Wirbelsturm
die Fotokopie der Eintragung ins Flugauftragsbuch: »EP-HBC Starterlaubnis um 6 Uhr 20 für einen Charterflug der IHC nach Bandar-e Delam, Lieferung von Ersatzteilen, Pilot Captain T. Lochart, Fluggenehmigung von Captain McIver erteilt.« Das Dokument war von ihm unterzeichnet, Captain Nogger Lane ausgestrichen, ›krank‹, und durch Captain T. Lochart ersetzt worden. »Ein Geschenk. Mit meinen besten Empfehlungen.«
»Wo haben Sie das her?«
»Sobald die 125 den Teheraner Luftraum erreicht, teilen Sie Captain Hogg mit, daß er anschließend zu einem Charterflug nach Täbris startet. Sie bekommen rechtzeitig die Starterlaubnis.«
»Nein. Ich werde keine …«
»Wenn Sie nicht alles nach Wunsch in die Wege leiten und Stillschweigen bewahren – die Sache muß unter uns bleiben«, fuhr Armstrong mit solcher Bestimmtheit fort, daß McIver Angst bekam, »dann geht das Original zur SAVAK – oder SAVAMA, wie das jetzt heißt.«
»Das ist Erpressung.«
»Es ist ein Tauschgeschäft.« Armstrong schob ihm das Papier in die Hand und wollte gehen.
»Warten Sie! Wo – wo ist das Original?«
»An einem sicheren Ort – für den Augenblick.«
»Wenn ich tue, was Sie von mir verlangen, bekomme ich es dann zurück?«
»Machen Sie Scherze? Natürlich bekommen Sie es nicht.«
»Das ist verdammt unfair!«
Mit zur Maske erstarrtem Gesicht sah Armstrong ihn an. »Natürlich ist es unfair. Wenn Sie das Original haben, sind Sie aus dem Schneider. Sie und alle Ihre Freunde. Aber solange dieses Papier existiert, werden Sie tun, was von Ihnen verlangt wird, nicht wahr?«
»Was sind Sie doch für ein Saukerl!«
»Und Sie sind ein Dummkopf, der lieber an seinen Blutdruck denken sollte.«
McIver ließ den Unterkiefer fallen. »Woher wissen Sie das?«
»Sie würden sich wundern, was ich alles weiß, von Ihnen, Genny MacAllister und Noble House, ganz zu schweigen von anderen Dingen, die ich noch gar nicht verwendet habe.« Armstrongs Stimme wurde rauher; Müdigkeit und Besorgnis ließen ihn seine Beherrschung verlieren. »Begreifen Sie denn nicht? Es besteht die Gefahr, daß sowjetische Panzer und Flugzeuge das Land besetzen und den Iran zu einer sowjetischen Provinz machen. Ich bin es müde zuzusehen, wie ihr dummen Schweine Vogel-Strauß-Politik spielt. Diskutieren Sie nicht lang! Tun Sie schon, was ich von Ihnen verlange, denn wenn Sie es nicht tun, lasse ich euch alle miteinander hochgehen.«
Dienstag
20. Februar 1979
39
Täbris: 5 Uhr 12. In der kleinen Hütte, die der Khan ihnen zugewiesen hatte, wurde Ross plötzlich wach. Er blieb regungslos liegen, atmete ruhig weiter und nahm seine fünf Sinne zusammen. Wie er durch das Fenster sehen konnte, war die Nacht dunkel und der Himmel zum größten Teil wolkenverhangen. Auf der anderen Pritsche, zusammengerollt wie ein Igel, schlief Gueng. Er atmete ruhig und gleichmäßig. Wegen der Kälte hatten sich beide Männer angekleidet niedergelegt. Lautlos ging Ross nun ans Fenster und spähte hinaus. Nichts zu hören und nichts zu sehen. Dann wisperte Gueng ihm ins Ohr: »Was ist los, Sahib?«
»Ich weiß es nicht.«
Gueng stieß ihn an und deutete hinaus. Kein Wachtposten saß draußen auf der Veranda.
»Vielleicht ist er nur mal pinkeln gegangen.« Es war immer zumindest ein Wächter da gewesen, bei Tag und bei Nacht. Gestern abend waren es zwei gewesen, und trotzdem hatte Ross durch das hintere Fenster ins Freie gelangen und allein zu Erikki und Azadeh schleichen können, um mit ihnen zu sprechen.
»Schauen wir mal durch das hintere Fenster!« flüsterte Ross.
Wieder spähten sie hinaus in das Dunkel und warteten. In einer Stunde ist es hell, dachte Ross.
»Vielleicht war es nur ein Berggeist, Sahib«, meinte Gueng. Im Land auf dem Dach der Welt war es ein Aberglaube, daß Geister schlafende Männer, Frauen und Kinder besuchten; die Geschichten, die sie den Menschen dann zuwisperten, nannte man Träume.
Mit Augen und Ohren versuchte der Gurkha die Dunkelheit zu durchdringen. »Ich denke, wir sollten den Geistern Aufmerksamkeit schenken.« Er ging zu seinem Lager zurück, zog seine Stiefel an, steckte den Talisman, den er unter dem Kissen aufbewahrt hatte, in seine Uniformtasche und wand sich seinen Turban um den Kopf. Flink überprüfte er den Tornister, der Munition, das kookri, Handgranaten, Wasser und ein wenig Proviant enthielt.
Auch Ross war nun bereit. Bereit wofür? fragte er sich. Kaum fünf Minuten ist es her, daß du aufgewacht bist, und schon hast du
Weitere Kostenlose Bücher