Zuckersuesse Todsuenden
vielleicht versteckt sie eine in ihrer Handtasche.«
Die Glocke klingelte, als die Ladentür geöffnet wurde, und Glo und ich erstarrten.
»Hilfe«, flüsterte Glo.
»Bleib hier«, befahl ich. »Ich werde die Cupcakes nach vorne bringen.«
Ich schlang meine Arme um Shirleys Schachteln mit den Cupcakes, setzte ein Lächeln auf, als liefe alles ab wie immer, und ging nach vorne zur Theke.
»Hi!«, grüßte ich.
Shirley presste ihre Lippen zusammen und reichte mir ein Stück Papier, auf das zwei Cupcakes gezeichnet waren. Bei einem handelte es sich eindeutig um die Sorte mit Zitronenkuchenteig und Sonnenblumenkernen, und der andere sah aus wie meine umwerfende Red-Velvet-Kreation.
»Möchten Sie diese beiden Sorten?«, fragte ich sie.
Sie nickte.
Ich griff in die Vitrine, um einen der Cupcakes herauszuholen, aber sie schüttelte den Kopf. »Los, los«, stieß sie hervor.
»Mehr als einen?«
Sie nickte.
»Ein Dutzend?«
Sie nickte wieder.
»Von jeder Sorte? Sind Sie sicher?«, fragte ich. »Das sind ziemlich viele Cupcakes.«
Shirley nickte heftig.
Ich rannte in die Backstube und schaufelte ein Dutzend Zitronen-Cupcakes mit Sonnenblumenkernen in eine Schachtel. »Shirley will noch zwei Dutzend mehr als sonst«, berichtete ich Glo.
»Ist der Zauber gebrochen? Kann sie sprechen?«
»Nein. Sie hat mir einen Zettel gegeben.«
Ich füllte eine zweite Schachtel mit der anderen Sorte und trug sie gerade zur Theke, als Clara zur Tür hereinkam.
»Hallo«, begrüßte Clara Shirley. »Wie geht es Ihnen heute?«
Shirley biss sich auf die Lippe. »Hmpf.«
Clara beugte sich vor. »Wie bitte?«
Shirley wandte sich rasch mir zu. In ihren Augen lag Panik. »Hmpf«, wiederholte sie.
»Shirley kann heute nicht sprechen«, sagte ich zu Clara. »Es ist schwer zu erklären.«
Shirley nickte heftig.
»Das sind eine Menge Cupcakes«, meinte Clara mit einem Blick auf die zwei zusätzlichen Schachteln. »Sie feiern wohl eine Party, was?«
Shirley nickte wieder.
Glo spähte aus der Backstube, und Shirley entdeckte sie.
Shirley holte tief Luft, kniff die Augen zusammen und presste ihre Lippen aufeinander.
»Hoppla«, stieß Glo hervor.
Shirley deutete mit dem Finger auf sie. »Butterbergmaschine.«
»Hören Sie«, wandte ich mich an Shirley. »Die zusätzlichen Cupcakes gehen aufs Haus.«
Shirley raffte die Schachteln an sich. »Gefängnis und Gummi.«
»Nichts zu danken«, erwiderte ich.
Clara legte ihre Hand auf Shirleys Arm. »Ist alles in Ordnung?«
»Dumdideldum«, sagte Shirley. »Lirum Larum Löffelstiel.« Sie drehte sich um und deutete auf Glo. »Böser Vogelschnabel. Böser Popel.«
Clara starrte Glo an.
»Ich habe bei einem Zauber irgendetwas verkehrt gemacht«, gestand Glo ihr. »Ich hatte kein Yakgehirn zur Hand.«
»Um Himmels willen, dann mach den Zauber rückgängig!«
»Das ist das Problem an der Sache«, erklärte Glo. »Ich habe keinen Spruch gefunden, um den Zauber aufzuheben. Ich hatte gehofft, die Sache würde sich von selbst erledigen.«
Shirley stellte die Schachteln auf der Theke ab, öffnete eine davon, nahm sich einen Cupcake mit Sonnenblumenkernen heraus und verspeiste ihn. »Mampf«, sagte sie und aß noch einen.
»Seid ihr sicher, dass es sich um einen Zauber handelt?«, fragte Clara. »Können wir ein medizinisches Problem ausschließen?«
»Es hat sofort gewirkt«, erwiderte Glo. »Ich bin mir ziemlich sicher, dass es an dem Zauber liegt.«
Noch vor vierundzwanzig Stunden hätte ich so etwas nicht für möglich gehalten. Und selbst jetzt, wo ich es mit eigenen Augen sah, war ich immer noch nicht ganz überzeugt. Ich meine, was wusste ich schon über Shirley? Es könnte ein großer Schwindel sein. Oder vielleicht reagierte sie nur hysterisch, weil sie Diesel in ihrer Wohnung gesehen hatte.
»Hast du das ganze Buch nach einem Gegenzauber durchsucht?«, fragte Clara Glo. »Was ist mit dem Laden, in dem du das Buch gekauft hast? Vielleicht kann dir der Typ dort weiterhelfen.«
Shirley schob sich einen dritten Cupcake in den Mund und sah von mir zu Clara und Glo. Hoffnungsvoll.
»Das wäre einen Versuch wert«, meinte Glo.
»Ich komme hier allein klar«, erklärte Clara. »Ihr geht rüber in den Laden und versucht herauszufinden, wie man den Zauber rückgängig machen kann.«
KAPITEL
8
W ir gingen zwei Blocks nach Süden und blieben vor Glos Zauberladen stehen. Raritätenkabinett stand in goldenen Buchstaben über der verwitterten Holztür. Auf einem Schild hinter der
Weitere Kostenlose Bücher