Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

Wer weiter sehen will, braucht hoehere Schuhe

Titel: Wer weiter sehen will, braucht hoehere Schuhe Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Peta Mathias
Vom Netzwerk:
nummerischen und logischen Fähigkeiten den Rang ablaufen. Um sich weiterzuentwickeln, müssen die Menschen die in ihrer rechten Gehirnhälfte verankerten Fähigkeiten erweitern. Gute Neuigkeiten für Frauen auf dem Arbeitsmarkt, denn wir erzählen von Natur aus gern Geschichten, spielen und arbeiten lieber auf kooperativer als auf kompetitiver Ebene. In Zukunft werden Sie eine Stelle nicht nur wegen Ihrer fachlichen Qualifikation und Berufserfahrung bekommen, sondern auch wegen Ihrer Einstellung, Ihren Werten, Ihrer Fähigkeit, sich gut zu fühlen, gut auszusehen und dieses Gefühl auch an Ihre Kollegen und Mitarbeiter weiterzugeben. Das Morgen gehört den Träumern und Poeten, den Künstlern und Geschichtenerzählern, jenen, die auszugleichen und zu besänftigen vermögen. Drei Faktoren machen die Ausbildung der Fähigkeiten der rechten Gehirnhälfte erforderlich: allgemeiner Wohlstand, Asien und die Automatisierung. Der neue Wohlstand ist unermesslich und sehr weit verbreitet. Wo es früher genügte, ein Produkt einfach zu verkaufen, muss es jetzt auch noch stylish sein, ästhetischen Appeal haben und mit einer Geschichte verknüpft sein. Fähigkeiten, die in Zukunft eine entscheidende Bedeutung haben, sind ein Auge für Design und Geschichte, die Gabe, das große Ganze zu erkennen, Empathie und Spielfreude. Wenn Sie diese Fähigkeiten entwickeln, stehen Sie auf der Gewinnerseite.
    Allan und Barbara Pease, Körpersprache- und Kommunikationsexperten und Autoren von Erfolgstiteln wie »Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken«, behaupten, der starke, ruhige Mann sei eine gefährdete Spezies. Kommunikation am Arbeitsplatz ist heutzutage der Schlüssel zum Erfolg, und wenn Sie (Mann oder Frau) Ihre Message nicht vermitteln können, bleiben Sie auf der Strecke. Die Grundlagen des männlichen und weiblichen Gehirns stammen aus einer prähistorischen Zeit, als Männer räumliches Vorstellungsvermögen und körperliche Kraft brauchten, während Frauen darauf programmiert waren, die Familie zu ernähren und mit anderen Artgenossen in Kontakt zu treten.
    Im Arbeitsleben müssen Frauen ihre Fähigkeiten nach wie vor mehr unter Beweis stellen als Männer, sie haben jedoch mehr Alternativen. Auch heute noch klafft eine Gehaltslücke zwischen den Geschlechtern, und laut jüngster Studien wird es noch 80 Jahre dauern, bis die Frauen endgültig aufgeholt haben. Allerdings wird die Zahl der weiblichen Millionäre die der Männer in derselben Zeitspanne überflügeln. In Neuseeland gab es in jüngerer Vergangenheit zwei weibliche Premierminister, und die stellvertretende Premierministerin Australiens ist ebenfalls eine Frau. Heutzutage gelten Frauen in Spitzenpositionen nicht länger als Ausnahmeerscheinung, und die Menschen hier können das Aufheben um Hillary Clinton nur schwer nachvollziehen. Immerhin ist Neuseeland das erste Land, das eine Frau an die Spitze seiner Regierung gewählt hat.
    Die meisten Menschen, mit denen ich im Zuge der Entstehung dieses Buches geredet habe, sagten, es sei wichtig, im Leben vorwärtszustreben und sich nicht mit dem erstbesten Gipfel zufrieden zu geben, den man erreicht hat. Es gibt so viele Gipfel zu erklimmen, beruflich, persönlich, spirituell und mental. Ihrer Meinung nach ist es wichtig, Träume zu haben, sich zu verändern und sich immer wieder neuen Herausforderungen zu stellen. Keiner von ihnen sagte, je mehr Geld er verdiene, umso glücklicher sei er. Und keiner behauptete, als erfolgreicher Anwalt glücklicher zu sein als in armen Studentenzeiten.
    Was lernen wir daraus
    ♥ Weshalb arbeite ich so hart, welchen Zweck erfüllt das, und worin liegt der Sinn des Lebens überhaupt? Diese Frage und die Suche nach den Antworten darauf treiben einen nur in den Wahnsinn. Lassen Sie es bleiben.
    ♥ Die zwanghafte Jagd nach Geld und Besitz ist eine Persönlichkeitsstörung.
    ♥ Der Tag, an dem ich die Brücke des Angestelltenlebens abgerissen und mich ins Risiko der Selbständigkeit gestürzt habe, war einer der befreiendsten Tage meines ganzen Lebens. Wenn Sie nicht bereit sind, diesen Schritt ins Leere zu tun, ist es Ihnen nicht ernst.

KAPITEL 5
Reisen – Der Nomade in uns
    Wenn vor einer Million Jahren die Höhlenmenschen einen Ausflug unternahmen, erzählten sie bei ihrer Rückkehr jenen, die zurückgeblieben waren, von ihren Erlebnissen. Später begannen sie, alles auf den Wänden ihrer Höhlen festzuhalten. Wenig später ließen die Menschen andere an ihren

Weitere Kostenlose Bücher