Vermächtnis der Schwerter Tausendsturm
sah, musste er lachen. »Du machst mir den Eindruck, als hättest du Grund, den Galgen zu fürchten«, stellte er vergnügt fest. »Womit genau hast du in Tilet deinen Lebensunterhalt verdient?«
»Man redet nicht über den Weg, den die Münze in deine Tasche nimmt, wie man bei uns sagt«, entgegnete Rai indigniert.
»Ich wage zu bezweifeln, dass es ein Gewerbe des lichten Tages war. Jedenfalls bezeichnen wir mit Galgenstrick eine Kletterpflanze, die an den Stämmen der großen Bäume bis in die höchsten Kronen emporklimmt. Indem man die Seitentriebe entfernt, kann man aus einer einzigen Pflanze ein bis zu vierzig Schritt langes Seil machen, das ohne Probleme das Gewicht von drei ausgewachsenen Männern tragen kann. Und dabei ist es noch ganz leicht. Davon kann ich dir eines in der entsprechenden Länge mitgeben.«
»Gut«, sagte Rai erfreut, »dann brauchen wir nur noch etwas zum Feuer machen.«
DER HERR DES BERGWERKS
A ls die ersten Sonnenstrahlen das Blätterdach hoch über ihren Köpfen mit goldenen Lichträndern verzierten und die Rufe der Vögel den Morgen willkommen hießen, brachen Kawrin und Rai auf. Nach der lautstarken Auseinandersetzung des vorigen Abends am Lagerfeuer waren die übrigen Bewohner des kleinen Walddorfes stillschweigend übereingekommen, die beiden Verrückten gewähren zu lassen. Deshalb hatten Rai und Kawrin eine ruhige und erholsame Nacht verbracht und waren nun für den Marsch zur anderen Seite des Berges bereit. Sie hatten die notwendige Ausrüstung sowie unverzichtbaren Proviant zusammengepackt, und Rai hatte zudem zur Bedeckung seines nackten Oberkörpers eine ungegerbte, stark riechende Lederweste erhalten. Das Kleidungsstück bestand lediglich aus einem Streifen Tierhaut, das unter den Armen von zwei Bändern zusammengehalten wurde und in den ein Loch für den Kopf geschnitten worden war. Kawrin verschwand schließlich noch in einigen Zweighütten, um sich von seinen engeren Freunden zu verabschieden, dann kehrten sie dem Lager den Rücken.
Zunächst folgten die beiden einige Zeit den nahezu unsichtbaren Trampelpfaden im Schatten der Baumriesen. Rai fehlte jeder Anhaltspunkt für eine Orientierung, und nur ganz selten konnte er durch die Baumkronen die Flanke des Berges ausmachen, auf den sie sich offenbar zubewegten. Bald schon begann das Gelände, hügeliger zu werden, während im selben Maße die Stämme der Bäume dünner und kürzer wurden. Unvermittelt traten sie schließlich aus dem alles beschirmenden Blätterdach heraus auf eine sanft ansteigende, von Gesträuch und Gräsern bewachsene Fläche. Im Hintergrund erhob sich majestätisch der Gebirgszug, der das Rückgrat der Insel Andobras bildete. Die höchsten Gipfel fanden sich vornehmlich im Süden des Eilands, wo auch der Hafen Andobras errichtet worden war. Der Berg unmittelbar vor ihnen bildete den Abschluss dieser Kette, und in sein Herz war das Bergwerk von Andobras getrieben worden. Im Norden lief der Gebirgszug in einigen flacheren Erhebungen aus, die meist bis zum Gipfel bewaldet waren. Deshalb schlug Kawrin nun auch eine nördliche Route ein, um das Felsmassiv vor ihnen auf diesem Weg zu umgehen. Sie mussten immer noch eine gehörige Steigung überwinden, bis sie auf ein spärlich bewachsenes Geröllfeld trafen, das unmittelbar im Schatten der Nordflanke des stattlichen Felsenhaupts lag. Hier kamen sie gut voran und wurden zudem mit einem atemberaubenden Ausblick über die baumbestandenen Hänge im Norden der Insel belohnt.
Die Sonne hatte ihren Zenit bereits weit überschritten, als die beiden endlich die letzten Felsgrate der steilen Nordflanke umrundeten und wieder Richtung Süden marschierten. Sie passierten einen schattigen Einschnitt zwischen dem Hauptmassiv und einer vorgelagerten Felsformation und kletterten einen verborgenen Steig empor, der sie auf eine von Gras und Wildblumen bestandene Hochebene brachte. Von hier aus war bereits die hässliche, kahle Fläche zu sehen, die sich wie ein Geschwür vor dem Eingang der Mine ausbreitete. Die graue Dunstglocke hing schwer über der Senke, was den Eindruck des Fremdkörpers inmitten der grünen Natur noch verstärkte.
Die Wiese fiel nach Süden hin gemächlich ab und ging schließlich immer mehr in einen niedrigen Wald über. Sie versuchten, sich weitgehend am Rande der Bäume zu halten, um besser voranzukommen. Gegen Nachmittag erreichten sie endlich einen steil abfallenden, vegetationslosen Felshang, an dessen Fuß der Wachturm und das
Weitere Kostenlose Bücher