Unten Am Fluss - Watership Down
rief er, ›dieses Geschöpf kehrt von den Sümpfen von Kelfazin zurück. Das Volk von El-ahrairah tritt zum Krieg an. Sie sagen, sie kommen, um Eurer Majestät Garten anzugreifen und den königlichen Salat zu stehlen. Habe ich Eurer Majestät Befehl, die Soldaten hinauszuführen und die Feinde zu vernichten?‹
›Aha!‹ sagte der König. ›Ich habe mir da eine doppelte List ausgedacht. Besonders stark bei Kaninchen. Nun gut! Sie sollen so viel Salat haben, wie sie wollen. Ihr werdet sogleich tausend Stück hinunter in die Sümpfe von Kelfazin bringen und sie dort lassen. Haha! Was für ein Witz! Mir geht es gleich viel besser.‹
›Oh, welch todbringende List!‹ sagte El-ahrairah. ›Kein Wunder, daß Eure Majestät Herrscher über ein großes Volk ist. Ich glaube, Ihr werdet sehr schnell gesund werden. Nein, nein, ich nehme keine Belohnung. Auch gibt es hier nichts, was in dem strahlenden Land jenseits des goldenen Flusses von Frith für wertvoll gehalten würde. Ich habe getan, was Fürst Regenbogen verlangte. Das genügt. Vielleicht seid Ihr so gütig, Euren Wachen zu befehlen, mich zum Fuß des Berges zu begleiten?‹ Er verbeugte sich und verließ den Palast.
Später am Abend, als El-ahrairah seine Kaninchen drängte, wütender zu knurren und in den Sümpfen von Kelfazin auf und ab zu rennen, kam Fürst Regenbogen über den Fluß.
›El-ahrairah‹, rief er, ›bin ich behext?‹
›Es ist durchaus möglich‹, sagte El-ahrairah. ›Der gefürchtete Lausbabaus –‹
›Tausend Stück Salat liegen in einem Haufen oben am Sumpf. Wer hat sie dahin gebracht?‹
›Ich sagte Euch, sie würden geliefert werden‹, erwiderte El-ahrairah. ›Ihr könnt von meinem Volk kaum erwarten, schwach und hungrig, wie es ist, sie den ganzen Weg von König Darzins Garten hierher zu tragen. Es wird sich aber bald aufgrund der Behandlung, die ich ihm verordnen werde, erholen. Ich bin Arzt, darf ich bemerken, und wenn Ihr noch nicht davon gehört habt, Fürst Regenbogen, werdet Ihr das bald von anderer Seite erfahren. Rabscuttle, geh und hole den Salat.‹
Da sah Fürst Regenbogen, daß El-ahrairah ein Mann von Wort war und daß auch er sein Versprechen halten mußte. Er ließ die Kaninchen aus den Sümpfen von Kelfazin heraus, und sie vermehrten sich überall. Und von jenem Tag an kann keine Macht der Welt ein Kaninchen aus einem Gemüsegarten heraushalten; denn El-ahrairah gibt ihnen tausend Listen ein, die besten der Welt.«
16. Silverweed
Er sagte: »Tanze für mich«, und er sagte:
»Du bist zu schön, als daß der Wind dich zerpflücken
Oder die Sonne dich verbrennen könnte.« Er sagte:
»Ich bin ein armes, zerfetztes Ding, aber nicht herzlos
Dem traurigen Tänzer und den tanzenden Toten gegenüber.«
Sidney Keyes Four Postures of Death
»Gut gemacht«, sagte Hazel, als Dandelion geendet hatte. »Er ist sehr gut, nicht wahr?« sagte Silver. »Wir sind glücklich, ihn bei uns zu haben. Allein ihm zuzuhören belebt die Geister.«
»Das hat ihre Ohren flachgelegt«, flüsterte Bigwig.
»Wollen mal sehen, ob sie einen Geschichtenerzähler finden, der ihn schlagen könnte.«
Keiner von ihnen hatte Zweifel, daß Dandelion ihnen Ehre gemacht hatte. Seit ihrer Ankunft hatten sie sich unsicher gefühlt neben diesen prächtigen, wohlgenährten Fremden mit ihrem distanzierten Benehmen, ihren Gestalten an der Wand, ihrer Eleganz, ihrem geschickten Ausweichen beinahe aller Fragen – vor allem aber mit ihren Anfällen von unkaninchenhafter Melancholie. Jetzt hatte ihr eigener Geschichtenerzähler gezeigt, daß sie nicht ein bloßer Haufen von Tramps waren. Gewiß konnte ihm kein vernünftiges Kaninchen seine Bewunderung versagen. Sie warteten auf eine entsprechende Äußerung, aber nach einigen Augenblicken merkten sie überrascht, daß ihre Gastgeber offenbar weniger begeistert waren.
»Sehr hübsch«, sagte Cowslip. Er schien noch mehr sagen zu wollen, wiederholte dann aber: »Ja, sehr hübsch. Eine ungewöhnliche Geschichte.«
»Aber er muß sie doch kennen!« murmelte Blackberry zu Hazel.
»Ich finde immer, daß diese traditionellen Geschichten einen großen Reiz bewahren«, meinte ein anderes Kaninchen,
»besonders, wenn sie im echt altmodischen Geist erzählt werden.«
»Ja«, sagte Strawberry. »Überzeugung, das ist nötig. Man muß wirklich an El-ahrairah und Fürst Regenbogen glauben, nicht wahr? Dann kommt alles übrige von selbst.«
»Sag nichts, Bigwig«, flüsterte Hazel, denn Bigwig scharrte empört
Weitere Kostenlose Bücher