Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

0070 - Die letzten Tage von Atlantis

Titel: 0070 - Die letzten Tage von Atlantis
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
Verteidigung gegen durchbrechende Feindeinheiten vorbereiten. Mit einer Verfolgung ist zu rechnen. Bestätigung ..."
    Die Kommandanten hatten verstanden. Es gab keine Fragen mehr. Der Plan Nebelsektor sah einen jener verheerenden Blitzangriffe vor, wie wir sie viele Male geführt hatten.
    In dieser Hinsicht war die arkonidische Erfahrung bestenfalls von den Methanatmern zu erreichen, niemals aber von Unbekannten, die leichtfertig ganze Planeten entvölkert und ohne vorherige Warnung unser Beiboot TO-4 zum Wrack geschossen hatten.
    Es lag auch nicht in der Mentalität und Gesetzgebung meiner ehrwürdigen Zivilisation, in solchen Fällen lange zu zögern. Wir hatten während einer fünftausendjährigen galaktischen Politik erkannt, daß der Angriff die beste Verteidigung ist, ein Grundsatz, den viele Völker nach uns selbständig ermittelten und auch befolgten. Ich war entschlossen, dieser Gefahr Herr zu werden oder den Fremden wenigstens die Zähne zu zeigen.
    Drei Minuten später schalteten wir um auf Bremsbeschleunigung. Wir kamen mit einer Fahrt an, die es sogar uns unmöglich gemacht hätte, ein bestimmtes Ziel maßgerecht zu treffen.
    Für mich als Flottenchef gab es zur persönlichen Information zahlreiche Kontrollgeräte, die mich direkt und ohne Zutun der jeweiligen Abteilungsleiter über die getroffenen Maßnahmen orientierten. So sah und hörte ich, daß der Waffenleitoffizier Eseka die Gravowerfer für unsere gefährlichsten Angriffseinheiten ausfahren ließ. Arkonbomben wurden mit selbstlenkenden, lichtschnell werdenden Geschossen ins Ziel gebracht. Der hochenergetische Abschußimpuls wurde mit einer Anfangsgeschwindigkeit von zehntausend Kilometern pro Sekunde gegeben.
    Die Ladung hatte die Eigenschaft, einen unlöschbaren Atombrand hervorzurufen, der sich auf Elemente über der Ordnungszahl 10 auswirkte. Wir selbst kannten keine ausreichende Methode, einen derart entfachten Brand aufzuhalten.
    Die neuartigen Gravitationsbomben wagte ich in diesem instabil erscheinenden Universum nicht einzusetzen, da die Grbs normalerweise als fünfdimensionale Energiewaffe anzusehen waren.
    Als wir uns auf den vorgeschriebenen Bahnen dem Planeten näherten, orteten wir mehr als hundert größere Körper, die ganz offensichtlich im Alarmstart in den Raum vorstoßen wollten.
    Ich ergriff wieder das Sammelmikrophon. „Verbandschef an alle: Feindliche Einheiten starten zum Abfangflug. Trotzdem alle verfügbare Energie auf die Bug-Prallschirme zur Abstoßung der Luftmoleküle richten. Robotgesteuertes Dauerfeuer, Breitfächerung mit Wirkungsentfaltung von fünf Kilotonnen TNT pro Quadratkilometer. Fertig ...? Los denn!"
    Wir machten nicht sehr viel Worte bei solchen Unternehmen. Meine Männer waren zu sehr aufeinander eingespielt, als, daß langfristige Erklärungen notwendig gewesen wären.
    Die PAITO verschwand hinter der Planetenrundung. Wir stießen mit dem riesigen Flaggschiff durch einen kleineren Verband kaum erkennbarer Raumschiffe hindurch, und schon begann das fürchterliche Heulen der gewaltsam verdrängten Luftmassen.
    Wir hielten uns in den obersten Grenzbezirken der Atmosphäre. Aus dem Rechenzentrum kam die Nachricht durch, daß wir mit unserer nur noch geringfügigen Fahrt immer noch doppelt so schnell seien, als es die Relativ-Höchstgeschwindigkeit dieser Zeitebene überhaupt zuließ.
    Die damit verbundenen Effekte waren mir im Augenblick vollkommen gleichgültig. Trotz der dicken Ohrenschützer wurde mein Gehör gepeinigt. Die Zelle der TOSOMA läutete wie eine riesige Glocke. Dann begannen die Automatwaffen intermittierend zu feuern. Die Vollpositronik ermittelte an Hand der Eigengeschwindigkeit und Entfernung zum Zielobjekt die Schußintervalle, die erfahrungsgemäß an den Wirkungsrändern ineinander verschmolzen.
    Wir sahen nicht genau, was unten passierte. Wir hatten genug damit zu tun, das weit oberhalb der Fluchtgeschwindigkeit stehende Raumschiff mit größter Triebwerksgewalt auf der Angriffskreisbahn zu halten, da die ungeheuren, durch unsere Fahrt entstehenden Zentrifugalkräfte naturgemäß bestrebt waren, uns gradlinig in den Raum zu reißen.
    Tarts ließ die Energiestationen der unbrauchbaren, weil in Feuerlee liegenden Geschütztürme zusätzlich auf den frontalen Abstoßschirm richten. Vor unserem Bug flammte die Atmosphäre trotz der extrem niedrigen Dichte in heller Weißglut. Wir umkreisten den Planeten in knapp fünfeinhalb Minuten. Die Korrekturmanöver wurden gefährlich. Lange
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher