Wen der Rabe ruft (German Edition)
unordentlich, so wie es heiße Tage in Virginia immer fertigbrachten. Doch an seinem Handgelenk prangte dieselbe Uhr, groß genug, um damit einen Bankräuber niederzuschlagen, und seine Haut hatte immer noch diesen attraktiven Schimmer. Einen Schimmer, der besagte, dass nicht nur er niemals arm gewesen war, sondern auch sein Vater nicht und dessen Vater und dessen Vater. Sie konnte sich nicht entscheiden, ob er wirklich so unglaublich gut aussehend war oder einfach nur unglaublich reich. Vielleicht war das auch dasselbe.
Gansey. Das hier war Gansey.
Und das bedeutete, dass das Notizbuch ihm gehörte.
Und es bedeutete, dass Adam zu ihm gehörte.
»Tja«, sagte Maura und es war deutlich, dass ihre Neugier über ihre sonst so strengen Regeln, was Termine betraf, gesiegt hatte. »Es ist noch nicht zu spät. Kommt mit ins Sitzungszimmer. Dürfte ich eure Namen erfahren?«
Und selbstverständlich hatte Präsident Multitasking den Großteil seiner Gang aus dem Restaurant mitgebracht; nur der Schmuddeljunge fehlte. Irgendwie schafften es die drei, den Flur übervoll erscheinen zu lassen, mit ihrer Lautstärke und ihrer Männlichkeit und ihrer Ungezwungenheit untereinander, die nicht zuließ, dass irgendjemand sonst sich in ihrer Anwesenheit ungezwungen fühlte. Sie waren wie ein Rudel eleganter Tiere, bewehrt mit Armbanduhren und Bootsschuhen und dem teuren Schnitt ihrer Schuluniformen. Selbst die Tätowierung des Soldatenjungen, die sich aus seinem Kragen heraus über seine Nackenwirbel zog, schien sich drohend wie ein Messer auf Blue zu richten.
»Gansey«, sagte Präsident Multitasking wieder und deutete dabei auf sich selbst. »Adam. Und Ronan. Wo hätten Sie uns denn gern? Da?«
Er deutete mit der flachen Hand in Richtung Sitzungszimmer wie ein Verkehrspolizist.
»Genau da«, stimmte Maura zu. »Das ist übrigens meine Tochter. Sie wird bei der Sitzung dabei sein, wenn das in Ordnung ist.«
Ganseys Blick wanderte zu Blue. Er hatte ein höfliches Lächeln aufgesetzt, das ihm nun jedoch auf den Lippen gefror.
»Oh, du bist das. Hallo«, sagte er. »Das ist jetzt irgendwie unangenehm.«
»Ihr kennt euch?« Maura warf Blue einen giftigen Blick zu. Blue fühlte sich zu Unrecht verurteilt.
»Ja«, antwortete Gansey gefasst. »Wir haben eine Diskussion über Karrieremöglichkeiten für Frauen geführt. Ich wusste nicht, dass sie Ihre Tochter ist. Adam?«
Er warf Adam einen fast ebenso giftigen Blick zu, der wiederum die Augen weit aufgerissen hatte. Adam trug als Einziger der drei keine Schuluniform und drückte sich eine Hand auf die Brust, wie um den verblassten Coca-Cola-Schriftzug auf seinem T-Shirt zu verbergen.
»Ich wusste das auch nicht!«, sagte Adam. Wenn Blue gewusst hätte, dass er kommen würde, hätte sie vielleicht nicht das babyblaue Oberteil mit den Federn am Kragen angezogen, auf die er jetzt starrte. Dann wiederholte er Blue gegenüber: »Ich wusste das nicht, ehrlich.«
»Was ist mit deinem Gesicht passiert?«, fragte Blue.
Adam zuckte kläglich mit den Schultern. Entweder er oder Ronan rochen wie ein Parkhaus. Sein Tonfall war selbstironisch. »Findest du nicht, dass ich damit ziemlich lässig aussehe?«
In Wahrheit sah er noch zerbrechlicher aus, und schmutzig, wie eine alte Teetasse, die jemand aus der Erde ausgegraben hatte. Aber das behielt Blue lieber für sich.
Ronan sagte: »Du siehst damit aus wie ein Loser.«
»Ronan«, rügte Gansey.
»Würden sich dann jetzt bitte alle setzen!«, rief Maura.
Maura derart die Stimme erheben zu hören, war so erschreckend, dass fast alle sofort gehorchten und sich auf die bunt zusammengewürfelten Stühle im Sitzungszimmer sinken oder plumpsen ließen. Adam rieb sich mit der Hand über den Wangenknochen, als könnte er die Prellung wegwischen. Gansey nahm am Ende des Tisches Platz, beide Hände auf die Armlehnen seines Stuhls gestützt wie ein Vorstandsvorsitzender, und hob eine Augenbraue, als sein Blick auf Steve Martins gerahmtes Gesicht fiel. Nur Calla und Ronan waren stehen geblieben und beäugten einander nun misstrauisch.
Es war noch immer, als hätten sich nie zuvor so viele Menschen im Haus befunden, was absolut nicht stimmte. Möglich war jedoch, dass noch nie so viele Männer im Haus gewesen waren. Und mit Sicherheit noch nie so viele Raven Boys.
Blue war es, als hätte die schiere Anwesenheit der Jungen ihr etwas geraubt. Sie ließen ihre Familie schäbig erscheinen.
»Es ist«, sagte Maura, »verdammt noch mal zu laut hier
Weitere Kostenlose Bücher