Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
0355 - Der Boß kauft New York

0355 - Der Boß kauft New York

Titel: 0355 - Der Boß kauft New York
Autoren: Der Boß kauft New York
Vom Netzwerk:
Gouverneurs der englischen Krone. Ich kann diesen servilen Burschen nicht leiden, aber sonst kann ich ihm nichts nachsagen. Natürlich spürt 42 er, dass etwas nicht stimmt, aber als Mitwirkender scheidet er sicher aus.«
    Aus einem Glas waren drei geworden, und ich hatte das Bedürfnis, mich in meine vier Wände zurückzuziehen. Der Tag war anstrengend gewesen.
    »Was werden Sie jetzt tun?«, fragte ich Holden.
    »Zunächst einmal in unser Büro fahren. Von dort aus rufe ich George an. Wenn uns Groman noch haben will, werde ich weitermachen. Ihr Einverständnis vorausgesetzt.«
    »Wenn Sie Ihre Sache gut machen und mit uns Zusammenarbeiten, werden Sie es bestimmt nicht zu bereuen haben. Ich schlage vor, Sie rufen mich sofort an, wenn sich etwas tut. Einverstanden?«
    »Natürlich«, sagte er.
    ***
    Wir verabschiedeten uns auf der Straße. Der Detektiv fuhr mit einem Taxi davon. Phil und ich stiegen in meinen Jaguar.
    »Eins geht mir nicht in den Kopf«, meinte mein Freund. »Groman wird also erpresst. Bleiben wir bei dieser Theorie. Aber er hat Differenzen mit den Erpressern, das heißt folglich, er will nicht zahlen. Trotzdem hält er mit ihnen Konferenzen ab. Wir dürfen annehmen, dass Gromans Besucher von heute Abend die Unterhändler waren. Es ist zwar schade, dass wir das nicht früher wussten, aber daran lässt sich jetzt nichts mehr ändern. Der Erpresste will also nicht zahlen, trotzdem zögern die Erpresser, ihn bloßzustellen. Das ist doch ungewöhnlich?«
    »Dafür gibt es eine Erklärung«, sagte ich. »Die Enthüllung der Wahrheit ist für beide Seiten peinlich!«
    »In diesem Fall kann man nicht von Erpressung sprechen, Jerry. Denn dann müssten beide Seiten irgendwann einmal gemeinsame Sache gemacht haben.«
    »Vielleicht ist es wirklich so. Die Erpressungstheorie stammt ja auch nicht von mir. Auf die Idee ist Holden gekommen, weil er nur wenig weiß. Er versucht auch, eins zum anderen zu fügen. Was dabei herauskommt, hängt natürlich von den Tatsachen ab, die man zur Verfügung hat. Jedenfalls dürfen wir damit rechnen, mit den neuesten Nachrichten aus Gromans Umgebung versorgt zu werden. Ich kann mir nicht helfen, aber für mich ist er so eine Art Schlüsselfigur im Ganzen. Beweise dafür haben wir allerdings nicht, und wenn sich am Ende herausstellt, dass er an Kleptomanie leidet, haben wir das Nachsehen. Aber ich glaube nicht daran, denn Groman ist gewitzt genug, sich eine Bagatellsache allein vom Hals zu schaffen. Also ist die Sache ernsterer Natur.«
    »Morgen ist auch noch ein Tag«, gähnte er. »Ich bin dafür, Groman morgen noch einmal auf den Pelz zu rücken und ihn nach dem Namen seiner Besucher von heute Abend zu fragen. Da wird er Farbe bekennen müssen, denn wir haben die beiden ja selbst gesehen und könnten sie jederzeit identifizieren. Gute Nacht, Jerry!«
    »Gute Nacht«, wünschte ich und zog den Hausschlüssel aus der Tasche. Den Jaguar ließ ich vor der Tür stehen. Ich war zu müde, ihn noch in die Garage zu bringen.
    ***
    Kaum lag ich im Bett, da schrillte das Telefon. Ich nahm den Hörer ab.
    »Dan Groman ist vor zehn Minuten zum La Guardia Airport gefahren«, berichtete Stan Holden. »George ist bei ihm und wird anrufen, sobald sich eine Möglichkeit ergibt!«
    »Danke«, sagte ich.
    Zehn Minuten später meldete sieh einer meiner Kollegen, die Groman beschatteten, aus einer Telefonzelle des Flughafens. Der G-man konnte mir nichts Neues berichten.
    »Mach dir nichts draus«, sagte ich. »Bleib auf dem Posten und versuch herauszubekommen, in welche Maschine Groman und sein Begleiter steigen. Sobald du das weißt, ruf mich an.«
    »Wird gemacht, Jerry!«
    Ich hatte vielleicht drei Stunden geschlafen, als das Telefon neben meinem Bett erneut klingelte.
    Bob Grape meldete sich wieder.
    »Ich hab ’ne Neuigkeit für dich, Jerry. Groman und sein Begleiter sind auf dem Flugplatz entführt worden!«
    ***
    Ich rief Phil an und sagte ihm Bescheid. Es war vier Uhr morgens, und ich dachte mit Wehmut an mein Bett.
    »Mach dich fertig«, sagte ich zu Phil, »ich hole dich ab. Erklärungen später.« Zehn Minuten danach stoppte ich vor Phils Haus.
    »Merklich kühl«, sagte er fröstelnd, als er zu mir in den Wagen kroch. »Was ist denn los, Jerry?«
    »Groman ist auf dem Flughafen gekidnappt worden. Er wurde zusammen mit George Maine, dem Privatdetektiv, von fünf Männern in die Mitte genommen, noch ehe er die Gangway der wartenden Maschine erreicht hatte. Die Entführung lief so
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher