TTB 112: Menschen für den Mars
Ausbildungszeit. Leutnant James Selwyn, damals einer der führenden Köpfe der Weltraumüberwachung, hatte der Akademie einen Besuch abgestattet, um zu den neuen Rekruten zu sprechen, unter denen sich auch der alte Mann befand. Leichte Röte stieg in das Gesicht des alten Mannes, als schämte er sich der Bewunderung, die er damals für Selwyn empfunden hatte.
Derselbe Selwyn stand nun vor ihm. Abgelöst. Ein von seinem Sockel gestürztes Idol.
»Was tun Sie jetzt?« fragte der alte Mann.
»Bin Bodenmechaniker geworden. Ohne Raketen kann ich nicht leben, wie es scheint. Sie lösten mich nach einem meiner Plutoflüge ab. Schätze, die halbe Sekunde war daran schuld, um die ich die Wendemarke verfehlte. Es war ein Glück, daß sie es bemerkten, ehe ich einen Unfall baute.«
»Ja«, sagte der alte Mann. »Man muß wirklich gute Augen haben, um diese großen Kisten zu steuern. Gute Augen und eine ruhige Hand. Wenn die Reflexe anfangen nachzulassen, soll man Schluß machen.« Er musterte Selwyn fragend. »Sind Sie nicht verbittert, daß man Sie 'rauswarf – ich meine, ablöste? Macht es Ihnen nichts aus, die großen Schiffe starten und landen zu sehen, während Sie am Boden kleben?«
Selwyn lachte. »Himmel, nein! Nicht mehr. In der ersten Zeit war es verdammt schwer, aber das legte sich. Zugegeben, zuweilen fehlt es mir, aber heute weiß ich, daß sie mich im richtigen Augenblick ablösten. Erinnern Sie sich an Les Huddlestone?«
Der alte Mann nickte grimmig. Huddlestone war einer der wenigen Piloten gewesen, dem es gelungen war, seinen Zustand zu verheimlichen und über das übliche Ablösungsalter hinaus weiterzumachen. Bis zu jenem Tag, als er sich an das Steuer eines Marsschiffes setzte und versagte. Er schaltete nur um eine Fünftelsekunde zu langsam, aber dieser Fehler kostete Hunderte von Menschenleben und fünfzig Millionen Dollar. Seitdem standen die Piloten unter strengster Kontrolle.
»Einen guten Flug gehabt?« fragte Selwyn.
Der alte Mann nickte. »Es ging. Die Callistostrecke. Nicht viel zu sehen, nur blaues Eis.«
»Ja, nicht viel zu sehen, nur blaues Eis«, wiederholte Selwyn versonnen. Es war, als habe sich ein Schleier vor seine Augen gesenkt.
»Glatter Flug, bei dem nichts schiefgehen konnte«, fuhr der alte Mann fort. »Mit der nächsten Kiste geht es zum Neptun. Guter Job.«
»Neptun ist nicht uninteressant«, nickte Selwyn. »Wenn die Venus mir auch immer lieber war. Dabei konnte man ...«
Ein Knacken ertönte, und der Lautsprecher auf dem Landefeld erwachte zum Leben.
»Leutnant Carter, bitte melden Sie sich sogleich im Verwaltungsgebäude. Leutnant Carter, bitte sofort zum Verwaltungsgebäude. Danke.«
»Das gilt mir«, sagte der alte Mann. »Dann werd' ich also gehen. Wahrscheinlich wollen sie mir den neuen Auftrag geben. Und mir den Gehaltsscheck in die Hand drücken. Der dürfte diesmal nicht von Pappe sein.«
Selwyn lächelte und legte seine Hand für eine Sekunde auf den Arm des alten Mannes. »Viel Glück, Carter. Lassen Sie sich nicht die Butter vom Brot nehmen.«
»Machen Sie sich keine Sorgen um mich«, sagte der alte Mann. Er nahm seinen Koffer auf und setzte sich in Richtung auf die weiße Kuppel des Verwaltungsgebäudes in Marsch.
Zwei andere Piloten begegneten ihm – grüne Jungen, gerade von der Akademie gekommen, ohne den scharfen Blick und das Selbstvertrauen der alten Hasen. Sie liefen mit angewinkelten Armen, als wollten sie ihre überschüssige Kraft abreagieren, bevor sie zum nächsten Weg aufstiegen – oder zum ersten Flug ihrer Laufbahn.
»Hallo, Alter«, riefen sie, als sie vorüberjagten. »Wie steht's?«
»Kann mich nicht beklagen«, erwiderte der alte Mann, ohne seinen Marsch zu unterbrechen.
Wieder dachte er an Selwyn. So war es also, wenn man abgewirtschaftet hatte. Man machte sich auf dem Flugfeld nützlich, schob einen Werkzeugkarren vor sich her, prüfte Leitungen und Anschlüsse und mußte dankbar sein, daß einem gestattet wurde, den Geruch der großen Schiffe zu atmen und das Donnern der Starts zu hören. Man beobachtete die Piloten, deren Augen und Hände noch in Ordnung waren, und beneidete sie.
Der alte Mann schüttelte bitter den Kopf. Manchmal war es ein harter Job, Raumschiffe zu steuern. Die Tests, zum Beispiel. Einen Test, bevor man startete, einen zweiten nach der Landung. Er hatte sich auf Callisto einem Test unterziehen müssen, ein anderer erwartete ihn, wenn alles für den Neptunflug startklar war. Man stand wirklich unter
Weitere Kostenlose Bücher