Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs

Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs

Titel: Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Humboldt
Vom Netzwerk:
ich.
    (Rudi Völler)
    So ein Irrer gehört nicht auf die Trainerbank.
    (Lothar Matthäus über Eric Gerets)

    Demnächst verpflichten wir Witali Klitschko als Co-Trainer.
    (Bayern Münchens Torwarttrainer Sepp Maier nach einem Handgemenge im Bayerntraining)
    Es ist das Schicksal aller Trainer, früher oder später mit Tomaten beworfen zu werden.
    (Dino Zoff, Trainer in Italien und Ex-Startorwart)
    Weisweiler und Happel sind tot, Hitzfeld ist bei den Bayern – RWO hat den besten Trainer, den man kriegen kann. (Aleksander Ristic zur Diskussion um seine Person)
    Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen.
    (Max Merkel)

    Lattek ist ein hervorragender Trainer. Das zeigt sich schon alleine daran, dass er den Herren Neudecker und Schwan jahrelang das Gefühl vermittelte, sie verstünden etwas vom Fußball.
    (Helmut Kronsbein, Trainer bei Hertha BSC und Hannover 96)

    Wenn sich jemand dehnen will, soll er nach Dehnemark fahren. Bei mir wird gelaufen, da kann keiner quatschen.
    (Eduard Geyer)
    Lieber fünf Jahre Gefängnis als Trainer von Eintracht Frankfurt sein. (Günter Brocker, langjähriger Bundesligatrainer)
    Fußball ist auf der Bank ein Leidensgeschäft. Ich bin leidender Angestellter hier in Nürnberg. (Klaus Augenthaler)
    Ich glaube, er ist DIN A4.
    (Dragoslav Stepanovic auf die Frage, wie sein neuer Vertrag in Frankfurt aussehe)
    Da sitzt unser Trainer dick und fett und rührt sich nicht.
    (Der HSV-Manager Peter Krohn über Kuno Klötzer)
    Spieler sind wie kleine Kinder. Wenn ich meiner Tochter fünfmal etwas sage und sie macht es nicht, kann ich sie auch nicht ins Heim stecken. (Klaus Augenthaler)
    Wenn sie begriffen haben, dass zum Fußball auch Arbeit gehört, ist es zu spät. Dann werden sie Trainer. (Luis Arragones, spanischer Nationaltrainer, über spanische Fußballspieler)

    Ja, bis morgen früh um acht.
    (Felix Magath auf die Frage, ob er seiner Mannschaft jetzt frei gebe)
    Felix Magath ist der letzte Diktator Europas.
    (Bachirou Salou, unter Magath Spieler bei Eintracht Frankfurt)
    Jörg Berger ist so ein guter Trainer, der hätte sogar die Titanic gerettet! (Frankfurts Jan-Aage Fjörtoft nach dem Klassenerhalt 1999 über seinen Trainer Berger)
    Ob Felix Magath auch die Titanic gerettet hätte, weiß ich nicht – auf jeden Fall wären alle Überlebenden topfit gewesen!
    (Frankfurts Jan-Aage Fjörtoft nach dem Klassenerhalt 2000 über seinen Trainer Magath)
    Sagen wir es mal so: Wenn ich einen Sohn hätte, würde ich ihn nicht von Felix Magath erziehen lassen.
    (Frankfurts Chen Yang über seinen Trainer)

    Er hat uns auch schon Mal gelobt. Ich kann mich allerdings nicht daran erinnern, wann das zuletzt der Fall war.
    (Jens Lehmann über Matthias Sammer)
    Du kannst nichts dafür, du nicht. Ich bin der Idiot, der dich aufgestellt hat.
    (Saarbrückens damaliger Trainer Slobodan Cendic zu einem Spieler)
    Den größten Fehler, den wir jetzt machen könnten, wäre, die Schuld beim Trainer zu suchen.
    (Karl-Heinz Körbel als Trainer von Eintracht Frankfurt)
    In erster Linie stehe ich voll hinter dem Trainer, in zweiter Linie hat er recht. (Olaf Thon)
    Für uns war die Trainerfrage nie eine Trainerfrage.
    (Roland Schmider)
    Guten Tag. Ich schon wieder da! (Giovanni Trapattoni bei seinem Amtsantritt als neuer Trainer des VfB Stuttgart)

    Presse-Poesie
    Wer war an diesem Abend weltklassiger, Sand oder Mpenza? Des Belgiers spektakuläres 0 : 2 war in Entstehung (Doppelpass per Brusttupfer), Dynamik und genialer Vollendung derart perfekt, dass man eigentlich schon am 31. März das Tor des Jahres gesehen haben müsste, wenn nicht das deutsche Fußballherz mehr für zufällige Gewaltschüsse schlüge.
    (Aus der »taz«)
    Vogts hat seine Mannschaft mit windhundartigen Holzbeinen ausgestopft.
    (Aus der österreichischen Tageszeitung »Der Standard«)

    Nicht ganz klar, was in dieser Tabelle dargestellt werden sollte. Klingt aber trotzdem irgendwie interessant (aus der »Sport-Bild).
    »Tiere 1 – Fußballer 3«
    (Schlagzeile einer spanischen Zeitung nach dem EM-Qualifikationsspiel Österreich–Spanien, bei dem die Gastgeber relativ hart zu Werke gingen)
    Erding–Breitbrunn 2 : 0. Das Ergebnis wurde ohne Gewähr übermittelt, denn so ganz genau wussten es die Platzherren nicht. (Aus dem »Münchner Merkur«)
    Die Nation, die das Fußballspiel erfunden hat, ist erniedrigt worden von dem Land, das der Welt die Kuckucksuhr gegeben hat. (The Daily Mirror nach einem Unentschieden

Weitere Kostenlose Bücher