Weltraumpartisanen 13: Countdown für die Erde
saß bereits auf seinem Platz.
„Bitte die Klarschiffmeldung, Captain."
„Medusa klar zum Start, Sir."
„Abheben!"
Ein leises Vibrieren ging durch das Material: das Triebwerk war angesprungen. Eine halbe Sekunde später hatte sich die Medusa vom Q.R.O./H. gelöst und stieg nun rasch und unaufhaltsam den Sternen entgegen: hinter der Najade her.
„Eine Umkreisung, Captain".
„Eine Umkreisung. Aye, aye. Sir."
Die Medusa verlangsamte und schwenkte ein in die Umlaufbahn. Unter dem Cockpit tauchte das verlassene Lager der Pioniere auf. Die ersten Bohrtürme kamen in Sicht, gefolgt von den fertig geladenen Schächten.
„Kartenhaus an Brücke!" Lieutenant Stroganow meldete sich. „Sir, würden Sie einen Blick werfen auf Gustav Zwo?"
„Schon dabei, Lieutenant."
Die Ursache des überstürzten Rückzuges wurde erkenntlich. Im Planquadrat G 2 war der Bohrturm umgestürzt. Unfälle dieser Art waren - wie ich Harris unlängst erst mitgeteilt hatte - an der Tagesordnung. Die Bodenkruste war unsicher; dazu kam, daß eine auch nur unmerkliche Abweichung des Bohrturms von der Vertikalen - auf der Erde völlig ohne Bedeutung - hier sofort zu einem Hebel wurde, den das verdammte Ding gegen seine Invasoren ausnutzte. In diesem speziellen Fall freilich war nicht irgendein unachtsamer Pionier der Leidtragende. Weit Schlimmeres hatte sich ereignet. Der umstürzende Bohrturm hatte einen Energietransport gestoppt und beschädigt. Raupenschlepper und Lafette waren nur noch ein Trümmerhaufen. Die Energiezelle lag in einem Trichtergelände. Offenbar hatte sie innere Beschädigungen davongetragen, denn das blinkende Rotlicht verriet, daß das Uhrwerk des Selbstauslösers angelaufen war; und das bedeutete: die atomare Energiezelle hatte sich in eine Bombe verwandelt, die jeden Moment losgehen konnte -heller als tausend Sonnen.
Der Rückzug, den Colonel Chemnitzer angeordnet hatte, war korrekt; das einzige, was sich dagegen einwenden ließ, war der Umstand, daß er ohne Benachrichtigung der Medusa erfolgt war. Das würde auf jeden Fall noch ein Nachspiel haben: Chemnitzers böswillige Absicht lag auf der Hand.
„Bleiben Sie über der Unfallstelle, Captain!"
„Aye, aye, Sir."
Was versprach ich mir von diesem Befehl? Im Grunde war ich ratlos. Was meine Augen sahen, war das Signal der Niederlage. Wir hatten alles getan, was menschenmöglich war, um diesem verdammten Ding unseren Willen aufzuzwingen - und nun, in letzter Sekunde, schlug es zurück. Eine atomare Energiezelle ging vorzeitig los, und das ganze Projekt war gescheitert. Man würde ganz von vorn anfangen müssen - und dazu fehlte die Zeit.
Wie würde man auf der Erde diese Nachricht aufnehmen?
Ich wagte nicht, daran zu denken.
„Sir!" erneut meldete sich Lieutenant Stroganow. „Da ist doch wer zurückgeblieben!"
Auch ich hatte die Bewegung bereits erspäht. „Tiefer gehen, Captain!"
„Tiefer gehen."
„Aye, aye, Sir."
Gleich darauf hielt ich den Atem an.
Ich hatte Ludmilla Wolska erkannt, die ich längst an Bord der Najade wähnte. Sie saß rittlings auf der tollgewordenen Energiezelle und hantierte mit einem Schraubenschlüssel. Was hatte sie vor? Glaubte sie im Ernst, sie könnte das Uhrwerk anhalten? Sobald die Bombe losging - und sie mußte losgehen -, würde nichts mehr von ihr zurückbleiben. Ich warf die Gurte los. „Lieutenant Xuma!"
„Sir?"
„Das Dingi!"
„Sir!" Lieutenant Xumas Stimme war ein einziger Protest. „Das kann nicht gutgehen!"
Er hatte recht. Aber ich war der Commander.
Alles wiederholte sich: das atemlose Abwägen von menschlicher Pflicht und der Verantwortung gegenüber Schiff und Besatzung, die Angst und das Elend. Ludmilla Wolska war - wie ich gesagt hatte -ein erwachsener Mensch. Daß sie in letzter Zeit enger mit Colonel Chemnitzer als mit mir zusammengearbeitet hatte, war ihr freier Wille gewesen. Handküsse und Champagner! Aber immer noch stand sie auf der Mannschaftsliste der Medusa; daran hatte sich nichts geändert.
„Das Dingi, Lieutenant!"
„Aye, aye, Sir. Erlauben Sie wenigstens, daß ich ..."
„Sie bleiben hier!"
Ich streifte mir den Anzug über, stülpte den Helm auf, öffnete die Ventile und turnte in die Dingi-Kammer. Das Luk rastete ein. Zehn Sekunden später war ich mit dem Dingi unterwegs.
Ich flog zu schnell, unter Mißachtung der Tabellenwerte, die Furcht um Ludmilla Wolska machte mich kopflos. Knapp über der Oberfläche des Helins begann sich das Dingi zu schütteln. In letzter Sekunde gelang
Weitere Kostenlose Bücher