Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings (German Edition)

Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings (German Edition)

Titel: Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings (German Edition) Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Henry Fielding
Vom Netzwerk:
Länge und hatte einen langen schneeweißen Bart. Sein Körper war gekleidet in die Haut eines Esels, der der Mann einigermaßen den Schnitt eines Rocks gegeben hatte. Eben so trug er an seinen Füßen Stiefeln und auf dem Kopf eine Mütze, [106] welche beide aus der Haut eines oder des andern Tieres verfertigt waren.
    Sobald der alte Herr ins Haus trat, begann das alte Weib ihre Glückwünschungen über seine glückliche Errettung aus den Händen der Räuber. »Ja,« antwortete er, »ich bin glücklich gerettet, gedankt sei es meinem Befreier!« – »O der Himmel segne ihn dafür!« rief sie. »Es ist ein gar braver Herr, das kann ich versichern. Ich dachte, Sie, gnädiger Herr, würden mit mir geschmählt haben darüber, daß ich ihn ins Haus gelassen, und gewiß hätt' ich's auch nicht gethan, hätt' ich nicht beim Mondscheine gesehn, daß es ein rechtlicher Herr wäre und fast vor Kälte erstarrt. Und gewiß muß es ein guter Engel gewesen sein, der ihn hierher und mich dabei in die Versuchung geführt hat, ihm aufzumachen.«
    »Ich besorge, mein Herr,« sagte der alte Mann zu Jones, »daß ich in diesem Hause nichts habe, was ich Ihnen zu essen oder zu trinken vorsetzen könnte, ausgenommen einen Schluck Branntwein, wovon ich Ihnen recht vortrefflichen geben kann, den ich schon seit dreißig Jahren her im Hause habe.« Jones lehnte dies Anerbieten mit sehr höflichen und schicklichen Worten ab, und hierauf fragte ihn der andere: Wohin er habe gehen wollen, als er seinen Weg verfehlt? und sagte: »Ich muß bekennen, daß es mich wundert, solch eine Person, wie Sie zu sein scheinen, zu dieser Zeit der Nacht zu Fuße reisen zu sehen. Ich vermute, mein Herr, Sie sind ein Edelmann aus dieser Gegend herum: denn Sie sehen mir nicht so aus als jemand, der gewohnt ist, eine weite Reise ohne Pferde zu machen.«
    »Der Schein,« rief Jones, »ist oft trüglich. Man hält die Menschen oft für etwas, was sie nicht sind. Ich versichere Sie, ich bin nicht aus dieser Gegend und wohin meine Reise gerichtet ist, das weiß ich wirklich kaum selbst.«
    »Sie mögen sein wer und reisen wohin Sie wollen,« antwortete der alte Mann, »ich habe Ihnen Verbindlichkeiten, welche ich niemals erwidern kann.«
    »Und ich,« versetzte Jones, »ich wiederhole es Ihnen noch einmal, daß sie mir keinen Dank schuldig sind: denn, wo wäre das Verdienst dabei, daß ich zu Ihrer Verteidigung etwas gewagt habe, worauf ich keinen Wert setze. Und nichts ist in meinen Augen so verächtlich, als mein eigenes Leben.«
    »Es thut mir leid, mein lieber junger Herr,« sagte der Fremde, »daß Sie Ursache haben, sich bereits in Ihren Jahren für so unglücklich zu halten.«
    »In der That, mein Herr,« antwortete Jones, »ich bin der unglücklichste unter allen Menschen.« – »Vielleicht hatten Sie einen [107] Freund oder eine Geliebte,« erwiderte der andere. – »Ach,« rief Jones, »daß Sie da zwei Worte nennen müssen, welche allein hinlänglich sind, mich von Sinnen zu bringen!« – »Eins von beiden schon ist allein hinlänglich, jedem Menschen den Verstand zu rauben,« antwortete der alte Mann. »Ich frage nicht weiter, mein Herr! Vielleicht hat meine Neugierde mich schon weiter getrieben, als ich hätte gehen sollen.«
    »In Wahrheit, mein Herr,« antwortete Jones, »ich kann eine Regung nicht mißbilligen, welche ich diesen Augenblick in mir selbst aufs lebhafteste fühle. Sie werden mir verzeihen, wenn ich Sie versichere, daß alles und jedes was ich, seitdem ich einen Fuß in Ihr Haus gesetzt, gesehen und gehört habe, dazu beigetragen hat, in mir die größte Neugierde zu erwecken. Es muß etwas Außerordentliches sein, das Sie zu dieser Lebensart vermocht hat, und ich habe Ursache zu fürchten, der Lauf Ihres eigenen Lebens sei nicht ohne Unglücksfälle gewesen.«
    Hier fing der alte Mann abermal an zu seufzen und schwieg einige Minuten lang stille; endlich sah er dem Jones sehr ernsthaft ins Angesicht und sagte: »Ich habe gelesen, eine gute Gestalt sei ein Empfehlungsschreiben; wenn dem also, so kann niemand bessere Empfehlungen haben als Sie. Wenn ich nicht einen geheimen Zug aus andern Betrachtungen zu Ihnen fühlte, so müßte ich das undankbarste Ungeheuer auf Erden sein, und es betrübt mich wirklich, daß ich mich nicht im stande befinde, Sie durch etwas anderes als bloße Worte von meiner Dankbarkeit zu überzeugen.«
    Jones antwortete nach ein paar Augenblicken Bedenken: »Es stände in seinem Vermögen, ihm durch Worte ein

Weitere Kostenlose Bücher