Silberband 039 - Paladin
angemessen.
Rhodans Hauptaugenmerk aber galt weder dem Stützpunktingenieur noch den beiden Sonnen, sondern
einem starken Ortungsreflex, der scheinbar fahrtlos zwischen den beiden roten Riesen stand, und
zwar genau auf der verlängerten Kurslinie des Leichnams.
Die ersten Feinmessungen trafen eine Minute später ein. Danach handelte es sich bei dem
georteten Objekt um eine Festung ähnlich der von Truktan. Sie bestand wie diese aus einem Stahl,
der weitgehend terranischem Terkonit glich. Auch hier standen die Aufbauten auf einer
quadratischen Plattform. Die Kantenlänge betrug etwa dreißig Kilometer. Ein weitgespannter
Schutzschirm von der energetischen Beschaffenheit terranischer Hochenergie-Überladungsschirme
umgab die Raumfestung.
»Volle Beschleunigung. Kurs auf Agen Thrumb, Oberst!«
Merlin Akran bestätigte kurz.
Die automatische Kontrolle der G-Belastung gab einen schrillen Alarmton von sich, als die
CREST IV mit wahnwitzigen Werten anruckte und die Andruckabsorber für den Bruchteil einer
Mikrosekunde nicht ganz mitkamen. Der kritische Augenblick war jedoch vorüber, bevor jemand der
Besatzung mehr gespürt hatte als einen winzigen Ruck an den Haltegurten.
Mit überlasteten Triebwerken raste die CREST IV auf den toten Körper zu, der sich unaufhaltsam
der Festung näherte. Niemand in der Kommandozentrale des Ultraschlachtschiffes hatte Zeit, mit
seinem Nachbarn Meinungen auszutauschen oder auch nur einen Blick zur Seite zu werfen.
Rhodan saß angeschnallt und mit sprungbereit gekrümmtem Rücken auf seinem Kontursitz am
Kartentisch. Er konnte von dort aus erkennen, daß Kommandant Akran steif aufgerichtet vor seinen
Kontrollen saß und die gespreizten Finger über die Kommandotastatur hielt. Der Epsaler war für
seine phänomenale Reaktionsschnelligkeit bekannt; andernfalls wäre er niemals Kommandant des
Solaren Flaggschiffes geworden. Er würde im richtigen Augenblick das einzige Richtige tun. Rhodan
konnte sich auf ihn verlassen.
Aber Perry Rhodan dachte bereits viel weiter. Ihn interessierte die Verfolgungsjagd nur mehr
am Rande. Er überlegte fieberhaft, welche Bedeutung man diesem ›Einholen‹ des Leichnams
zuzumessen habe. Ohne schwerwiegende Gründe würde ein derart aufwendiges Manöver niemals erfolgt
sein.
Wieder heulten die Alarmsirenen auf.
Die Wiedergabe der Sterne und der Festung auf den Bildschirmen der Panoramagalerie verwandelte
sich in streifige Bänder. Donnernd verkündeten die Kraftwerke der CREST IV, daß sie wieder einmal
überlastet wurden.
Unwillkürlich hielten die Männer den Atem an, als der grünblaue Schutzschirm der Festung nahe
vor dem Schiff auftauchte.
Plötzlich zuckte ein heller Blitz über die weitgespannte Energiekugel. Rhodan fühlte sich in
seinen Kontursessel gepreßt, dann war die Belastung überstanden. Der grünblaue Schutzschirm der
Festung wanderte beinahe ruckartig in die Steuerbordschirme der Panoramagalerie.
»Ortung an Rhodan!« plärrte eine Stimme aus dem Interkom. »Verfolgtes Objekt drang durch eine
kurzfristig erstellte Lücke im Festungsschirm ein. Kurz zuvor erfolgte Verzögerungsmanöver.
Ende!«
»Danke! Ende!« erwiderte Rhodan ruhig. Dann schaltete er zum Kommandanten um. »Fahrt aufheben;
auf Sicherheitsdistanz gehen. Ende!«
12.
Dumfries schleppten den verkohlten Körper sofort nach seiner Landung zu einem
bereitstehenden Gleitfahrzeug.
Sie behandelten die Leiche dabei mit einer Sorgfalt, als hätten sie ein lebendes Wesen vor
sich, das lediglich einer entsprechenden Behandlung bedurfte, um wieder gesund zu werden.
Verschiedenartig gestaltete Roboter eskortierten den Gleiter der Dumfries und begleiteten ihn
ins Innere der riesigen Raumfestung. Gewaltige Panzertore taten sich vor der Gruppe auf,
Schutzschirme erloschen und bauten sich hinter dem Transportkommando knisternd wieder auf. Unter
dem Hauptschirm der Festung befand sich eine normale Sauerstoffatmosphäre.
An Bauwerken unterschiedlichster Konstruktionen vorüber ging der Flug. Schwere
Energieprojektoren und Vibratorgeschütze drohten aus klobigen Forts, Raumraketenschächte ließen
die rotleuchtenden Spitzen atomarer Geschosse sehen. Sie wiesen in den Raum hinaus, in dem ein
Raumschiff – ein winziges Stäubchen gegen die Ausmaße der Festung – in sicherer
Entfernung in einen Orbit gegangen war.
Der letzte Absicherungsschirm öffnete sich, die letzte Panzerpforte verschwand nach oben.
Während die Begleitroboter
Weitere Kostenlose Bücher