Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Wassermusik

Wassermusik

Titel: Wassermusik Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: T.C. Boyle
Vom Netzwerk:
Festschmaus mit Füllung. Zur Not auch den dürren Kleinen. Oder diesen seltsam blassen Neuankömmling. Und es weiß, tief drinnen weiß es ganz genau, daß früher oder später einer von ihnen zum Ufer hinunterstolpern wird, um eine Kalebasse mit Wasser zu füllen.
    Als Johnson in den Fluß watet, ist die Bestie bereit. Es gibt keinerlei Warnung – kein ehrfürchtiges Verstummen der Papageien, Turakos und Webervögel   –, nur eine Explosion. Der Busch teilt sich und gibt 5,50   m brutale, blutrünstige Gewalt frei, die Kinder kreischen, Mungo erstarrt vor Entsetzen, die Kalebasse fliegt im hohen Bogen davon, und Johnson, der arme Johnson wird geschnappt wie eine Cocktail-Olive und zwischen die schrecklichen, messerscharfen Zähne geklemmt. Ohne zu zögern ist der Entdeckungsreisende auf den Beinen, springt in großen Sätzen mit gezogenem Messer den Hügel hinab, ein Held bis ins Mark   … aber schon wühlt das Krokodil mit seinem langen, gezackten Schweif und den Drachenklauen den Schlamm auf und hat das tiefe Wasser erreicht. Der Entdeckungsreisende wirft sich in den Fluß wie ein Hürdenläufer, die Selbstaufopferung pocht gegen seine Rippen, doch es ist zu spät, zu spät, und er muß hilflos zusehen, wie Johnsons Blicke ihn anflehen und die böse mesozoische Bestie in der gurgelnden Brühe versinkt.

NEWGATE
    Die Mauern sind aus Stein, aus Granitblöcken, die bemalt und überschmiert sind mit Farbe und Tinte und den Abdrücken von hunderttausend rissigen, hoffnungslosen Händen.
     
    ROGER PEMBROKE, 1786
     
    Diese steinerne mauern
    ham Nan Featherstone, Nutte,
    ihr wees herts Zabrochen
     
    VENI, VIDI, VICI. BEN BUMS.
     
    Ned Rise hat sich diese Mauern im Licht des Morgengrauens genau angesehen. Sehr genau sogar; denn er ist an sie angekettet, und das enorme, lastende Gewicht der Eisen schneidet seine Knöchel und Füße von der Blutzufuhr ab. Die Füße fühlen sich an, als hätte man sie in einen Kübel mit Eis gesteckt, während die Knöchel durch das Quetschungstrauma wie unter dem Eckstein eines gewaltigen Bauwerks eingeklemmt sind – Westminster Abbey vielleicht, oder der Großen Pyramide von Gizeh. Aber das ist nicht das Schlimmste. Da er kein Geld hatte, um auch nur dem untersten Schließer eine Einstandszahlung zu leisten, geschweige denn jemanden zu bestechen, hat man ihn nackt ausgezogen und hier hineingeworfen, ins tiefste, dunkelste, fauligste Loch von Newgate Prison. Hier gibt es keine Steinfliesen, kein Stroh, nicht einmal Sägemehl auf dem Boden – nur Schlamm. Ein Teil Erde, zwei Teile menschlicher Kot. Schlamm. Der Gestank ist entsetzlich. Natürlich gibt es Ratten, dazu Flöhe, Läuse, Protozoen, Bakterien, Schimmelpilze, Viren. Wesen, die in verborgenen Winkeln brüten und in der Fäulnis prächtig gedeihen; Wesen, die das Leben aus einem herausfressen und sich den Menschen in eine geeignete, verdauliche Form zurechtnagen. Die Hälfte all derer, die in diesem Verlies auf ihren Prozeß warten, lebt nicht lange genug, um je das Innere eines Gerichtssaals zu erblicken. Der Typhus rafft sie dahin, oder die Pocken, Dysenterie, Lungenentzündung, Schwindsucht, Auszehrung, Erfrierungen. Das war’s also, denkt Ned. Das war’s.
    Plötzlich erklingt neben ihm das Klirren von Ketten, und was er zunächst für eine Art niedrige Bank oder ein Lumpenbündel gehalten hatte, formiert sich nun allmählich zu einem eingefallenen Brustkorb, einem struppigen Bart und schimmernden Augen. «Was hast’n vabrochn?» krächzt eine Stimme in der Finsternis.
    «Gar nichts», sagt Ned. «Außer vielleicht, daß ich einehrlicher Geschäftsmann war. Hab weiterkommen wollen. Anständiges Leben führen.»
    «Dann biste wohl der Mörder, den se gestern reingeschleppt ham, wa? Hast’n Lord umgelegt, stimmt’s? Hast’m nich die klitzekleinste Schangse gegehm, wie man so hört.»
    «Einen Moment mal, mein Freund – ich bin unschuldig. Das war ein Unfall.»
    «Kann bloß sagen – schön für dir. Würde ja zu gerne selber mal ’n Lord umlegen. Gleich zehne auf einmal. Ach wo, tausend. Schleppse hier rein, die ganzen feinen Lords un Ladies, un ein’ nach’m andern totwürgen tät ich die, und ’n Riesenspaß würd’s mir machen, mehr als ’ne Pulle roter Portugieser mit Austern bei, echt!»
    «Ich sage dir doch: Ich hab’s nicht getan. Meine Feinde haben gegen mich ausgesagt – diese Lügner.»
    «Nee, mein Bester, du bist ’n echter Desperado und ’n wahrer Held von unsern Volk. Seh ich dir schon an

Weitere Kostenlose Bücher