Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Wintermaerchen

Wintermaerchen

Titel: Wintermaerchen Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Mark Helprin
Vom Netzwerk:
streckte den Arm aus und rief: »Schiff in Sicht!« Auf seinem Gesicht malte sich ungläubiges Staunen, denn das Wasser war hier viel zu flach für große Schiffe. Humpstone John, der dem Ältestenrat der Sumpfmänner angehörte, blickte auf, aber er sah nichts. »Wo denn, Auriga Bootes?«, fragte er. Auch Abysmillard blickte sich angestrengt um, während er laut schmatzend weiterkaute. Doch auch er konnte nichts erkennen, das einem Schiff ähnelte.
    »Dort, John, dort!«, rief Auriga Bootes, der noch immer in dieselbe Richtung zeigte. Tatsächlich! Jetzt sah es Humpstone John auch. »Es ist anscheinend noch weit weg«, sagte er. »Aber zugleich sieht es so aus, als wäre es ganz nah. Es bewegt sich nicht. Vielleicht ist es von dem Wolkenwall ausgespuckt worden. Möglicherweise hat das Schiff wertvolle Fracht an Bord – Gewehre, Werkzeuge, Geräte, Sirupfässer …«. Bei diesem Wort spitzte Abysmillard die Ohren, denn für ihn war Sirup eine köstliche Delikatesse. »Wir sollten mal nachsehen, ob das Schiff in Seenot ist.« Sie verstauten die Reste ihrer Mahlzeit und paddelten zu der City of Justice hinüber. Schneller als sie es für möglich gehalten hätten, kamen sie bei dem kleinen Schiff an und beugten sich neugierig darüber.
    Abysmillard befühlte wie ein Affe seine eigenen Rippen, seine Nase und Knie, denn er wurde nicht schlau aus dem, was hier vorging. War er vielleicht durch Zauberei zu einem Riesen geworden? Seine beiden Kumpane begriffen schneller, aber auch sie waren verblüfft, wie täuschend ähnlich dieses kleine Schiff einem großen nachgebildet worden war.
    »Seht nur!«, sagte Humpstone John und zeigte mit dem Finger auf den Bug des Schiffes. »Das ist Schrift.«
    »Was ist das – Schrift?«, fragte Auriga Bootes.
    »Das da, dieses weiße Gekrakel«, antwortete Humpstone John.
    »Oh, das! Das also ist Schrift, hihi! Wofür ist sie gut?«
    »Sie ist wie sprechen, aber ohne Ton.«
    »Wie sprechen, aber ohne Ton!«, wiederholte Auriga Bootes. Gleich darauf ließen er und Abysmillard ein kehliges, grunzendes Lachen vernehmen. Dieser Humpstone John benimmt sich manchmal trotz seiner großen Weisheit wie ein Einfaltspinsel, dachten sie bei sich.
    Das Miniaturschiff stellte zwar keine große Beute dar, aber die Männer nahmen es trotzdem mit. An einer Leine schleppten sie es hinter ihrem Kanu her. Mitten in der Bucht erwachte das Baby und begann zu weinen. Die drei Sumpfmänner hörten auf zu rudern und lauschten mit geneigtem Kopf, um herauszufinden, woher das Geräusch kam. Schließlich packte Humpstone John das Schlepptau und zog das kleine Schiff an das Kanu heran. Dann zückte er sein Breitschwert und brach damit die City of Justice auf, wie man eine Walnuss mit einem Messer öffnet. Gleich darauf hielt Humpstone John ein kleines Kind in die Höhe. Auriga Bootes nahm es ihm ab und bettete es im Kanu auf ein zusammengefaltetes Segeltuch. Als wäre nichts geschehen, tauchten die Männer wieder ihre Paddel ein und fuhren weiter. Was nützte es, viele Worte über diesen Vorfall zu verlieren? Nun gab es eben noch ein hungriges Maul zu stopfen. Was machte es aus, ob ein Kind mehr oder weniger kichernd und sabbernd auf dem Boden einer Hütte herumkroch?
    *
    Peter blieb bis zum zwölften Lebensjahr bei den Sumpfbewohnern. Er war nicht das einzige Kind, das sie Peter nannten. Um ihn von den anderen zu unterscheiden, gaben sie ihm den Zunamen Lake , eine Anspielung darauf, dass er ein Findling aus dem See war.
    Schnell lernte der Knabe alles, was ihm jene Leute beibringen konnten. Einen regelrechten Unterricht gab es natürlich nicht. Die Kinder übernahmen beim Heranwachsen einfach die Fertigkeiten der Erwachsenen. Beispielsweise verstanden die Männer das Schwert mit unvergleichlicher Vollendung zu führen. Sie verfügten über Kraft und Eleganz; die Fechtkunst schienen sie im Blut zu haben, sodass sie sie nicht erlernen, sondern nur entdecken mussten.
    Als Peter elf Jahre alt war, erlernte er den Umgang mit dem Schwert gewissermaßen auf den ersten Streich. An jenem Tag saß er hinten in Humpstone Johns Kanu und paddelte, während der Alte Reusen aussetzte. Plötzlich sahen sie aus der Ferne eine Gestalt auf sich zukommen, genauer gesagt aus der Richtung, wo sich der an jenem Morgen besonders turbulente, seltsam graue Wolkenwall über die flache Sumpflandschaft wälzte. Im Näherkommen erwies sich die Gestalt als ein Mann, der wie ein japanischer Krieger aus alten Zeiten aussah, aber er hätte genauso

Weitere Kostenlose Bücher