Zauberschiffe 01 - Der Ring der Händler
letzten Leiche weg, die zu seinen Füßen lag, und stellte fest, dass seine Männer in kleinen Gruppen auf Deck zusammenstanden und ihn fasziniert anstarrten. Er hörte nicht einmal eine geflüsterte Bemerkung, aber die Mischung aus Entsetzen und Bewunderung in ihren Blicken sagte ihm genauso viel. Er dachte, er hätte seine Mannschaft durch die Disziplin für sich gewonnen, doch es war an diesem Tag, dass sie ihm ihre Herzen schenkten. Sie würden zwar nie vertraut mit ihm sprechen oder ihn etwa liebevoll betrachten – aber wenn sie durch Divvytown stürmten und soffen, würden sie mit seiner strengen Disziplin an Bord prahlen, was sie als ausdauernde Männer kennzeichnete, und mit seiner Wildheit im Umgang mit dem Schwert angeben, was sie als eine Mannschaft auszeichnete, die man zu fürchten hatte.
Von dieser Zeit an erwarteten sie, dass ihr Kapitän ihre Angriffe anführte. Als er sie das erste Mal zurückhielt und die Kapitulation eines Kapitäns und seines Schiffes akzeptierte, war die Mannschaft zunächst ein wenig ungehalten. Bis er die größeren Anteile an der Beute unter ihnen geteilt hatte, weil er Lösegeld für Schiff und Ladung bekommen hatte. Das war dann alles in Ordnung. Die Befriedigung der Gier kann bei einer Piratenmannschaft die meisten Dinge zurechtrücken.
In den folgenden Jahren hatte er sein kleines Reich gefestigt. Er pflegte in Chalced sowohl die Kontakte zu Händlern in den schmierigeren Häfen, die ungewöhnliche Ladungen ohne Fragen kauften, als auch die zu kleineren chalcedeanischen Lords, die keine Skrupel hatten, als Mittelsmänner für das Lösegeld von Schiffen, Fracht und Mannschaft zu fungieren. Man bekam von ihnen weit mehr Gold für eine erbeutete Fracht als in Divvytown oder Schädelhavn. In den letzten Monaten hatte Kennit angefangen davon zu träumen, dass ihm diese chalcedeanischen Lords helfen könnten, die Anerkennung der Pirateninseln als eine legitime Domäne zu erlangen, sobald er die Bewohner dazu gebracht hatte, ihn als ihren Führer zu akzeptieren. Er listete noch einmal auf, was er beiden Seiten zu bieten hatte. Den Piraten Legitimität, ohne die ständige Drohung, dass ein Galgen auf sie wartete. Und freier Handel mit anderen Häfen. Sobald er die Pirateninseln und Städte vereinigt hatte, konnten sie gemeinsam handeln und den Überfällen der Sklavenhändler auf ihre Städte ein Ende bereiten. Kurz überkam ihn die Sorge, dass ihnen das vielleicht nicht genügen könnte, verdrängte den Gedanken dann jedoch.
Für die Kaufleute aus Chalced und die Händler von Bingtown lagen die Vorteile klarer auf der Hand. Sichere Nutzung der Inneren Passage die Küste entlang bis Bingtown, Chalced und die Länder dahinter. Natürlich nicht umsonst. Nichts war umsonst. Aber es wäre sicher. Ein Lächeln spielte um seine Lippen. Diese Veränderung würde ihnen gefallen.
Er wurde aus seiner Träumerei gerissen, als die Mannschaft auf Deck hastig die Leinen warf und sicherte. Die Männer beeilten sich, die schweren Hanfblöcke in Position zu bringen, die verhinderten, dass die Marietta gegen die Kaimauer krachte. Kennit stand schweigend und hochmütig da, während er zuhörte, wie Sorcor die notwendigen Befehle bellte. Um ihn herum wurde das Schiff aufgeräumt und gesichert. Er sagte kein Wort, bis alle Matrosen sich auf dem Mittschiff unter ihm aufgebaut hatten und unruhig die Teilung der Beute erwarteten. Als Sorcor auf das Deck stieg und sich neben ihn stellte, nickte Kennit ihm kurz zu und wandte sich dann an seine Leute.
»Ich mache euch dasselbe Angebot wie die letzten drei Mal, als wir einen Hafen angelaufen haben. Diejenigen, die es wünschen, bekommen ihren Anteil wie verdient ausbezahlt und können ihn mitnehmen, um damit so gut zu handeln, wie sie können. Die anderen mit Geduld und Vernunft bekommen einen Vorschuss auf ihren Anteil und erlauben dem Ersten Maat und mir, den Rest der Ladung gewinnbringender zu verkaufen. Diejenigen, die das wollen, können übermorgen auf das Schiff zurückkommen und sich ihren restlichen Anteil an der Beute holen.«
Er ließ den Blick über die Gesichter seiner Leute gleiten. Einige erwiderten seinen Blick, andere sahen ihre Gefährten an. Und alle zappelten unruhig herum wie Kinder.
Die Stadt, der Rum und die Frauen warteten auf sie. Er räusperte sich. »Diejenigen, die geduldig genug waren, mir zu gestatten, ihren Anteil für sie zu verkaufen, können den anderen sagen, wieviel mehr sie dafür bekommen haben, als wenn sie ihn
Weitere Kostenlose Bücher