Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

Silberband 040 - Dolan-Alarm

Titel: Silberband 040 - Dolan-Alarm Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Perry Rhodan
Vom Netzwerk:
wünschten.
    Als das Haluterschiff mit dem ersten Linearraummanöver begonnen hatte und der Fragmentraumer
der Posbis als Rückendeckung in sicherer Distanz folgte, bat Harl Dephin die Terraner in eine
benachbarte Kabine. Er stolzierte wie ein Pfau aus der Fersenschleuse des Paladin-Robots, gefolgt
von seinen fünf Teammitgliedern. Die Siganesen marschierten über eine Tischplatte und erklommen
ein umgestülptes halutisches Trinkgefäß, auf dem sie sich wie Dohlen auf einem alten Wachtturm
ausnahmen.
    »Ich habe genau gemerkt«, erklärte Major Dephin, »daß einige von Ihnen, meine Herren, meine
Taktik gegenüber den Mooghs als fehlerhaft und unpassend ansehen.« Er blickte den Plophoser
durchdringend an. »Es wundert mich immer wieder, für wie naiv Außenstehende einen
USO-Spezialisten halten, wenn sie seine Handlungen nicht begreifen. Deshalb möchte ich
klarstellen, daß Sie lediglich Zeugen eines routinemäßigen Psychospiels nach Schablone UVF-33 der
USO waren. Die Auswertung der mooghschen Reaktionen ist nunmehr abgeschlossen.«
    »Lassen Sie hören, Major!« sagte Camaron Olek ungeduldig. »Wir sind uns durchaus im klaren,
daß Sie ein kleines Extra-Psychospiel veranstalten. Vergessen Sie bitte nicht, daß auch die
Woolvers USO-Spezialisten sind.«
    Die beiden Zwillinge grinsten gleichzeitig und in einer Art, die die Ähnlichkeit ihrer
Gesichter vollkommen machte.
    Cäsar schwebte in einem selbsterzeugten Wirbelfeld zu Dephin herab und tätschelte die Wange
des Majors mit seinen blaugeschuppten Händen.
    »Keines Hocherregend, Kollegenzwerg. Riesingers schließauslich maulgroßiger Blaba; uns sein
echtes Manner von Hopfen und Malz.«
    »Von Schrot und Korn!« verbesserte Dr. Bysiphere seinen kleinen Freund mit verhaltenem
Sarkasmus. »In altterranischen Sprichwörtern bist du noch nicht ganz perfekt.«
    »No Bottich sein perfektlich!« konterte der Arzazyl. Das rief einen derartigen
Heiterkeitsausbruch hervor, daß die entstandenen Spannungen durch dieses Ventil entwichen.
    Harl Dephin wischte sich die Tränen der Heiterkeit von den Wangen und schneuzte sich in ein
Taschentuch, das man bei oberflächlicher Betrachtung für eine Schneeflocke gehalten hätte.
    »Siganesen sind nicht nachtragend«, konnte er sich dennoch nicht verkneifen zu bemerken. »Kurz
und gut: Die Psychoauswertung ergibt klipp und klar, daß die Mooghs in ihrer Mentalität nichts
anderes als hochintelligente Wilde sind. Ihre brutale Rücksichtslosigkeit macht sie zusammen mit
ihrem unbezähmbaren Zerstörungsdrang und ihrer physischen Stärke zu einer Gefahr für alle
vernunftbegabten Intelligenzen. Wenn Sie meine schonungslose Meinung hören wollen: Ich verstehe
und billige es, daß die sogenannten Zentrumskonstrukteure die Mooghs als den Erbfeind von
M 87 betrachten.«
    »Ich gehe sogar noch weiter«, warf Tronar Woolver ernst ein. »Die Mooghs erwähnten ständig die
›Ersten‹, von denen sie offenbar abstammen. Haben Sie sich schon einmal Gedanken darüber gemacht,
ob das nicht eine Verbindung darstellt zu jenen Unbekannten, die wir als ›Erste Schwingungsmacht‹
kennen?«
    »Wir sollten die Haluter darüber befragen«, sagte Armond Bysiphere. »Für mich steht es
jedenfalls fest, daß auch sie von dem geheimnisvollen Ursprungsvolk abstammen. Vor mehr als
fünfzigtausend Jahren waren sie ebenso wild, brutal und unbezähmbar wie die Mooghs –
vielleicht noch schlimmer. Sie überschwemmten schlagartig unsere Galaxis und hätten beinahe die
intelligenten Völker der Milchstraße ausgerottet.
    Ich frage mich nur, weshalb sie heute extrem friedlich und zivilisiert sind, während die
Mooghs nichts von den alten negativen Eigenschaften verloren haben.«
    »Ihre Fragestellung ist leider rein philosophisch«, wandte Harl Dephin ein. »Ich möchte sagen,
daß wir die Mooghs lediglich als Werkzeug benutzen sollten, um Perry Rhodan zu finden. Er kann
seine Verlautbarung über Bündnisabsichten mit ihnen nicht ernst genommen haben – oder er ist
nicht über ihre Gefährlichkeit informiert.«
    »Ich meinte meine Bemerkungen keineswegs nur philosophisch!« protestierte Dr. Bysiphere. »Aus
ihnen ergibt sich, daß Rhodan kein Bündnis mit ihnen eingehen wird. Diese Wesen mögen halbe Tiere
sein, aber sie sind schlau, sehr schlau sogar. Der erste Kontakt mit Rhodan wird sie schnell
ihren Irrtum hinsichtlich der erwarteten Hilfeleistung erkennen lassen.«
    »Zugegeben«, meinte Major Dephin. »Sehen wir

Weitere Kostenlose Bücher