The Best Year of my Life – Ein Jahr als Gastschüler (German Edition)
schreiben können, da wir bereits um 6 Uhr morgens
aufbrechen – nach Boston!
Homeruns und Hardrockcafé
Freitag, 23. Juli, 23:55 Uhr
Hallo!
Hier ein Report der letzten
48 Stunden:
Donnerstag sind wir am Nachmittag zum Baseballspiel gefahren. Zwischenstation
war eine Wiese, wo wir – 500 Jugendliche – uns mit Burger und Getränken versorgen
konnten.
Das Spiel war sehr interessant und lustig. Es spielten die Vermont Expos ( www.vermontexpos.com ) gegen die
Gäste aus Brooklyn. Zwischen den zehn Innings des Spieles gab es immer zum
Schreien komische Unterhalter. Es war, wie man sich das vorstellt: Cracker
Jacks (Popkorn, überzogen mit süßem Sirup) zum Essen, Baseballkaufen als
Andenken. Leider ging das Spiel in Burlington im strömenden Regen unter. Doch
wir hatten 100 Prozent Spaß und tanzten im Regen.
Heute war ich in Boston! Morgens um 5 Uhr aufgestanden, Lunchpaket gepackt, und
ab ging es innerhalb von drei Stunden in einem modernen Reisebus nach Boston.
Wir besichtigten den Park, die großen Einkaufshallen und Hochhäuser dieser
bedeutenden und historischen Stadt. Die Luft war auch angenehmer als bei der
Ankunft vor einer Woche. Sonne-Wolken-Mix, 29 Grad. Im Hardrockcafé holte ich
mir ein T-Shirt und eine Anstecknadel. Wir gingen in kleinen Gruppen alleine
durch die große Stadt. Hier habe ich auch ein nettes Mädel aus Deutschland
näher kennen gelernt! Mehr sag ich aber nicht, da meine Eltern immer alles
wissen wollen und Fragen stellen, bis ich 100 Jahre alt sein werde.
Ich besuchte das American Red Cross in Boston. Es ist eine der regionalen Zweigstellen.
Ich schätze, die haben dort um die 400 Mitarbeiter auf neun Etagen. Es ist
eines des größten Büros des American Red Cross, und ich wurde sehr willkommen
geheißen. Ich sprach kurz mit der Direktorin, leider musste sie aber zu einem
dringenden Termin. Ich habe viel über das etwas andere System des Roten Kreuzes
(RK) erfahren. Wir verblieben mit den Wünschen, in Kontakt zu bleiben. Die
Adresse des RK in New Mexico habe ich auch bekommen. Ich werde auch mit
Aufnähern des American Red Cross wieder nach Hause kommen! Es war sehr
interessant.
Abends um 6 Uhr ging es auch schon wieder zurück. Wären wir länger als sechs
Stunden in Boston gewesen, hätten wir bestimmt die vierstündige Fahrt nach New
York auf uns genommen. Boston ist aber – denke ich – genauso sehenswert wie der
Big Apple.
Curfew (Bettgehzeit) war somit erst um null Uhr!!! Morgen beginnt die Schule
erst um 1 p. m. (13 Uhr).
Gerade läuft noch meine Wäsche in den riesigen Waschmaschinen. Ich hab zusammen
mit einem anderen Schüler die Kosten geteilt.
Historisches
Boston
Samstag, 24. Juli, 19:40 Uhr
Hi!
Also heute gibt es nix Neues.
Die Schule begann wie gesagt erst um 13 Uhr. Heute war der kälteste Tag,
seitdem ich hier bin. Angenehme 23 Grad und Sonne.
Hier noch ein bisschen was
über Boston: Boston ist eine der ältesten Städte der USA. Folgt man einer roten
Linie auf dem Straßenboden, spaziert man auf dem Weg der Geschichte Bostons und
Amerikas. Dieser geht an historischen Gebäuden und Museen vorbei.
Wahlkandidat Kerry besitzt dort auch ein Haus. Die Harvard University ist auch
ein berühmter Filmort und gilt als eine der bekanntesten und besten
Universitäten der USA. Vom Sky Tower aus kann man nach Bezahlung eines
Eintrittsgeldes die Skyline Bostons am Meer bewundern. Alte Gebäude und Hochhäuser
wechseln sich in Reih und Glied ab. Gerne kann man auch mit einem Trolleybus
die Metropole besichtigen. Ob Chinatown, Little Italy oder deutsche Geschäfte –
alle Nationen treffen hier, wie vielerorts in den USA, zusammen.
Einige von uns stießen in Boston sogar auf die Baseballmannschaft New York
Yankees.
Heute Abend bewerbe ich mich
eventuell für eine Talentshow, aber ich verrate euch noch nichts!
Morgen früh geht es erst einmal an einen Strand, an einen See. Bei dem Wetter
können wir sonnen, baden und rudern. Aber am Nachmittag sollen Wolken
aufziehen, und es werden auch „nur“ 25 Grad. Im Laufe der Woche ist noch eine
Hypnose-Show geplant.
Camplife live
Montag, 26. Juli, 09:12 Uhr
Guten Morgen!
Vorgestern Abend gab es im
großen Saal ein Metallica-Live-Konzert zu sehen. War ganz gut, nur die
Soundanlage konnte die volle Lautstärke nicht verkraften!
Gestern ging es bei doch
ungewohnt kaltem Wetter zum Strand. Irgendwie hatte keiner so richtig Lust, nur
die Norweger waren direkt im kalten Wasser. Wir waren in Burlington, da wo
Weitere Kostenlose Bücher