Winterfest
ihrs geliehen«, sagte er. »Da steht noch ein anderes Auto drüben auf dem Parkplatz«, fügte er hinzu und nickte in die Richtung, wo die Autos standen. »Ein schmutziger Lieferwagen.«
Line durchlief ein Frösteln. Sie war froh, nicht allein zu sein.
45
William Wisting und Martin Ahlberg gingen mit ihren Kaffeetassen aus dem Frühstückssaal zu einem der kleinen Tische in der Lobby. Wisting hatte schlecht geschlafen. Die Eindrücke, die seine Begegnung mit der fremden Stadt am Abend zuvor bei ihm hinterlassen hatte, waren ihm in den Schlaf gefolgt und er war aufgewacht, bevor der Weckton seines Handys schrillte.
Punkt 9.00 Uhr kam Kriminalchef Antoni Mikulskis durch die Drehtür. Er trug einen offenen dunklen Mantel und blieb mit den Händen in den Taschen stehen. Als Wisting und Ahlberg sich erhoben, entdeckte er sie, ging auf sie zu und begrüßte sie beidhändig.
»Haben Sie gut geschlafen, meine Herren?«
»Hervorragend«, versicherten sie beide.
»Gut«, sagte er. »Gut. Der Wagen wartet.«
Der Kriminalchef drehte sich um und ging vor ihnen aus dem Hotel. Am Bürgersteig stand ein grauer Opel und wartete mit laufendem Motor. Der litauische Polizist öffnete die hintere Tür und Wistings Blick fiel auf die Halftergurte der Dienstwaffe, die Mikulskis unter dem Mantel verborgen trug.
Am Steuer des Zivilwagens saß ein Mann mit kurzem Haar und breitem Nacken. Er drehte sich um, nickte und sagte etwas Höfliches auf Litauisch.
»Wohin fahren wir?«, fragte der Kriminalchef.
Wisting öffnete die Mappe, in die er die wichtigsten Fallunterlagen gepackt hatte. »Wir würden gern mit dem hier anfangen«, sagte er und reichte ihm den Ausdruck mit dem Foto und den Personendaten des Mannes, der ihn vor fünf Tagen überfallen hatte. »Valdas Muravjev.«
Antoni Mikulskis nahm das Blatt und wiederholte den Namen. »Vilkišk ė s gatv ė 2«, sagte er zum Fahrer.
Der Mann mit dem Stiernacken nickte und setzte den Wagen in Bewegung.
Die Straßen im Zentrum der Hauptstadt waren gepflegt, mit schicken Restaurants, eleganten Autos und schönen Häusern, aber schon wenige Straßenzüge vom Hotel entfernt wurde das Stadtbild zusehends ärmlicher. Sie kamen in eine Gegend, die an eine alte sowjetische Vorstadt erinnerte, und der Eindruck von Vilnius als einer modernen Metropole verblasste. Je länger die Fahrt dauerte, desto größer wurde der Kontrast zu den Wohlhabenden und Erfolgreichen, die das Straßenbild rund um das Hotel bei Tageslicht geprägt hatten.
Nach zehn Minuten wurde die Bebauung weitläufiger. Sie fuhren vorbei an wettergegerbten Holzhäusern und Bauernhöfen mit Autowracks, provisorischen Schuppen, rostigen Gülletanks und Hühnern, die im Dreck scharrten. Auf einem Hof wühlte ein Schwein in einem Misthaufen. Hier und dort wurden auf handgeschriebenen Schildern verschiedene Gemüse angeboten.
Nach einigen Kilometern bog der Fahrer von der Asphaltstraße auf einen Schotterweg, der von bemoosten Eichen gesäumt wurde. Algengrünes Wasser floss in einem schmalen Graben neben dem Weg.
Der Kriminalchef zeigte auf eine Ansammlung von Häusern, die auf der anderen Seite eines offenen Feldes standen.
»Da drüben«, sagte er.
Der Fahrer bog wieder ab und fuhr den Weg bis zum Ende. Vor ihnen standen fünf Gebäude, umgeben von einer Wildnis aus Bäumen, Büschen und knöchelhohem Unkraut. Das größte war ein zweistöckiges Wohnhaus, das einmal weiß gewesen war, aber jetzt war die Farbe vergraut und abgeblättert.
Sie stiegen aus dem Auto. Der Ort war merkwürdig still und düster. Beißender Rauch aus dem Schornstein eines der kleineren Häuser schlug herab und hing wie Nebel in der Luft.
Hinter den Häusern sah Wisting ein Trockengestell, an dem eine alte Frau stand und Wäsche aufhängte.
Antoni Mikulskis rief zu ihr hinüber und fragte etwas. Die Alte zeigte auf ein niedriges Holzhaus, dessen Fenster vor Dreck blind waren.
Sie gingen zu dem Haus hinüber. Der Treppe fehlten mehrere Stufen und Teile des Geländers waren weggebrochen. Der Kriminalchef und der Fahrer stellten sich vor die Tür, während Wisting und Ahlberg im nassen Gras warteten.
Ein paar schwarze Vögel flogen von einem Baum auf, als Mikulskis anklopfte. Wisting meinte, drinnen einen schreienden Säugling zu hören, ansonsten blieb alles still.
Der Kriminalchef klopfte noch einmal.
Gleich darauf hörten sie Schritte und eine dicke Frau tauchte in der Tür auf. Sie hatte ein blasses Gesicht und glattes, dunkelblondes
Weitere Kostenlose Bücher