Zauberin von Darshiva
hätte Garion seine Ungeduld auf Chretienne Eübertragen. Der große Hengst tänzelte, als sie Silks Besitz verließen, und zuckte gereizt mit den Ohren, sobald Garion ihn auf der Straße zu zügeln versuchte. Selbst das Klappern seiner Hufeisen auf dem Kopfsteinpflaster hörte sich ungeduldig an. Als Garion sich vorlehnte, um beruhigend die Hand auf den grauen Nacken zu legen, spürte er das nervöse Zittern der Muskeln unter dem glatten Fell. »Ich weiß«, sagte er zu dem Tier. »Mir geht es nicht anders, aber wir müssen warten, bis wir außerhalb der Stadt sind, ehe wir lospreschen können.«
Chretienne schnaubte und stieß dann ein klagendes Wiehern aus.
»Es ist bald soweit«, versicherte ihm Garion.
Sie ritten hintereinander durch die nun belebten Straßen, mit Silk an der Spitze. Der leichte Wind, der ihnen entgegenwehte, trug den Geruch nach Herbst mit sich.
»Was sind das für Gebäude da drüben?« rief Eriond Silk zu. Der blonde junge Mann deutete auf einen größeren Komplex inmitten einer Grünanlage.
»Die Universität von Melcena«, antwortete Silk. »Sie ist die größte Lehr-anstalt auf der ganzen Welt.«
»Sogar größer als die in Tol Honeth?« fragte Garion.
»Viel größer. Die Melcener studieren alles. Es gibt dort Fächer, die sich mit Dingen befassen, deren Existenz die Tolnedrer sogar abstreiten.«
»Beispielsweise?«
»Angewandte Alchimie, Astrologie, Nekromantie, Einführung in die Zauberei und dergleichen. Sie haben selbst eine eigene Fakultät für die Deutung von Teeblättern.«
»Das meinst du doch nicht ernst!«
»Ich nicht, aber sie schon.«
Garion lachte und ritt weiter.
Der Betrieb auf den Straßen von Melcene nahm weiter zu, aber es lag Würde in dem geschäftigen Treiben. Egal, wie dringend er es haben mochte, ein melcenischer Geschäftsmann nahm sich immer Zeit für ein freundliches Gespräch mit seinen Konkurrenten. Die Themen der Gesprächsfetzen, die Garion aufschnappte, während sie durch die Prunkstraßen ritten, reichten von Politik bis zu Blumenarrangements. Das Hauptgesprächsthema an diesem Vormittag war jedoch offenbar der Boh-nenpreis.
Als sie das Nordtor erreichten, fing das große Schwert, das Garion sich auf den Rücken geschnallt hatte, wieder zu ziehen an. Garion hatte beschlossen, nicht ohne das Schwert durch die Gegend zu reiten. Zandramas hatte eine Art, Fallen hinter sich zurückzulassen, und er wollte nicht un-vorbereitet in eine hineintappen. Am Tor lenkte er Chretienne neben Silks Pferd. »Die Spur scheint der Straße zu folgen«, sagte er und deutete auf das breite helle Band, das nach Norden führte.
»Zumindest verläuft sie nicht durch offenes Gelände. Es wird hier nämlich stellenweise sumpfig, und ich hasse es, durch Schlamm zu reiten.«
Belgarath hatte nicht einmal den Mund geöffnet, seit sie Silks Haus verlassen hatten, und war mit sichtlich gereizter Miene dahingeritten. Nun kam er nach vorn zu Silk und Garion. Er schaute sich um, um sich zu vergewissern, daß keine Einheimischen nahe genug waren, sie hören zu können, dann sagte er zu Garion: »Gehen wir das Ganze noch einmal durch, Schritt für Schritt. Also, was hat dein Freund genau gesagt?«
»Hm. Es fing damit an, daß er sagte, alle Prophezeiungen seien kryptisch, damit die Information nicht in falsche Hände gerate.«
»Das ist verständlich, Belgarath«, sagte Beldin hinter ihnen.
»Verständlich ja, aber das macht es auch nicht leichter.«
»Niemand hat versprochen, daß es leicht sein würde.«
»Ich weiß. Ich wünschte ja auch nur, sie würden sich nicht so große Mü-
he geben, es schwierig zu machen. Sprich weiter, Garion.«
»Dann sagte er, daß Zandramas nur noch einen Vorsprung von drei Tagen hat.«
»Das bedeutet, daß sie die Insel verlassen hat«, bemerkte Silk.
»Wie kommst du zu der Schlußfolgerung?« fragte Belgarath.
»Melcene ist zwar keine kleine Insel, aber so groß auch wieder nicht.
Länger als zwei Tage braucht man nicht, von einem Ende zum anderen zu reiten. Sie ist vielleicht zu einer der nördlichen Inseln weitergereist. Jedenfalls ist sie nicht mehr auf dieser, wenn wir drei Tage hinter ihr sind.«
Belgarath schnaubte. »Was hat er sonst noch gesagt?« fragte er Garion.
»Daß wir hier noch was tun müssen – außer die Fährte aufspüren, meine ich.«
»Ich vermute, er hat keine näheren Angaben gemacht.«
»Er hat zumindest erklärt, warum er es nicht kann. Wenn er mir nämlich sagte, worum es ging, könnte die andere
Weitere Kostenlose Bücher