Total Recall
Film zu etwas Großartigem.
Bei vielen Filmen war ich in die Entscheidungsfindung eingebunden, konnte das Drehbuch und die Besetzung absegnen und sogar den Regisseur auswählen. Für mich war es jedoch immer eine feste Regel, dem Regisseur, wenn er erst feststand, blind zu vertrauen. Wenn man alles, was der Regisseur anordnet, infrage stellt, kommt man aus dem Streiten gar nicht mehr heraus. Viele Schauspieler tun das, ich nicht. Ich nahm den Regisseur im Vorfeld unter die Lupe, rief andere Schauspieler an und fragte sie: »Kommt er gut mit Stress zurecht? Schreit er viel?« Aber wenn er an die Arbeit ging, verließ ich mich auf sein Urteil. Auch wenn man sich für den Falschen entschieden hat, kann man sich nicht die gesamten Dreharbeiten lang mit ihm herumstreiten.
Beim Projekt Running Man im Jahr 1987 wurde der Regisseur Andy Davis nach nur einer Woche Dreharbeiten geschasst. Die Produzenten und Studio-Bosse zettelten am Set einen Putsch an, während ich ein paar Tage weg war, um für die Frühjahrswettkämpfe im Bodybuilding in Columbus in Ohio Werbung zu machen. Als ich wieder zurückkam, hatte man Andy durch Paul Michael Glaser ersetzt, der als Fernsehschauspieler angefangen und danach Fernsehfilme gemacht hatte. (Er war in den Siebzigern der Starsky in Starsky und Hutch. ) Glaser hatte noch nie einen Spielfilm gedreht, doch da er gerade Zeit hatte, nahm man ihn unter Vertrag.
Das war eine Fehlentscheidung. Glaser kam vom Fernsehen und drehte den Film wie einen Fernsehfilm. Dabei gingen sämtliche tieferen Nuancen verloren. Running Man ist eine actionreiche Science-Fiction-Geschichte nach einem Roman von Stephen King. Sie ist angesiedelt in der albtraumhaften Vision eines Amerika des Jahres 2017, damals also dreißig Jahre in der Zukunft. Die Wirtschaft steckt in einer Rezession, und die USA sind zu einem faschistischen Staat geworden. Mit Fernsehsendungen, die auf riesigen Leinwänden in den Städten übertragen werden, will die Regierung die Menschen davon ablenken, dass sie keine Arbeit haben. Das Programm bringt eine ziemlich extreme Mischung aus Comedy, Drama und Sport. Die beliebteste Sendung ist Running Man , ein live übertragener Wettkampf, in dem verurteilte Gefangene die Chance erhalten, in die Freiheit zu fliehen. Aber sie werden gejagt und in der Regel abgeschlachtet, und das vor laufender Kamera. In der Geschichte geht es um den Polizisten Ben Richards, der, unschuldig verurteilt, zum »Runner« wird und um sein Überleben kämpft.
Der Fairness halber muss man sagen, dass Glaser nicht die Zeit hatte, sich in Ruhe in die zentralen Themen des Films einzuarbeiten, nämlich wie Unterhaltung und Staat sich entwickeln und was es zu bedeuten hat, wenn das reale Töten von Menschen zur Live-Unterhaltung wird. Im Fernsehen bekommt man als Regisseur den Vertrag über einen Film, den man in der Woche darauf dreht – das war Glasers Arbeitsfeld. Running Man schöpfte daher sein Potenzial nicht aus. Der Film hätte gut 150 Millionen Dollar einspielen können. Das Konzept war ausgezeichnet, doch dass man sich einen unerfahrenen Regisseur aussuchte und ihm nicht die Zeit einräumte, sich anständig vorzubereiten, war sein Ruin.
Für Die totale Erinnerung – Total Recall waren in Hollywood schon so lange gleich mehrere Drehbücher im Umlauf, dass es mittlerweile hieß, das Projekt sei verhext. Dino De Laurentiis besaß in den achtziger Jahren die Rechte und nahm zweimal Anlauf, den Film zu produzieren, erst in Rom und dann noch einmal in Australien. Sein Film unterschied sich stark von dem, der letztendlich gedreht wurde, denn er hatte weniger Gewaltszenen und betonte stärker die virtuelle Reise zum Mars.
Ich ärgerte mich über Dino, weil er mir den Film nicht anbot, obwohl er wusste, dass der Stoff mir gefiel. Aber er hatte etwas anderes damit vor. Für den Versuch in Rom engagierte er Richard Dreyfuss, für den in Australien Patrick Swayze aus Dirty Dancing , während ich die Rolle in Der City Hai bekam. In Australien waren schon die Tonbühnen aufgebaut worden, und man wollte mit den Dreharbeiten beginnen, als Dino, wie schon mehrmals in seiner Karriere, das Geld ausging und er einige seiner Projekte einstellen musste.
Ich rief Mario Kassar und Andy Vajna bei Carolco Pictures an, deren unabhängige Produktionsfirma damals rasant wuchs und Erfolge mit den Rambo -Filmen feierte. Die beiden hatten Red Heat finanziert, und ich fand, dass sie für Total Recall genau die Richtigen waren. »Dino ist
Weitere Kostenlose Bücher