Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Sehnsucht

Sehnsucht

Titel: Sehnsucht Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Wolfgang R. Hantel-Quitmann
Vom Netzwerk:
sondern ausgehen und das Leben genießen. Ich habe ihr geantwortet, Kultur hätte ich die ganze Woche überin Hamburg genug, dazu müsse ich nicht nach Bayreuth fahren. Kennen Sie Bayreuth? Alles dreht sich für ein paar Wochen im Jahr um die Wagner-Festspiele und ansonsten ist da tote Hose. Nach dem Theater sind wir mit den Freunden noch in die Kneipe »Oskar« auf ein Bier gegangen, danach haben wir uns weiter gestritten und ich habe auf ihrem Sofa geschlafen. Am nächsten Tag hatte sie sich mit einer Freundin verabredet und ich war wieder sauer. Warum kann sie das nicht während der Woche machen, wenn ich nicht da bin? Sie hat mir geantwortet, es würde sich nicht immer alles um mich drehen. Also war auch der Samstag für mich gelaufen, ich bin auf dem Sofa geblieben und habe Sport im Fernsehen gesehen, am Sonntag bin ich dann eine Maschine früher zurückgeflogen, weil wir uns wieder gestritten haben. Es geht immer um das Gleiche: Sie will, dass wir zusammenziehen und ich sage ihr, dass das keinen Sinn macht, wenn wir uns noch nicht einmal ein Wochenende lang verstehen … In meinen Gedanken gehe ich das Wochenende immer wieder durch und frage mich, was ich hätte anders machen sollen. Man müsste Zeitreisen machen können. Rückwärts würde ich das Wochenende besser machen und vorwärts würde ich dann mal schauen, ob wir doch noch zusammen sind und vielleicht sogar Kinder haben.
    Entweder Kinder oder Trennung? Eine radikale Alternative, dachte ich. Das Paar lebt seit eineinhalb Jahren eine Wochenendbeziehung nach dem modernen Beziehungsmuster eines living-apart-together. Aus paartherapeutischer Perspektive handelt es sich dabei um ein Arrangement rund um die Ängste beider, aber davon wollen sie meist nichts hören. Sie tun so, als ob die räumliche Trennung ihr einziges Problem sei, anstatt zu sehen, dass sie eine wesentliche Grundvoraussetzung ihrer Beziehung darstellt. Dann frage ich solche Paare immer, welchen Sinn es macht, dass sie getrennt leben. Wirklich verstehen können sie diese Frage meist erst dann, wenn sie über ihre Schwierigkeiten mit Nähe und ihre Ängste vor Verlusten sprechen.
    Mit dem Klienten habe ich allerdings etwas ganz anderes gemacht: Wir haben gemeinsam eine Zeitreise in die Vergangenheitseines Wochenendes und in die Zukunft seiner Familie mit ihr gemacht, ganz so, wie er es sich gewünscht hatte. Denn in Therapien ist es wie mit der Sehnsucht: Man kann die Gesetze von Raum und Zeit hinter sich lassen und getrost mal Zeitreisen machen. Danach hat er ihr das Protokoll unserer Zeitreise geschickt, mir hat er auch eine Kopie gegeben. Zwei Tage später hat sie geantwortet und ihn eingeladen. Bedingung sei allerdings, dass dieses Wochenende genau so verlaufen solle, wie er es im Protokoll beschrieben hatte. Über die Zeitreise in die Zukunft werde natürlich erst danach entschieden.
    Zeitreisen
    Würden Sie lieber einen noch nicht geborenen Menschen in der Zukunft besuchen oder einen verstorbenen in der Vergangenheit? Sie könnten sehen, was aus ihren Kindern und Enkelkindern wird, wie sie leben werden, welche Partner sie geheiratet haben, welche Probleme sie gelöst und welche neuen sie sich dafür eingehandelt haben. Und was würden Sie dann mit diesen Informationen machen, wenn Sie wieder in die Gegenwart zurückkehren? Würden Sie dann die Gegenwart ändern, um die Zukunft zu verhindern oder sie erst zu ermöglichen?
    Sie könnten aber auch einer berühmten Persönlichkeit der Vergangenheit einen Besuch abstatten und dabei ein Gespräch führen, das den Verlauf der Geschichte vielleicht verändern würde. Würden sie Cäsar vor Brutus warnen, oder Jesus vor Judas, würden sie das Attentat auf Hitler gelingen lassen, würden sie schon die Erfindung der Atombombe oder erst ihren Abwurf verhindern wollen? Würden sie einen Unterstützungsfond für Mozart gründen, mit Freud über Psychologie und das Kokain sprechen oder Marilyn Monroe von den Affären mit den Kennedy-Brüdern und ihrem Suizid abhalten wollen? Bei solchen Zeitreisen in die Vergangenheit könnten sich allerdings einige Folgeprobleme einstellen. Wenn jeder an der Vergangenheit Korrekturen vornehmen könnte, gäbe es keine konsistente Geschichte, sondern nur viele alternative. Auch würde sich die Frage stellen, warum uns aus der Zukunft noch keiner besucht hat, um unsere Gegenwart und damit

Weitere Kostenlose Bücher