Seelengesaenge
gekleidet, ein Anblick, der wehmütige Erinnerungen in ihm weckte.
»Ich erinnere mich an dich«, sagte sie.
»Eigenartig. Ich dachte, du hättest mich vergessen.«
»Nein. Nicht dich. Ganz egal, was geschieht.«
Er stand vor ihr und blickte in ein Gesicht hinunter, das viel zuviel Weisheit für derartige Jugend ausstrahlte. »Ich war dumm«, bekannte er.
»Ich schätze, du und ich können einen Streit aushalten, oder?«
»Ich war mehr als einmal dumm.«
»Tranquility hat die Erinnerungen der Edeniten studiert, die du gerettet hast. Ich bin sehr stolz auf das, was du auf deiner Reise erreicht hast, Joshua, und damit meine ich nicht nur deine unglaublichen Flugkünste. Ich bin wirklich sehr stolz auf dich.«
Er konnte nur schwach nicken. Lange Zeit hatte er von einem Wiedersehen wie diesem geträumt, nachdem er nach einem Streit verschwunden war, bei dem zuviel ungesagt und zu viele Dinge offen geblieben waren. Und jetzt, da es tatsächlich geschah, wanderte sein Verstand zu Louise, die er ebenfalls hinter sich zurückgelassen hatte. Das alles war nur Warlows Schuld. Warlow und Joshuas verdammtes Versprechen, nicht mehr so egoistisch zu sein bei seinen Freundinnen.
»Du siehst müde aus«, sagte Ione und streckte die Hand nach ihm aus. »Komm, wir gehen nach Hause.«
Joshua blickte auf ihre dargebotene kleine, perfekte Hand hinab. Er umschlang ihre Finger mit den seinen und entdeckte aufs neue, wie warm und einladend ihre Haut war.
Es war wenigstens zwanzig Jahre her, seit Parker Higgens Tranquility zum letzten Mal verlassen hatte. Ein kurzer Trip auf einem Adamistenschiff zu einer Universität auf Nanjing, um ein wissenschaftliches Papier abzuliefern und mit ein paar Kandidaten für das Laymil-Projekt zu sprechen. Damals hatte er die Erfahrung nicht genießen können; die Raumkrankheit schien sämtliche Abwehrmaßnahmen zu überwinden, die seine neurale Nanonik in den Nervenbahnen errichtet hatte.
Dieses Mal war es erfreulich anders. Die Gravitation in der Lebenserhaltungskapsel des Blackhawks schwankte nicht ein einziges Mal, er hatte eine komfortable Kabine für sich allein, die Besatzung war freundlich, und seine Begleitoffizierin von der Konföderierten Navy war eine kultivierte Dame, die eine exzellente Reisegefährtin abgab.
Am Ende der Reise hatte Parker sogar mit Hilfe der elektronischen Sensoren des Blackhawks die Annäherung an Trafalgar beobachtet. Dutzende von Navy-Schiffen schwärmten um die beiden großen Raumhäfen. Avon lieferte einen prachtvollen Hintergrund zu diesem Schauspiel: die warmen Blau- und Weißtöne einer terrakompatiblen Welt waren soviel angenehmer für das Auge als die tosenden Sturmbänder des Mirchusko, erkannte Parker. Fast mußte er lachen über das stereotype Bild, das er einem zufälligen Beobachter lieferte: der staunende Tourist, der staubige alte Professor, der endlich entdeckt, daß es auch außerhalb des Forschungszentrums ein Leben gibt.
Schade nur, daß Parker keine Zeit hatte, es zu genießen. Seine Begleiterin hatte ununterbrochen mit Trafalgar in Datavis-Kontakt gestanden, seit sich der Wurmloch-Terminus hinter ihnen geschlossen hatte, ihren Auftrag umrissen und eine ganze Serie von Autorisierungskodes übermittelt. Man hatte ihnen einen vordringlichen Anflugvektor übermittelt, der ihnen ermöglichte, mit atemberaubender Geschwindigkeit um einen der Raumhäfen herumzukurven, bevor sie in den riesigen Krater gesunken waren, der als Docksims für BiTek-Schiffe diente. (Außer ihrem Blackhawk gab es nur Voidhawks.)
Nach der Landung hatte Higgens ein paar Treffen mit Stabsoffizieren des Leitenden Admirals hinter sich gebracht; ein Informationsaustausch, der beide Seiten in helle Aufregung versetzte. Parker erfuhr von den Besessenen, die aus dem Jenseits zurückkehrten, und die Navy erfuhr vom Heimatplaneten der Laymil, Unimeron, und gemeinsam kamen sie zu der Schlußfolgerung, daß kein Zweifel an den Tatsachen bestand.
Als man Parker Higgens in das große runde Arbeitszimmer des Leitenden Admirals führte, war das erste, was er verspürte, eine Anwandlung von nacktem Neid. Der Admiral hatte einen wunderbaren Ausblick auf die Biosphäre von Trafalgar, nicht zu vergleichen mit Parkers eigenem Büro daheim auf dem Campus des Laymil-Projekts. Das ist die Reaktion eines sturen Bürokraten, schalt er sich, Prestige ist alles.
Der Leitende Admiral kam um seinen großen Teakholz-Schreibtisch herum, um Parker mit einem festen Händedruck zu begrüßen.
Weitere Kostenlose Bücher