Sonnenfall - McAuley, P: Sonnenfall - The Gardens of Sun
entfernt. Für die Freien Außenweltler würde es nie wieder eine günstigere Gelegenheit geben, ihn zu besuchen.
Die Expedition bestand aus zwei Schiffen, die mit dem Schnellfusionsantrieb ausgestattet waren: Newt Jones’ und Macy Minnots Schlepper Elefant und das Shuttle Out of Eden mit einer Besatzung von vierundzwanzig Menschen, sechs davon Kinder. Die Anwesenheit der Kinder erinnerte Macy wieder einmal daran, dass der Weltraum für die Außenweltler ein natürliches Habitat war. Nicht etwas, das man erdulden oder überwinden musste, sondern der Ort, an dem sie lebten. Sie sahen deshalb kein Problem darin, ihre Kinder auf eine Reise in unbekanntes Gebiet mitzunehmen, auf Schiffen, deren Antrieb noch nicht ausreichend erprobt war. Allerdings hatten die älteren Kinder auch mehr Erfahrung mit Schiffen und Mondlandschaften als Macy und würden mit einer Havarie sicher besser fertigwerden als sie. Außerdem war das Plutosystem nicht gerade terra incognita , denn es war in den vergangenen zwei Jahrhunderten von Robotersonden und menschlichen Forschern mehrfach besucht, erkundet und kartiert worden. Dennoch wiesen die Zwergplaneten der äußeren Randgebiete einige Besonderheiten auf und waren noch nicht gänzlich erforscht.
Und sie waren vom restlichen Sonnensystem weit entfernt, sollte irgendetwas schiefgehen. Macy bewunderte die furchtlose und pragmatische Einstellung der Außenweltler und zweifelte nicht an ihrer Kompetenz, aber sie wusste, dass die Reise kein Spaziergang werden würde.
Die Elefant ließ sich die meiste Zeit von der Out of Eden huckepack mitnehmen. Das Shuttle war groß genug, um zumindest die Illusion von Privatsphäre zu erzeugen, und die Mannschaft spann eine Fullerenkugel auf der Grundlage eines Bauplans, den sie in der Gemeinschaftsbibliothek entdeckt hatten, um zusätzlichen Wohnraum zu schaffen. Eine durchsichtige Blase von zweihundert Metern Durchmesser, die wie ein Eierkarton am Bauch des Shuttles hing, eine luftige Arena, in der die Expeditionsteilnehmer Sport treiben, spielen und gemeinsam ihre Mahlzeiten einnehmen konnten, während um sie herum die hellen Sterne über den schwarzen Himmel wanderten. Die Außenweltler lachten und tollten herum, als wäre es das Natürlichste auf der Welt, als würden jenseits der dünnen Hülle der Blase nicht tödliche Kälte und Vakuum herrschen. Macy konnte sich nie ganz daran gewöhnen. Ihr zog sich jedes Mal der Magen zusammen – ein plötzliches Aufflackern ihrer ständig unterschwellig vorhandenen Flugangst –, wenn eines der Kinder, die Fangen oder Verstecken spielten, sich von dem straff gespannten Polymer abstieß.
Newt entging das natürlich nicht, und sie gerieten deswegen aneinander. Er sagte, dass sie sich unnötig Sorgen mache, weil sie der Kompetenz und Urteilskraft seiner Freunde nicht vertraue. Und sie entgegnete, dass er wieder einmal die Schwierigkeiten, die sie bei der Anpassung an das Leben der Außenweltler hatte, einfach so abtat.
»Du bist in dieses Leben hineingeboren worden«, sagte Macy. »Du kennst nichts anderes. Aber ich muss über alles
nachdenken, was für dich selbstverständlich ist. Das ist so, als müsste man sich ständig daran erinnern, das Atmen nicht zu vergessen. Oder dafür sorgen, dass das Herz weiter schlägt. Weil es nämlich stehen bleiben würde, wenn man es nicht tut.«
»Ich weiß. Ich will dir ja nur helfen, darüber hinwegzukommen. «
»Es geht nicht darum, ›darüber hinwegzukommen‹. Und auch nicht darum, dass ich mich vermutlich den Rest meines Lebens in irgendeinem Tunnel oder einem winzigen Kasten wie diesem hier verstecken muss«, sagte Macy und machte eine Geste, die den beengten Wohnraum der Elefant umfasste. »Es geht um die Luftgeneratoren und Ionenschilde und all das. Die ganze Ausrüstung, die uns vor der Kälte, dem Vakuum und der Strahlung schützt. Es geht darum, ständig mit dem Bewusstsein zu leben, dass wir alle sterben könnten, wenn irgendeine winzige Sache schiefläuft. Wenn du wüsstest, was ein Drahtseil ist, würde ich sagen, das ist so, als würde man sein Leben auf einem Drahtseil verbringen, das über einem hundert Kilometer tiefen Abgrund gespannt ist. Nicht, dass ich ständig über den Abgrund nachdenken würde. Manchmal kann ich sogar tagelang vergessen, dass es ihn gibt. Ich kann mich umschauen und die Aussicht genießen. Aber dann gibt es irgendeine kleine Erschütterung oder etwas in der Art, und dann ist er wieder da, direkt unter meinen Füßen. Und wartet
Weitere Kostenlose Bücher