegelung lauten. Es war immer Aufwiegelung. Aber gegen was? Nicht gegen die Anwesenheit der Tiste Edur - das wäre schließlich sinnlos, und es hatte sicherlich so gut wie keine Bestrebungen hinsichtlich irgendwelcher Vergeltungsmaßnahmen gegeben - zumindest keine, von denen Brohl Handar gehört hätte. Also … was genau war es? Und gegen wen? Schuldner hatte es schon immer gegeben, und manche flohen vor ihren Schulden, aber die meisten taten das nicht. Politische oder gesellschaftliche Unruhe hatte zur Gründung von Sekten geführt, von denen früher viele Zulauf von den nun bürgerrechtslosen Überbleibseln unterworfener Stämme wie den Fent, den Nerek, den Tarthenal und anderen erhalten hatten. Aber seit der Eroberung hatten sich die meisten dieser Sekten entweder aufgelöst oder waren aus dem Imperium geflohen. Aufwiegelung. Ein Vorwurf, mit dem sich jede Diskussion zum Verstummen bringen ließ. Daher musste irgendwo eine Liste der zugelassenen Meinungen existieren, eine Sammlung von Überzeugungen und Glaubenssätzen, aus denen sich die richtige Lehrmeinung zusammensetzte. Oder war da etwas Heimtückischeres am Werk?
An der Tür der Kutsche war ein Kratzen zu hören, und einen Augenblick später schwang sie auf.
Brohl Handar musterte die Gestalt, die auf das Trittbrett trat; die Kutsche neigte sich angesichts des zusätzlichen Gewichts. »Bei den Schwestern, Orbyn«, sagte er, »kommt rein.«
Orbyn »Wahrheitsfinder« war ein Mann mit einem fleischigen Gesicht und wabbeligen Hängebacken, dessen Muskeln durch Jahre der Untätigkeit schlaff geworden waren. Unabhängig von der in seiner Umgebung herrschenden Temperatur schien er unablässig zu schwitzen, als versuchte irgendein Druck in seinem Innern, das Gift seiner Gedanken an die Hautoberfläche zu befördern. In Brohl Handars Augen war das örtliche Oberhaupt der Patriotisten die verachtenswerteste und boshafteste Kreatur, der er jemals begegnet war.
»Ihr kommt genau richtig«, sagte der Tiste Edur, während Orbyn in die Kutsche kletterte und sich auf der gegenüberliegenden Bank niederließ. Der stechende Schweißgeruch, der ihn umgab, breitete sich im Innenraum aus. »Wenn ich bislang auch nicht wusste, dass Ihr die alltäglichen Tätigkeiten Eurer Agenten höchstpersönlich beaufsichtigt.«
Orbyns schmale Lippen verzogen sich zu einem Lächeln. »Wir sind über ein paar Hinweise gestolpert, die Euch vielleicht interessieren, Aufseher.«
»Schon wieder eine Eurer nicht existierenden Verschwörungen?«
Das Lächeln wurde für einen kurzen Moment breiter. »Wenn Ihr damit auf die Bolkando-Verschwörung anspielt, muss ich Euch leider sagen, dass das Sache des Freiheits-Konsortiums ist. Bei den Hinweisen, an die wir gekommen sind, geht es um Euer Volk.«
Mein Volk. »Also gut.« Brohl Handar wartete. Draußen schleppten die beiden Agenten ihren Gefangenen weg, und um sie herum setzten sich die
Weitere Kostenlose Bücher