Silberband 039 - Paladin
wandte sich wieder seinen Helfern zu und befahl ihnen, die Apparaturen abzutransportieren, mit
denen die Untersuchung vorgenommen worden war.
Der Großadministrator kauerte sich vor Agen Thrumbs Überresten nieder und musterte die zwanzig
blauen Steine auf dem, was einmal die Brust des Haluterähnlichen gewesen sein mußte.
»Sie sind offenbar nicht beschädigt«, murmelte er nachdenklich. »Aber sie leuchten nicht mehr.
Ich möchte wissen, was den Tod dieses Wesens wirklich hervorgerufen hat.«
Icho Tolot, der bisher geschwiegen hatte, räusperte sich.
»Meiner Meinung nach war ein von außerhalb des Schiffes kommender Hyperenergiestrahl daran
beteiligt. Ich rate dringend dazu, den Toten aus dem Schiff zu stoßen. Er könnte unter Umständen
als Empfangspol für energetische Angriffsfluten dienen.«
Rhodan erhob sich und wischte sich über die Stirn.
»Was sind das nur für unbekannte Kräfte, die hier in M 87 auftreten?«
»Auf jeden Fall sind diese Kräfte uns nicht freundlich gesonnen«, warnte Tolot.
»Auch ich rate dazu, den Toten aus dem Schiff zu stoßen, und zwar sofort!« erklärte Atlan in
dringendem Tonfall. »Bitte, Perry, unterdrücke der Sicherheit des ganzen Schiffes zuliebe alle
Sentimentalitäten, die deiner terranischen Mentalität entspringen.«
Rhodans Haltung straffte sich. Er wandte sich an Kasom und sagte: »Bitte, veranlassen Sie, daß
die Leiche von Robotern zur Schleusenpforte CM-23 transportiert wird.«
Der Ertruser gab seine Anweisungen. Zehn Minuten später standen sie alle vor der Schleuse und
beobachteten, wie zwei Roboter den Toten durch das Innenschott der Schleuse schoben.
Kurz darauf zeigte eine rote Warnlampe an, daß das Außenschott geöffnet und der tote Körper
dem Weltraum übergeben worden war.
Abrupt wandte Atlan sich um und schaltete die Außenbordbeobachtungsanlage ein. Perry Rhodan
wurde von der Erregung des Arkoniden angesteckt. Leise trat er neben ihn.
Die beiden Männer verfolgten, wie der Körper von der gewaltigen Schwerkraft der blauen
Riesensonne erfaßt wurde. Er wirbelte auf die emporzuckenden Gaszungen zu und mußte innerhalb der
nächsten Minuten in den Gluten vergehen.
Doch plötzlich stockte sein zielgerichtetes Wirbeln. Gleich einem Moskito-Jet, der nach einem
rasenden Angriff abschwenkt, schoß er nach ›oben‹. Sein Umherwirbeln wurde jäh gestoppt. Der Kopf
erschien in der von Atlan eingeschalteten Sektorvergrößerung deutlich als gezielt
ausgerichtet.
»Er weist in Richtung Zentrum!« schrie der Arkonide entsetzt.
Rhodan sprang aus dem Stand heraus, während er noch herum wirbelte. Er riß den plombierten
Alarmschalter auf der gegenüberliegenden Gangseite herunter und schrie in das aktivierte
Mikrophon der Rundruf anläge:
»Rhodan an gesamte Besatzung! Alarmstart! Ich wiederhole: Alarmstart! Kurs auf ausgeschleusten
toten Körper nehmen. Oberst Akran, bestätigen Sie!«
Im gesamten Schiff heulten die Alarmsirenen auf und verstummten sofort wieder, um von
flackernden roten Warnplatten abgelöst zu werden. Aus den Lautsprechern der Rundruf anläge
erscholl Akrans laute Stimme.
»Kommandant an Rhodan. Melde Befehlsausführung. CREST nimmt Fahrt auf. Kurszielkörper im
Ortungsleitstrahl, entfernt sich mit hohen Beschleunigungswerten in Richtung galaktisches
Zentrum. Ende!«
Das Raumschiff schüttelte sich unter den plötzlich hochjagenden Beschleunigungswerten.
Kommandant Akran nahm keine Rücksicht auf die Belastungsgrenze der Triebwerksaggregate. Infolge
des Kaltstarts wummerte und dröhnte es im Schiff, als wollte es auseinanderfallen. Die Geräusche
aus den Kraftwerkssektionen übertönten den Lärm zuschlagender Schotte und trampelnder Stiefel. Es
war ein Alarmstart, der den Männern der CREST IV alles abverlangte. Sie schafften es mit Bravour;
der hohe Ausbildungsstand der Terraner wurde wieder einmal bewiesen.
Als das Dröhnen gleichmäßiger und gedämpfter wurde, blickten sich Atlan und Perry Rhodan in
die bleich gewordenen Gesichter. Der Arkonide wischte sich die Feuchtigkeit aus den Augen.
»Ich hatte so etwas geahnt!« murmelte er.
Die reflektierenden Impulse des Hypertasters wurden vom Wiedergabegerät in
intervallartiges Zirpen und grünleuchtende Diagramme mit dicht aufeinanderfolgenden hohen Zacken
umgewandelt.
»Einwandfreie Hyperortung, Sir!« meldete Major Owe Konitzki, der Chef der Ortungszentrale.
»Ich habe angeordnet, daß der Halbraumspürer einsatzbereit gemacht
Weitere Kostenlose Bücher