Silberband 028 - Lemuria
hagere Mann durch die auf Transparenz geschaltete Zwischenwand, die
Hauptzentrale und Funkzentrale trennte.
»Funksendung einstellen!« befahl er, und in seiner Stimme schwang Erleichterung mit. »Alle
Kraft auf die Triebwerke. Kalup hochschalten!«
Hinter der durchsichtigen Wand winkten Rakal und Tronar Woolver. Hilfreiche Funker eilten
herbei, um die Zwillinge zu stützen, doch die grünhäutigen Männer lehnten die Hilfe ab.
Eine viertel Minute später standen sie vor Rhodan.
Perry sah die Erschöpfung in ihren Zügen. Er sprang auf und bot Rakal seinen Platz an. Tronar
nahm in Atlans Sessel Platz.
»Warten Sie noch ein wenig«, meinte Rhodan. »Zuerst müssen wir die Verfolger abgeschüttelt
haben.«
Die lemurischen Verbände waren unterdessen näher gekommen. Die beiden zuerst aufgetauchten
Flotten versperrten dem Ultraschlachtschiff bereits den Weg, während der hintere Verband nach
einem weiteren Zwischenraummanöver fast bis auf Schußweite heran war.
Doch diesmal kam es zu keinem Kampf. Die CREST III tauchte in den Linearraum ein und entzog
sich jeder weiteren Verfolgung.
Die Parasprinter berichteten.
Zum Schluß sagte Tronar Woolver:
»Wir beide sind uns vollkommen einig darüber, daß die in der Halle wartenden Lemurer identisch
sind mit Schablonenmustern für die Jetztzeit-Duplos. Das bestätigt unsere Vermutung, daß der
Zeittransmitter Vario ununterbrochen in Betrieb sein muß, hauptsächlich natürlich in der Richtung
Vergangenheit-Gegenwart.«
»Was uns verwünscht wenig nützt!« fiel Atlan ein. Der Arkonide machte einen abgespannten, um
nicht zu sagen mutlosen Eindruck. »Wir haben am eigenen Leibe erfahren, daß es einem Riesenschiff
wie der CREST niemals gelingen kann, gegen den Willen der Wachflotte in den Sechsecktransmitter
einzudringen. Der Weg nach Andromeda ist für uns versperrt. Wir sind hoffnungslos in der
Vergangenheit gefangen!«
Betretenes Schweigen folgte diesen Worten. Man sah es den Gesichtern der kampferprobten Männer
an: Sie stimmten Atlans Worten zu und waren dabei, in einen gewissen Fatalismus zu verfallen.
Rhodans Stimme riß sie aus ihrem dumpfen Brüten:
»Und wir schaffen es doch!«
Eine heftige Erschütterung ließ das Zeitauge schwanken. Als die Männer des
Sonderkommandos wieder Halt gefunden hatten, bemerkten sie, daß es vor den Bildschirmen des
Fahrzeugs dunkel geworden war.
»Was war das?« fragte Pierre Messier ächzend. Der kleine Marsianer blutete aus einer
aufgeschlagenen Augenbraue. Achtlos fuhr er mit der Hand darüber und wirkte danach wie ein grell
geschminkter Clown.
»Stromausfall«, konstatierte Shelton gelassen. – »Log, kannst du feststellen …?« Er
unterbrach, als er merkte, daß der Psi-Roboter verschwunden war.
»Er wird sich draußen umschauen, schätze ich«, warf Uwanok ein. »Und wir sollten es ebenfalls
tun. Ich habe den Eindruck gewonnen, als wäre irgendwo in M'adun eine Bombe gefallen. Schätze, es
wäre unangenehm, wenn wir hier von einem halutischen Vernichtungskommando überrascht würden.«
Der Oberst überlegte sekundenlang, dann schüttelte er den Kopf.
»Wir müssen abwarten, welche Nachricht Log uns bringt. Bestünde unmittelbare Gefahr für uns,
würde der Zwerg uns nicht allein lassen.«
Wie zur Antwort darauf materialisierte Logs winziger Metallkörper mitten zwischen den
Menschen. Er imitierte eine Ehrenbezeigung und meldete:
»Halutisches Raumschiff zerstörte Hauptkraftwerk M'aduns durch Strahlkanonenbeschuß. Die
Haluter waren gerade dabei, aus ihrem gelandeten Fahrzeug auszusteigen, als ich draußen
ankam.«
»Dann müssen wir fort!« erwiderte Shelton.
»Ihr Menschen lernt wohl nie, meine Fähigkeiten anzuerkennen«, meinte der Roboter mit sanftem
Vorwurf. »Dachtet ihr wirklich, ich würde wegen ein paar Halutern das Zeitauge im Stich
lassen …?«
»Du hast sie vernichtet?« fragte Messier.
»Ich bin kein Freund physischer Gewalt. Außerdem: Wie leicht hätte einer dieser tollwütigen
Giganten Icho Tolots direkter Vorfahr sein können! Welcher unersetzliche Helfer wäre dann der
Menschheit verlorengegangen!«
»Was hast du unternommen?« fragte Aino.
»Ihr organischen Fehlentwicklungen habt überhaupt keine Phantasie. Also gut: Die Haluter haben
›eingesehen‹, daß ihr Vorgehen verbrecherisch ist. Sie stiegen in ihr Schiff und flogen wieder
ab.«
John C. Shelton zuckte die Schultern und sagte: »Schön, das wäre erledigt, und deshalb denke
ich, wir
Weitere Kostenlose Bücher