Weg des Zorns 02 - Der Zorn der Gerechten
tiefer in das festgebackene Erdreich einzugraben, als er neben sich im kurzen, zähen Gras das Rascheln von Schritten hörte.
Schwächlich hob er den Kopf und sah zwei hochglanzpolierte Stiefel, auf denen sich der Schein des Feuers widerspiegelte. Er richtete sich ein wenig weiter auf und erstarrte, als er die Mündung eines Sturmgewehrs erkannte - keine acht Zentimeter von seiner Nase entfernt.
»Ich denke, Sie kommen jetzt besser da raus«, sagte eine leise Altstimme, kälter noch als das Glimmen der Sterne.
Ein letztes Mal erbrach sich Alicia und wischte sich dann über die Lippen. Sie hatte einen Geschmack auf der Zunge, den sie ihren ärgsten Feinden nicht wünschen würde, und ihr Magen krampfte sich erneut zusammen.
»Genug jetzt«, erklärte sie ihm streng, und widerstrebend gehorchte ihr Magen. Der Krampf legte sich. Einen Moment lang wartete sie noch ab, dann seufzte sie und richtete sich erleichtert auf.
»Bist du denn jetzt endlich fertig?«, erkundigte sich Tisiphone.
»Hör mal, Lady, du hast noch nicht mal irgendwelche Eingeweide, die du dir aus dem Leib kotzen könntest, also verkneif dir irgendwelche schnippischen Bemerkungen den Armen unter uns gegenüber, bei denen das eben anders ist, okay?« Die erschöpfenden Nachwirkungen des ›Tickers‹ hatten Alicia zu sehr ausgelaugt, um ihrer Entgegnung die rechte Schärfe zu verleihen, doch die Furie fügte sich trotzdem sofort.
»Oh Gott, ich hasse es, von diesem Zeug wieder runterzukommen«, murmelte Alicia und ließ sich, von einer Landestrebe gestützt, zu Boden sinken. »Aber es hat eben auch seine Vorteile.«
»Ich wünschte wirklich, du wärst jetzt hier oben in der Krankenstation.« Megaira klang ernstlich besorgt, und Alicia blickte zu dem Sturmshuttle am Himmel empor und grinste breit.
»Mach dir keine Gedanken. Ich nutze unser ›Hochgeschwindigkeitswunder‹ jetzt schon seit Jahren, und abgesehen davon, dass man am liebsten sterben würde, wenn man wieder runterkommt, schadet das überhaupt nicht. Das hat der Kader mir garantiert.«
»Klar doch. Und für diese Versicherung und einen Centicredit dazu kann man sich dann eine Tasse Kaffee kaufen.«
Alicia lachte leise und wischte sich erneut über den Mund, dann wandte sie sich zu dem einzigen Überlebenden der Räuberbande um. Er saß ebenfalls auf dem Boden, gegen eine andere Landestrebe gelehnt; mit Handschellen war er an die Aufhängung eines der Landekissen gefesselt und beobachtete Alicia mit verängstigten Augen.
»Der wartet darauf, dass wir die Daumenschrauben herausholen«, dachte sie, an Tisiphone gerichtet. »Sollen wir dem armen Kerl erklären, dass du längst alles herausgefunden hast?«
»Ich finde, wir sollten die Daumenschrauben herausholen!«
»Na, na! Wir brauchen doch wirklich nicht gemein zu werden.«
Alicia grinste, als Tisiphone irgendetwas über ›unverschämte Sterbliche‹ in sich hineinmurmelte. Ihr Gefangener war niemand anderer als der Partner von Yerenskys Vertreter auf Ching-Hai, und sein Plan, die Fracht seines eigenen Geschäftspartners zu rauben - und dabei jeden umzubringen, um bloß keine Spuren zu hinterlassen -, hatte die Furie an ihrer empfindlichsten Stelle getroffen und ihren Rachedurst noch weiter angestachelt.
»Du solltest den umbringen. Dann haben wir es hinter uns«, riet Tisiphone ihr.
»Das kann ich nicht machen. Das wäre nicht gerecht«, gab Alicia unschuldig zurück und blickte mit zusammengekniffenen Augen in den Sonnenaufgang; aus dieser Richtung näherte sich eine Staubfahne. Gleichzeitig beobachtete ein anderer Teil von Alicias Bewusstsein diese Szenerie mit Hilfe von Megairas Sensoren an Bord des Sturmshuttles. Erneut grinste sie breit, als Tisiphones Gedanken nur so hervorsprudelten.
»›Gerecht‹? ›Gerecht‹?! Du wagst es, bei derartigem Abschaum deine törichte, nutzlose ›Gerechtigkeit‹ zu erwähnen?! Ich habe mir von dir ja viel gefallen lassen, kleines Menschenkind, aber ...«
»Ach, sei still.« In weißglühendem Zorn hielt die Furie inne, und diese Pause nutzte Alicia sofort aus. »Ich habe dir schon einmal gesagt, dass ich wirklich an ›Gerechtigkeit‹ glaube«, sagte sie und erhob sich. Ruckartig fuhr der Kopf ihres Gefangenen herum, als auch er das Heulen nahender Turbinen hörte, und sein Gesicht wurde aschfahl. »Ich habe dir aber ebenfalls gesagt, dass ich auch an ›Bestrafung‹ glaube. Und wenn ich mich nicht allzu sehr täusche, sind das die Leute, die wir hier eigentlich hätten antreffen
Weitere Kostenlose Bücher