Silberband 010 - Thora
Bunkersohle zu
durchdringen.
Eine Viertelstunde nach Beginn des Angriffs erfuhr Perry Rhodan vom Orter, daß sich von
Nordwesten her dem Landefeld eine gelbliche Feuerwand näherte. Der Orter äußerte Rhodan gegenüber
dieselbe Vermutung, die er ein paar Minuten später Mike Judson auf einem kleinen Zettel zu
verstehen gegeben hatte: Die Arkoniden hatten Arkonbomben abgeworfen.
Von diesem Augenblick an gab es kein Zögern mehr. Wenn die abgeworfenen Bomben darauf
eingestellt waren, das Element der Ordnungszahl vierzehn, also Silizium, in den Fusionsprozeß zu
treiben, dann würde sich das Kernfeuer in den Boden hineinfressen und binnen kurzer Zeit auch die
tiefste Stelle des Bunkers erreichen.
Es blieb nichts anderes als die Flucht. Wenn das Feuer von Nordwesten kam, dann war der
vernünftigste Fluchtweg der nach Südosten. In dieser Richtung hatte der Bunker einen Ausgang, der
fünfzehn Kilometer vom Südrand des Landefelds entfernt an die Oberfläche führte. Das war weit
genug, um vor dem Zugriff des Kernfeuers wenigstens eine Stunde lang sicher zu sein.
Reginald Bull äußerte Bedenken. Er hatte Mike Judson versprochen, ihm zu Hilfe zu kommen.
Perry Rhodan versuchte daraufhin selbst, Oberstleutnant Judson über Interkom zu erreichen und ihm
klarzumachen, daß der Kampf verloren war. Die Männer des Stützpunkts sollten Befehl erhalten,
sich vom Landefeld abzusetzen oder Gray Beast in den kleinen Transportern zu verlassen, wenn noch
welche davon die Explosion der ersten Bombe überstanden hatten.
Es meldete sich jedoch niemand mehr. Reginald Bull selbst hatte bei seinem Gespräch mit Judson
zugesehen, wie die Druckwelle der Explosion Judsons kleine Kommandostelle eindrückte. Die
Verbindung war abgerissen, und Judson hatte sich ins Freie gerettet, wie die Orterleute wußten.
Es mußte angenommen werden, daß er von selbst den Befehl zur Räumung gegeben hatte. Im
Zusammenhang mit Judson und den Männern des Stützpunkts konnte nichts mehr unternommen werden.
Sie mußten jetzt sich selbst in Sicherheit bringen, wenn sie nicht im Kernfeuer verbrennen
wollten. Mit der ruhigen Umsicht, die ihn in solchen Lagen gegenüber allen anderen Männern
auszeichnete, suchte Perry Rhodan aus den Notvorräten des Bunkers zusammen, was eine vierköpfige
Mannschaft auf einem vom Kernfeuer verwüsteten Planeten brauchte – vor allen Dingen ein
Mikrokom, ein paar Meßgeräte, Proviant und Waffen.
Dann machten sie sich auf den Weg nach oben, schweigend und nachdenklich. Ein schnelles
Gleitband brachte sie durch menschenleere Gänge zum Schacht des Südostaufzugs, und der Aufzug
überwand die neunhundertundfünfzig Meter Höhenunterschied bis zur Oberfläche in weniger als drei
Minuten.
Der Aufzugsschacht endete zwanzig Meter unter dem eigentlichen Ausgang auf der mit einer Reihe
von Laufbändern verschiedener Geschwindigkeit ausgelegten Rundstraße, die alle Bunkerausgänge
untereinander verband. Auch die Rundstraße war verlassen. Wer hier unten gewesen war, als die
arkonidische Flotte auftauchte, der hatte sich auf den Alarm hin an seinen Platz oben an den
Abschußrampen oder in den Geschützständen begeben. Der Bunker war leer, und seine letzten vier
Insassen, denen er bisher Schutz vor den mörderischen Gewalten der arkonidischen Bomben gegeben
hatte, schickten sich ebenfalls an, ihn zu verlassen.
Die Rolltreppe zum Ausgang hinauf war noch in Betrieb. Innerhalb des kleinen Pfortengebäudes
vermittelte eine Reihe von Bildschirmen und Lautsprechern ein Bild der Außenwelt: Ein Orkan nie
gekannter Stärke fauchte über das Grasland ostwärts zum Dschungel hinunter. Der Wind riß eine
undurchdringliche Wand von Staub und Rauch mit sich, und von der hellen Sonne war nichts mehr zu
sehen. In den Lautsprechern tobte ein Inferno von Geräuschen.
Die Männer schlossen die Helme. Trotz des wütenden Sturmes mußten sie hinaus. Es gab nur ein
Ziel: die verlassene Siedlerstadt Greenwich, etwa vier Kilometer von hier am Ufer des Green River
gelegen. Dort gab es Fahrzeuge, die die Siedler bei der Auswanderung zurückgelassen hatten. Wenn
es den Männern nicht gelang, Greenwich zu erreichen, dann konnten sie der gelben Feuerwand, die
sich von Westen heranschob, gleich geradewegs entgegengehen und sich von ihr verschlingen
lassen.
Der Wind riß ihnen fauchend die Tür aus der Hand, als sie sie öffneten. Rhodan trat als erster
hinaus, zögerte noch ein wenig, machte einen großen Schritt und
Weitere Kostenlose Bücher