Wirbelsturm
seine Schreckschraube von Frau. Was ist mit Azadeh? Was ist mit der Tochter von Abdullah Khan, Abdullah dem Grausamen, der uns zwar als Doppelagent gute Dienste leistet, aber zu arrogant und unabhängig geworden ist und zu gefährlich für unsere Sicherheit? Wie auch immer: Jetzt möchte ich den Mann und seine Frau in Täbris haben, wo sie tun sollen, was wir von ihnen verlangen. Und was mich angeht, ich möchte wieder auf Urlaub gehen, wieder einmal daheim, wieder Igor Mzytryk, Hauptmann des KGB sein, zu Hause mit meiner schönen Delaurah, in unserem schönen Bett mit der feinen Bettwäsche aus Irland. Nur noch sieben Wochen, und unser Erstgeborener ist da. Ich hoffe so sehr, daß es ein Sohn sein wird …
Er hörte die Muezzins zum Abendgebet rufen und fing an, den Tisch freizumachen. Sehr bald schon würde Ibrahim Kyabi kommen, und es bestand keine Notwendigkeit, daß der junge Mann Dinge erfuhr, die ihn nichts angingen. Rasch schob er die Papiere in die Reisetasche. Er hob ein Bodenbrett auf und steckte die Reisetasche in den darunter befindlichen Hohlraum, der auch eine geladene, sorgfältig in Öltuch gewickelte automatische Pistole, wie er sie am Tisch liegen hatte, und ein halbes Dutzend Splittergranaten britischer Herkunft beherbergte. Ein wenig Schmutz über die Ritzen gescharrt, und von dem Versteck war nichts mehr zu sehen. Er schraubte den Docht der Lampe herunter und zog die Vorhänge zurück. Auf dem Fensterbrett lag ein bißchen Schnee. Zufrieden wartete Rákóczy. Eine halbe Stunde verging. Es war nicht Kyabis Art, sich zu verspäten.
Dann hörte er Schritte. Er richtete die automatische Pistole auf die Tür. Das Klopfzeichen war in Ordnung, trotzdem ging er an der Wand in Deckung, immer bereit, den Feind zu durchlöchern, wenn es ein Feind war. Aber es war Ibrahim Kyabi, warm angezogen und erleichtert, hier zu sein.
»Tut mir leid«, sagte er, »aber es gibt fast keine Autobusse.«
Rákóczy schloß die Tür hinter ihm. »Pünktlichkeit ist sehr wichtig. Du wolltest doch wissen, wer der Mullah in dem Hubschrauber in Bandar-e Delam war, als dein Vater ermordet wurde. Ich weiß seinen Namen.« Er sah, wie es in den Augen des Jungen aufblitzte, und verbarg ein Lächeln. »Er heißt Hussain Kowissi und ist der Mullah von Kowiss. Kennst du Kowiss?«
»Nein, nein, ich war noch nie dort. Hussain Kowiss? Gut. Ich danke dir.«
»Ich habe Erkundigungen über ihn angestellt. Er scheint ein fanatischer Antikommunist und ein ebenso fanatischer Khomeini-Anhänger zu sein, gehört aber in Wirklichkeit der CIA an.«
»Was?«
»Ja«, sagte Rákóczy, die Desinformation weiter ausspinnend. »Der Schah schickte ihn in die Vereinigten Staaten, wo er einige Jahre blieb. Er spricht fließend Englisch und wurde, als er dort studierte, von den Amis umgedreht. Sein Haß auf Amerika ist genauso falsch wie sein Fanatismus.«
»Wie machst du das bloß, Dimitri? Wie erfährst du so schnell so viel – ohne Telefon, ohne Telex oder sonst etwas?«
»Du vergißt, daß wir überall unsere Leute haben: in jedem Bus, in jedem Taxi, Lastwagen, Dorf oder Postamt. Vergiß nicht«, fügte er hinzu und glaubte es selbst, »die Massen stehen auf unserer Seite. Wir sind ein Teil der Massen.«
»Ja.«
Er sah den Glaubenseifer des jungen Mannes und wußte, daß Ibrahim das richtige Werkzeug für ihn war. »Mullah Hussain befahl den hezbollahis, deinen Vater zu erschießen, nachdem er ihn beschuldigt hatte, ein Spitzel der Fremden zu sein.«
Alle Farbe wich aus Kyabis Gesicht. »Dann … dann kaufe ich ihn mir. Der gehört mir.«
»Wir sollten ihn besser einem Profi überlassen. Ich werde …«
»Nein. Bitte! Ich will meinen Vater rächen.«
Rákóczy verbarg seine Befriedigung und tat, als überlege er. Hussain Kowissi war schon seit geraumer Zeit als Todeskandidat vorgemerkt. »In ein paar Tagen werde ich Waffen besorgen, einen Wagen und ein paar Leute, die dich begleiten.«
»Ich danke dir. Aber ich brauche nichts weiter als das.« Mit zitternden Fingern zog Kyabi ein Taschenmesser heraus. »Das, ein paar Stunden und ein Stück Stacheldraht. Ich werde ihm zeigen, wie ein Sohn seinen Vater rächt.«
»Gut. Also jetzt zur Frauendemo: Sie soll definitiv in drei Tagen stattfinden. Wir …« Entsetzt brach er ab, sprang auf die gegenüberliegende Wand zu und drückte einen kaum sichtbaren Knopf. Ein Teil der Wand schwang auf und gab den Weg zur unbeleuchteten, schwankenden Notstiege frei. »Komm!« rief er und raste los,
Weitere Kostenlose Bücher