Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings (German Edition)
so war daran kein Wort wahr.
Der Apotheker hielt sich nicht länger im Zimmer auf, als nötig war, uns mit seiner Neuigkeit bekannt zu machen; und dann, ohne seinem Patienten nur weiter ein Wort, es sei worüber es wolle, zu sagen, eilte er fort, um seine neue Zeitung über die ganze Stadt zu verbreiten.
Begebenheiten von dieser Art pflegen im Publikum alle Privatangelegenheiten zu verdunkeln und zu verdrängen. Sonach wurde unser Gespräch völlig politisch. Was mich selbst anbetraf, so war mir schon seit einiger Zeit die Gefahr sehr ernstlich und nahe zu Herzen gegangen, welcher die protestantische Religion unter einem römisch-katholischen Prinzen so sichtbarlich ausgesetzt war; denn es läßt sich gegen den Verfolgungsgeist des Katholizismus, wenn er mit der Gewalt bewaffnet ist, keine andre wahre Sicherheit ausfindig machen, als daß man ihm diese Macht benehme, wie die betrübte Erfahrung sehr bald lehrt. Sie wissen, wie sich der König Jakob benahm, nachdem er diesen Versuch vereitelt hatte; wie sehr wenig er sein königliches Wort, den Krönungseid, oder die Rechte und Freiheiten seines Volkes achtete. Aber nicht alle hatten die Klugheit, dies gleich anfangs vorauszusehen, und deshalb fand [135] der Duke of Monmouth nur sehr schwache Unterstützung; aber alle konnten es fühlen, als das Uebel über sie daherzog; und deswegen vereinten sich endlich alle, den König zu vertreiben, gegen dessen Ausschließung vom Throne eine große Partei unter uns während der Regierung seines Bruders so heftig im Parlament gestritten hatte, und für welchen sie jetzt mit solchem Eifer und so großer Anhänglichkeit fochten.«
»Was Sie da sagen,« unterbrach ihn Jones, »ist sehr wahr; und es ist mir oft als eine der wunderbarsten Sachen, die ich jemals in der Geschichte gelesen habe, aufgefallen, daß so kurz und bald nach dieser überzeugungsvollen Erfahrung, welche unsre ganze Nation dahin brachte, über die Vertreibung des Königs Jakob, als ein Bewahrungsmittel unsrer Religion und Freiheit, so einstimmig zu denken, sich wieder eine Partei unter uns finden könne, die rasend genug ist, zu wünschen, daß seine Familie wieder auf den Thron gelangen möchte.«
»Es ist nicht Ihr Ernst,« antwortete der alte Mann; »eine solche Partei kann es unmöglich geben. Eine so schlechte Meinung ich auch von dem Menschen habe, kann ich doch nicht glauben, daß er bis auf einen solchen Grad verblendet sein könne! Es mag hie und da einen Hitzkopf von Papisten geben, der sich von seinem Pfaffen verleiten läßt, an dem schändlichen Aufruhr teilzunehmen und es für einen heiligen Krieg zu halten: daß aber Protestanten, daß Mitglieder der englischen Kirche solche Apostaten, solche Feinde ihres eignen Wohls sein sollten, das kann ich nicht glauben. Nein, nein! mein junger Herr; so unbekannt ich mit allem bin, was seit den letzten dreißig Jahren in der Welt vorgegangen ist; so bin ich doch nicht leichtgläubig genug, mir ein so ungereimtes Histörchen weismachen zu lassen; aber ich sehe, Sie wollen sich mit meiner Unwissenheit einen Scherz machen.« – »Ist es möglich,« erwiderte Jones, »daß Sie so völlig von der Welt abgesondert leben, nicht einmal zu wissen, daß während der Zeit zwei Rebellionen zu Gunsten des Sohnes des Königs Jakob entstanden sind, davon die eine grade diesen Augenblick mitten im Herzen dieser Königreiche wütet?« – Bei diesen Worten sprang der alte Herr von seinem Stuhle auf und beschwor Herrn Jones mit einem höchst feierlichen Tone der Stimme bei seinem Herrn und Schöpfer, ihm zu sagen: ob das, was er von ihm gehört habe, wirklich wahr sei? Als dieser solches eben so feierlich beteuert hatte, ging der alte Mann verschiedenemal im tiefsten Stillschweigen das Zimmer auf und nieder; dann begann er zu weinen, dann zu lachen, und endlich fiel er nieder auf seine Kniee und pries Gott in einem lauten Dankgebet, daß er ihn von allem geselligen Umgang mit dem menschlichen Geschlecht erlöst habe, [136] das solcher ungeheuern Ausschweifungen fähig sein könnte. Worauf, nachdem ihn Jones erinnert, daß er seine Geschichte abgebrochen hätte, er solche folgendergestalt wieder anhob:
»Da die Menschen zu den Zeiten, von welchen ich sprach, noch nicht bis zu der Staffel von Raserei gelangt waren, auf welcher sie sich jetzt befinden, wie ich sehe, und welcher auch ich freilich nur dadurch entronnen bin, daß ich in der Einsamkeit und weiten Entfernung von der ansteckenden Seuche gelebt habe: so erhob sich
Weitere Kostenlose Bücher