Wirbelsturm
das kookri locker in der Scheide, die Pistole entsichert, und wofür? Wenn Abdullah dir übel wollte, hätte er dir schon längst deine Waffen abgenommen – oder es zumindest versucht.
Gestern nachmittag hatten sie die 206 aufsteigen gehört. Gleich darauf war Abdullah Khan gekommen. »Ach, Captain, ich bedaure die Verzögerung, aber das gegen Sie erhobene Zetergeschrei wird immer heftiger. Unsere sowjetischen Freunde haben eine sehr hohe Belohnung auf Ihren Kopf ausgesetzt«, hatte er heiter verkündet. »Hoch genug, um vielleicht sogar mich in Versuchung zu führen.«
»Das wollen wir doch nicht hoffen, Sir. Wie lange werden wir noch warten müssen?«
»Nur noch ein paar Tage. Es hat den Anschein, als sei den Sowjets ganz besonders viel an Ihnen gelegen. Es war wieder eine Abordnung bei mir, die mich ersucht hat zu helfen, Sie festzunehmen. Die erste war schon da, bevor Sie gekommen sind. Aber keine Bange! Ich weiß, welcher Seite die Zukunft des Irans gehört.«
Erikki hatte dann bestätigt, daß eine hohe Belohnung ausgesetzt war. »Wir waren heute in der Nähe des Sabalan, wo wir eine Radarstation ausräumten. Ein paar von den Arbeitern dachten, ich wäre Russe, und sagten, sie hofften, daß es ihnen gelingen würde, den britischen Saboteur und seinen Helfer zu schnappen. Die Belohnung besteht aus 5 Pferden, 5 Kamelen und 50 Schafen. Das ist ein Vermögen. Und wenn die Leute so weit im Norden davon wissen, können Sie sich vorstellen, wie emsig sie hier nach Ihnen suchen.«
»Haben die Sowjets Sie überwacht?«
»Nur Cimtarga, aber auch er ist kein Kapo. Er hatte sich nur um mich und den Heli zu kümmern. Diese russisch sprechenden Arbeiter fragten mich immer wieder, wann wir in voller Stärke über die Grenze kommen würden.«
»Mein Gott, haben diese Fragen einen realistischen Anlaß?«
»Das glaube ich nicht. Es sind bloß Gerüchte. Die Leute hier leben von Gerüchten.«
»Das Zeug, das da weggebracht wurde, war da etwas Wichtiges dabei?«
»Das weiß ich nicht. Ein paar Computer und eine Menge schwarzer Kisten und Stöße von Papieren. Sie ließen mich nicht heran, aber die Anlage wurde nicht von Experten demontiert. Die Teile wurden nur aus der Wand gerissen und sorglos aufeinandergestapelt. Das einzige, wofür sich die Arbeiter interessieren, sind Vorräte, hauptsächlich Zigaretten.«
Sie hatten über Fluchtmöglichkeiten gesprochen, sich aber nicht auf einen Plan einigen können. Es gab zu viele Imponderabilien. »Ich weiß nicht, wie lange sie mich noch fliegen lassen wollen. Dieser Cimtarga erzählte mir, Ministerpräsident Bazargan hätte die Yankees aufgefordert, zwei Stationen zu räumen – weit im Osten, an der türkischen Grenze, die letzten, die sie hier noch haben. Er hat ihnen befohlen, sie unverzüglich zu verlassen und die Ausrüstung intakt zu lassen. Wir wollen morgen hinauffliegen.«
»Haben Sie heute die 206 geflogen?«
»Nein, das war Nogger Lane, einer unserer Captains. Er ist mit uns hergekommen und sollte die 206 nach Teheran zurückfliegen. Der Leiter unseres Stützpunktes hat mir erzählt, sie hätten Nogger genötigt, Aufklärungsflüge über Gegenden durchzuführen, wo gekämpft wird. Wenn McIver nichts von uns hört, wird er unruhig, und er wird einen Suchtrupp ausschicken. Das könnte unsere Chance sein. Und wie steht es mit Ihnen?«
»Könnte sein, daß wir uns still und leise davonmachen. Ich werde schon sehr nervös in dieser elenden Hütte. Wenn wir abhauen, halten wir nach Möglichkeit auf Ihren Stützpunkt zu und verstecken uns im Wald. Wenn wir können, nehmen wir Kontakt mit Ihnen auf – aber erwarten Sie uns nicht. Alles klar?«
»Ja, trauen Sie jedoch keinem auf dem Stützpunkt außer unseren zwei Mechanikern Dibble und Arberry.«
»Kann ich etwas für Sie tun?«
»Haben Sie eine Handgranate übrig?«
»Selbstverständlich. Haben Sie schon einmal eine gezündet?«
»Nein, aber ich weiß, wie man damit umgehen muß.«
»Gut. Hier. Sicherungsstift abziehen, bis vier – nicht fünf – zählen und schleudern. Brauchen Sie eine Pistole?«
»Nein, danke, ich habe meinen Dolch.«
»Na schön. Ich muß jetzt gehen. Viel Glück.«
Dabei hatte er Azadeh angesehen. Wie schön sie doch war! Ihre Zeit zusammen war schon in die Sterne geschrieben oder in den Wind. Warum hatte sie ihm eigentlich nie auf seine Briefe geantwortet? Sie sei abgereist, hatte man ihm in der Schule mitgeteilt. »Was zwischen uns war, wird sich vielleicht nie wiederholen,
Weitere Kostenlose Bücher