Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings (German Edition)

Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings (German Edition)

Titel: Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings (German Edition) Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Henry Fielding
Vom Netzwerk:
dabei sein, wenn Sie es jetzt gebrauchen, da Sie's nötig haben? Je nun! wenn's einem armen Menschen zugehörte, so wär' es freilich eine andre Sache. Aber ein so reiches Fräulein, die kann es doch gewiß sehr leicht entbehren, zumal jetzt, da sie bei einem so vornehmen Herrn ist, der es ihr ohne allen Zweifel an nichts in der Welt ermangeln lassen wird, wessen sie nur immer nötig haben kann. Und je nun, wenn sie auch ein wenig nötig hätte, alles kann sie doch nicht nötig haben, und deswegen würd' ich ihr auch ein wenig geben, aber hängen wollt' ich mich lassen, eh' ich ihr sogleich, und ehe ich selbst wieder zu Gelde gekommen wäre, sagen wollte, daß ich's gefunden hätte; denn London, wie ich mir habe sagen lassen, soll der schlimmste Ort von der Welt sein, wenn man drin leben will und kein Geld hat. Nu freilich, wenn ich nicht erfahren hätte, wem's gehörte, so hätt' ich leicht denken können, es wäre so von Satans Heckepfennigen und würde mich sehr gefürchtet haben es anzugreifen, aber da Sie's ja nun besser wissen und mit allen Ehren dazu gelangt sind, so hieß' es dem Glücke einen Schimpf anthun, wenn Sie's so rein wieder weggeben wollten, gerade zu der Zeit, da Sie's am meisten brauchen. Sie können schwerlich erwarten, daß es Ihnen noch einmal einen solchen Freundschaftsdienst leisten wird, denn
Fortuna nunquam perpetuo est bona.
Sie mögen's nun machen wie es Ihnen beliebt, ungeachtet alles dessen was ich sage; aber darauf verlassen Sie sich, man soll mich eher hängen, als daß ich nur ein einziges Wort von der ganzen Sache sage.« – »So viel ich sehe, mein guter Rebhuhn,« rief Jones, »ist das Hängen
non longe alienum a Scaevolae studiis.
«
    »
Alienus
sollten Sie sagen,« sprach Rebhuhn; »ich erinnere mich der Stelle, es ist ein Exempel unter:
Communis, alienus, immunis, variis casibus serviunt.
«
    [33] »Wenn Er sich der Stelle erinnert,« rief Jones, »so sehe ich doch, daß Er sie nicht versteht. Aber guter Freund, ich will Ihm in unsrer Muttersprache ganz deutlich soviel sagen, daß derjenige, der das Eigentum eines andern findet und es seinem bekannten Herrn wissentlich vorenthält,
in foro conscientiae
ebensogut den Galgen verdient, als ob er's wirklich gestohlen hätte. Und was nun diese eigentliche Banknote betrifft, welche das Eigentum meines lieben Engels ist und ehedem in ihrem teuren Besitze war, so will ich solche aus keinerlei Rücksicht in der Welt andern Händen als den ihrigen ausliefern. Nein, und wär' ich auch ebenso hungrig als Er ist, und hätt' ich auch gar kein ander Mittel meinen dringendsten Appetit zu stillen! Und noch heute abend, ehe ich mich schlafen lege, hoffe ich ihr das Ihrige wieder zuzustellen. Sollte mir aber das auch nicht möglich sein, so rate ich Ihm, wofern Er nicht meinen unversöhnlichen Unwillen auf sich laden will, meine Ohren nicht wieder mit der bloßen Erwähnung solcher verabscheuungswürdigen Niederträchtigkeit zu beleidigen.«
    »Ich würde jetzt kein Wort davon erwähnt haben,« sagte Rebhuhn, »wenn es mir so vorgekommen wäre. Denn gewißlich, ich verachte schändliche Ruchlosigkeiten ebensogut als ein andrer, aber Sie verstehen das vielleicht besser, und dennoch hätt' ich meinen sollen, ich hätte nicht so manche Jahre gelebt und hätte so lange Schule gehalten, ohne einmal im stande zu sein, einen Unterschied zwischen
fas et nefas
zu machen. Aber man sagt ja wohl: der Mensch wird älter als die Kuh, und lernt noch alle Tage zu. Ich erinnere mich an meinen alten Schulmeister; es war ein erstaunlich großer Gelehrter, der pflegte oft zu sagen:
Polli, mattete crei toun is mei dascalon,
welches, wie er uns sagte, so viel heißt als: ein Kind kann zuweilen seine Großmutter lehren die Eier aussaugen. Wenn ich nur wüßte, warum ich solange gelebt hätte, wenn ich mich zu dieser Frist noch soll meine Grammatik lehren lassen. Vielleicht, mein lieber junger Herr, verändern Sie einmal Ihre Meinung, wenn Sie so lange leben, daß Sie zu meinen Jahren kommen, denn ich erinnere mich noch, ich hielt mich damals, als ich noch ein Kiek-in-die-Welt, so ein- oder zweiundzwanzig Jahre war, für ebenso weise und klug, als ich nun bin. Das weiß ich, ich habe beständig
alienus
gelehrt und mein Schullehrer las es ebenso.«
    Es gab der Gelegenheiten nur wenige, bei welchen Rebhuhn den Herrn Jones zum Zorn reizen konnte, und auch nur wenige, bei welchen Rebhuhn verleitet werden konnte, gegen Herrn Jones den Respekt aus den Augen zu setzen. Zum

Weitere Kostenlose Bücher