Silberband 087 - Das Spiel der Laren
sprechen, Verkünder?«
»Reden Sie!«
Der Offizier war sichtlich erregt. »Der angegebene Koordinatenpunkt liegt an der Grenze unserer Reichweite, Verkünder. Deshalb konnten wir das Objekt erst mit schärfster Justierung erfassen …«
»Welches Objekt?« fragte Hotrenor-Taak. Er wirkte mit einem Mal nervös.
»Die MARCO POLO!« stieß der Ortungsoffizier hervor.
»Die MARCO POLO?« Hotrenor-Taak schaute Maylpancer scharf an. »Was bedeutet das? Welches Spiel wird hier gespielt?«
Der Erste Hetran lächelte maliziös. »Die Terraner würden sagen, ein Spiel mit gezinkten Karten. Was Ihre Ortung entdeckt hat, ist so eine gezinkte Karte.« Er wandte sich an den Ortungsoffizier. »Woran haben Sie erkannt, dass das geortete Objekt die MARCO POLO sein muss?«
»Der Einstufungssektor unserer Bordpositronik hat das registriert«, antwortete der Lare respektvoll. »Er identifizierte das Objekt als Ultraschlachtschiff der Trägerklasse. Soweit bekannt ist, gibt es von diesem Typ nur ein Schiff, die MARCO POLO.«
»Diese Ansicht müssen Sie revidieren«, sagte Hotrenor-Taak. »Es scheint so, als hätte der Erste Hetran ein weiteres Trägerschlachtschiff gefunden.«
»Nicht ich«, erklärte Maylpancer ernst. »Der Raumer wurde schon während der Amtszeit meines Vorgängers entdeckt. Leticron verheimlichte den Fund jedoch und ließ das Schiff auf einem Depotplaneten seiner Kernflotte verstecken. Kurz nach Leticrons Tod erstattete die Depotverwaltung mir Meldung.«
»Leticron!« zischte Hotrenor-Taak böse. »Dieser Kerl hat mein Vertrauen missbraucht.« Er musterte Maylpancer durchdringend. »Ich danke Ihnen, Erster Hetran. Dank Ihrer Hilfe wird mein Plan bald Realität werden. Wir besitzen also ein Raumschiff, das Rhodans MARCO POLO äußerlich gleicht. Aber wie sieht es innen aus? Mit den Maschinen beispielsweise?«
Maylpancers Geste drückte Bedauern aus. »Mir ist ebenfalls bekannt, dass die echte MARCO POLO Kraftwerke besaß, deren Energieerzeugung auf einer Materie-Antimaterie-Reaktion basierte.«
»Es gab entsprechende Gerüchte«, bestätigte Hotrenor-Taak. »Aber dieser Unterschied lässt sich nur an Bord feststellen. Dazu darf kein Unbefugter Gelegenheit erhalten.«
»Was ist mit der Besatzung?« fragte Admiral Vrantagossa. »Das Schiff wurde von unseren Leuten eingeflogen. Doch niemand wird akzeptieren, dass Rhodans MARCO POLO mit Überschweren besetzt ist.«
»Ich habe über das Problem schon vor einiger Zeit nachgedacht«, erklärte der Lare. »Eigentlich wollte ich die MARCO POLO nachbauen lassen. Mir war von Anfang an aber auch klar, dass wir, sobald wir den Terranern ihr ehemaliges Flaggschiff präsentieren, gleichzeitig Perry Rhodan und einige seiner Getreuen haben müssen.«
»Sie denken an Roboter mit biologischen Masken, die Rhodan und seine Getreuen spielen?« erkundigte sich Maylpancer.
»Nein. Solche Roboter können mit hoch empfindlichen Messgeräten identifiziert werden. Meine Wissenschaftler haben deshalb in Erwägung gezogen, Menschen aus der Retorte zu erzeugen. Das wäre prinzipiell möglich, würde jedoch sehr viel Zeit in Anspruch nehmen.«
»Wie ist es mit Menschen, die durch biologische Masken verändert werden, Verkünder?« fragte Maylpancer.
Hotrenor-Taaks Miene verdüsterte sich. »Uns ist bekannt, dass die Terraner damit erfolgreich gearbeitet haben. Leider scheinen sie uns auf diesem Gebiet ein Stück voraus gewesen zu sein. Jedenfalls leiden unsere Folien an Durchblutungsstörungen und sterben nach kurzer Zeit ab.«
»Die Terraner waren nur deshalb besser, weil sie von Biomedizinern der Aras unterstützt wurden«, sagte Vrantagossa grollend. »Zwingen Sie die Aras, Ihnen zu helfen!«
»Das Projekt ist streng geheim«, wehrte Hotrenor-Taak ab. »Uns bleibt nur eine Möglichkeit …«
Der Transmitterbogen strahlte hell auf, dann erlosch das Transportfeld. Eine menschliche Gestalt war materialisiert – ein hochgewachsener, schlanker Mann mit dunkelblondem Haar und grauen Augen. Auf dem rechten Nasenflügel hatte er eine kleine weiße Narbe. Er trug eine schlichte lindgrüne Kombination mit einem Brustschild aus Plastik auf der linken Seite, auf dem lediglich Nr. 1 zu lesen stand.
Der Mann schaute sich ironisch lächelnd um, musterte die beiden schwer bewaffneten Laren, die den Transmitter bewachten, und trat mehrere Schritte nach vorn. »Nummer Eins pünktlich zur Stelle!« meldete er trocken.
Die Laren nahmen Haltung an. »Sir«, erwiderte einer respektvoll,
Weitere Kostenlose Bücher