Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings (German Edition)
Bruder Weidmann, und indem er darüber seine große Freude bezeigte, daß der Frost aufgegangen wäre (welches vielleicht nicht die geringste [282] von den Ursachen war, die ihn nach Hause trieben), ritt er nordwärts oder vielmehr rückwärts nach Sommersetshire, doch nicht eher als bis er einen Teil seines Gefolges abgefertigt hatte, seine Tochter aufzusuchen, der er ebenfalls eine Generalsalve der bittersten Flüche und Verwünschungen nachschickte, deren er sich nur besinnen konnte.
Drittes Kapitel.
Jones' Abreise von Upton, nebst dem, was sich zwischen ihm und Rebhuhn unterwegs zutrug.
Endlich sind wir doch einmal wieder zu unsrem Helden gekommen, und die Wahrheit zu sagen sind wir genötigt gewesen, ihn eine so lange Zeit zu verlassen, daß ich besorge, viele von meinen Lesern haben in Rücksicht auf die Umstände, in welchen wir ihn verließen, geschlossen, wir wären gemeint, ihm ein für allemal zu entsagen, weil er sich jetzt in der wahren Lage befindet, in welcher bedachtsame Leute gewöhnlich aufhören sich weiter nach ihren Freunden zu erkundigen, um sich nicht dem Schrecken auszusetzen, zu hören, daß solche Freunde sich erhängt haben.
Aber in Wahrheit, haben wir nicht alle die Tugenden, so haben wir doch auch nicht, wie ich kühnlich sagen will, alle die Gebrechen eines so bedachtsamen Charakters, und ob es gleich nicht leicht ist, kläglichere Umstände zu ersinnen, als diejenigen sind, worin sich Jones gegenwärtig befindet, so wollen wir uns doch zu ihm hinmachen und ihm eben die Dienstgeflissenheit erweisen, als ob er sich mit völliger Behaglichkeit in den heitersten Strahlen des Glücks sonnte.
Herr Jones also und sein Begleiter Rebhuhn verließen den Gasthof ein paar Minuten nachher, als Junker Western fortgeritten war, und folgten eben dem Wege zu Fuß, denn der Hausknecht sagte ihnen, daß eben in Upton keine Pferde zu haben wären, wenn man auch ich weiß nicht was dafür bezahlen wollte. Sie marschierten also mit schwerem Herzen fürbaß, denn ihr Kummer hatte zwar ganz verschiedene Ursachen, aber schwermütig waren sie beide, und wenn Jones bitterlich seufzte, so ächzte Rebhuhn fast ebenso erbärmlich bei jedem Schritte.
Als sie an den doppelt auslaufenden Weg gelangten, woselbst der Junker Western stillgehalten hatte, um Rat zu pflegen, stand Jones ebenfalls still, wendete sich an Rebhuhn und verlangte seine Meinung, welchen sie gehen sollten. »Ha! lieber Herr!« antwortete Rebhuhn, »ich wünschte, Sie wollten meinem Rate folgen!« – »Warum sollt' ich nicht?« erwiderte Jones. »Denn jetzt ist es mir [283] ganz gleichgültig, wohin ich gehe oder was aus mir wird.« – »Mein Rat also,« sagte Rebhuhn, »ist, daß wir alsobald Linksumkehrt machen und wieder nach Hause gehen, denn wer ein solches Hauswesen weiß, wohin er heimkehren kann, wie Euer Gnaden, wollte der wohl im Lande umherziehen wie ein Landstreicher? Ich bitte um Vergebung,
sed vox ea sola reperta est.
«
»Ach leider!« rief Jones, »ich weiß kein Hauswesen, zu dem ich heimkehren könnte! – Aber wenn auch mein Freund, mein Vater, mich aufnehmen wollte, könnte ich es wohl in einer Gegend aushalten, aus der meine Sophie entflohen ist? Grausame Sophie! – Grausam? Nein! Mir selbst muß ich's vorwerfen. – Nein, du, du bist an allem schuld! Daß du verdammt wärst, du Narr, du Dummkopf! Du hast mich ins Unglück gestürzt, und die Seel' aus dem Leibe will ich dir dafür reißen!« – Bei welchen Worten er gewaltthätige Hand an des armen Rebhuhns Kragen legte und ihn heftiger schüttelte, als ihn ein kalter Fieberschauer oder seine eigne Furcht jemals vorher hatte schütteln können.
Rebhuhn fiel zitternd auf seine Kniee und bat um Barmherzigkeit, und beteuerte aus allen Kräften, er habe es nicht böse gemeint. – Da ihn denn Jones, nachdem er ihn einen Augenblick wild angefaßt hatte, fahren ließ, und seine Wut an sich selbst ausließ, die wäre solche auf den andern gefallen, mit ihm den völligen Garaus gemacht haben würde, was denn wirklich die bloße Furcht fast schon gethan hatte.
Wir würden hier einige Mühe darauf verwenden, die tollen Streiche umständlich zu beschreiben, welche Jones bei dieser Gelegenheit ausgehen ließ, wenn wir recht versichert wären, der Leser würde sich eben die Mühe geben, sie zu lesen. Weil wir aber besorgen, daß der Leser nach aller darauf verwandten Arbeit, diesen Auftritt auszumalen, gar leicht im stande sein möchte, ihn völlig zu überschlagen, so haben
Weitere Kostenlose Bücher