Seelengesaenge
ganz ehrlich.«
»O Gott!« stöhnte er elend. »Also gut, in Ordnung. Aber schick mir bitte zuerst ein paar tragbare Reinigungsautomaten, und zwar schnell.«
»Sie warten bereits in der Luftschleuse.«
»Danke.«
»Schick die kleinsten Kinder bitte zuerst nach draußen. Ich stecke sie in die Null-Tau-Kapseln.«
»Mach’ ich.« Er befahl dem Bordrechner, die Schleusenluke zu öffnen, dann löste er sich aus seinem Sitz, um mit Vater Horst Elwes zu reden, welche Kinder wohin gehen sollten.
Die beiden noch unbeschädigten Fusionsantriebe der Lady Macbeth zündeten, sobald das Raumflugzeug sicher in seinem Hangar verankert war. Das Schiff erhob sich mit konstant einem g Beschleunigung aus dem Orbit um den Planeten und nahm Kurs auf einen Sprungpunkt, der es zu Tranquilitys Stern führen würde.
Weit hinter ihr kräuselte und wand sich der mittlere Abschnitt der roten Wolke erregt. Eine Tornadosäule schwoll aus dem Zentrum hervor an und erhob sich gut zwanzig Kilometer über die umgebenden Schichten. Sie krümmte und wand sich minutenlang, wie ein winkender Finger – oder einer, der versuchte, etwas festzuhalten. Dann zog die Lady Macbeth ihre Sensorbündel und Wärmeleitpaneele in die Hülle ein, um sich auf den Sprung vorzubereiten. Die strahlend blau-weiße Fusionsflamme erstarb, und die Lady trieb noch knapp eine Minute antriebslos weiter, bevor sich ringsum ein Ereignishorizont bildete und das Schiff verschlang.
Der forschende Wolkenfinger verlor seinen Schwung und sank langsam und geschlagen vornüber, um in dem inzwischen wieder ruhigen Zentrum des roten Schleiers zu verschwinden. Die Ränder der Wolke dehnten sich mit unverminderter Geschwindigkeit aus.
Der Ausblick vom Monterey’s Hilton war so spektakulär, wie ihn ein dreihundertfünfzig Millionen Dollar teures Gebäude nur liefern konnte. Die Nixon-Suite lag am Fuß des Turms und besaß Standardgravitation. New California glitt langsam vor dem strahlungssicheren geschwungenen Panoramafenster vorbei, das eine gesamte Seite des großen Schlafzimmers einnahm.
Der Planet strahlte verlockend vor dem Hintergrund des pechschwarzen Sternenhimmels. Die einzige Enttäuschung bestand darin, daß die Sterne nicht funkelten, wie sie es früher getan hatten, wenn er sie des Nachts von seinem Sommerhaus am Round Lake aus betrachtet hatte. Doch davon abgesehen fühlte er sich wieder wie ein König.
Das Hilton war ein sechzig Stockwerke hoher Turm auf dem Monterey-Asteroiden, der in einer Höhe von einhundertzehntausend Kilometern über New California kreiste. Abgesehen von den edenitischen Sternenkratzern (denen der Turm nachempfunden war), gab es innerhalb der Konföderation nur wenige Gebäude, die ihm vergleichbar gewesen wären. Touristen bekamen nur selten die Gelegenheit für einen derartigen Blick auf eine terrakompatible Welt hinunter.
Was dumm ist, dachte Al. Mit Hotels wie diesem ließe sich eine hübsche Stange Geld verdienen. Trotzdem, er hatte nicht die Zeit, den ganzen Tag auf New California hinunter zu starren. Er spürte die Anführer seiner Organisation, die geduldig draußen vor seiner Suite warteten. Sie hatten rasch begriffen, daß man den Boß nicht störte, wenn er sich zurückgezogen hatte, doch sie brauchten auch ihre Befehle, damit sie auf Trab blieben. Al wußte genau, wie schnell die Dinge aus dem Ruder laufen konnten, wenn er die Zügel nicht straff in der Hand hielt. Die Welt mochte eine andere sein, doch die Menschen änderten sich nie.
Wie auf ein geheimes Kommando hin gurrte Jezzibella: »Komm wieder ins Bett, Liebster.«
Nun ja, manche Menschen vielleicht doch. Frauen hätten sich in den Zwanzigern und Dreißigern seines Jahrhunderts jedenfalls nicht so benommen. Damals waren Frauen entweder Huren oder verheiratet. Al begann zu vermuten, daß es auch in diesem Jahrhundert nicht viele Frauen wie Jezzibella gab: In der einen Minute ein reizendes Schmusekätzchen, in der nächsten schon ein Raubtier, so stark und fordernd wie er selbst. Al verfügte über seine energistischen Kräfte, was bedeutete, daß er imstande war, ein paar schier unglaubliche Dinge mit seinem Wang zu tun. Dinge, von denen nicht einmal Jezzibella sich hätte träumen lassen. Leistungen, die Al mit Stolz erfüllten, für eine Weile zumindest, weil es die einzigen Male waren, wo er es schaffte, sie soweit zu bringen, daß sie um mehr bettelte, ihn anflehte weiterzumachen, ihm sagte, wie großartig er war. Die meiste Zeit war es genau andersherum.
Weitere Kostenlose Bücher