08 - Ehrenschuld
und andere Getränke. Die Korrektur wurde sogleich eingegeben, und die Welt war wieder in Ordnung. In derselben Minute passierte etwas ähnliches mit der GeneralMotors-Aktie, und ein anderer Angestellter entschuldigte sich mit derselben Begründung. Keiner würde etwas merken. Die Händler an ihrem Kiosk hatten nicht viel mit denen zu tun, die mit Merck handelten. Keiner der beiden hatte eine Ahnung, was sie in Wirklichkeit anrichteten, sie wußten nur, daß sie 50000 Dollar dafür bekamen, daß sie einen Fehler machten, der sich auf das System überhaupt nicht auswirken würde. Hätten sie es nicht getan, hätten zwei andere - wovon sie aber nichts wußten - für denselben Betrag bereitgestanden, zehn Minuten später dasselbe zu machen.
In den Stratus-Mainframe-Computern bei der Depository Trust Company - genauer gesagt, in ihrer Software - wurden die Eingaben notiert, und das Küken begann aus dem Osterei zu schlüpfen.
Die Kameras und Scheinwerfer waren alle aufgestellt im St.-Wladimir-Saal des Kreml, wo traditionell die Verträge unterzeichnet wurden. In zwei getrennten Räumen wurden der Präsident der Vereinigten Staaten und der Präsident der Russischen Republik geschminkt, was dem Russen bestimmt lästiger war, vermutete Ryan. Es gehörte hier nicht zu den gewohnten Anforderungen an eine politische Persönlichkeit, daß sie vor der Kamera einen guten Eindruck machen mußte. Die meisten Gäste hatten schon ihre Plätze eingenommen, und die führenden Vertreter beider Parteien konnten sich entspannen. Die letzten Vorbereitungen standen vor ihrem Abschluß. Die Kristallgläser standen auf ihren Tabletts, die Korken in den Champagnerflaschen waren ausgewickelt und warteten nur auf das Stichwort, um herauszuspringen.
»Das erinnert mich an etwas. Wollten Sie mir nicht mal eine Partie von dem georgischen Champagner schicken?« sagte Jack zu Sergej.
»Tja, heutzutage ist es möglich, und ich kann Ihnen einen guten Preis machen.«
»Wissen Sie, früher hätte ich es ablehnen müssen wegen der ethischen Vorschriften.«
»Ja, ich weiß, daß jeder amerikanische Beamte ein potentieller Gauner ist«, bemerkte Golowko und schaute sich dabei um, ob alles wie vorgesehen lief.
»Sie sollten Jurist sein.« Jack sah den obersten Secret-Service-Agenten durch die Tür kommen und eilte zu seinem Platz. »Prachtvoll, nicht wahr?« fragte er seine Frau.
»Die Zaren verstanden zu leben«, flüsterte sie zurück, während die Fernsehscheinwerfer angingen. In Amerika unterbrachen alle Sender ihr reguläres Programm. Das Timing war ein bißchen schwierig wegen des elfstündigen Zeitunterschieds zwischen Moskau und der amerikanischen Westküste. Dann war da noch Rußland, das aufgrund seiner räumlichen Ausdehnung selbst mindestens zehn Zeitzonen umfaßte. Trotzdem würden alle Sender versuchen, das Ereignis live zu übertragen.
Die beiden Präsidenten kamen unter dem Beifall der dreihundert Anwesenden heraus. Roger Durling und Eduard Gruschawoj trafen sich an dem Mahagonitisch und schüttelten einander so herzlich die Hände, wie es nur zwei ehemalige Feinde tun konnten. Durling, der ehemalige Soldat und Fallschirmjäger mit Vietnam-Erfahrung; Gruschawoj, auch ein ehemaliger Soldat, der mit einer Pioniereinheit zu den ersten gehört hatte, die nach Afghanistan einmarschiert waren. In ihrer Jugend dazu erzogen, einander zu hassen, würden sie dem allen nun für immer ein Ende machen. An diesem Tag würden sie die innenpolitischen Probleme, mit denen beide Tag für Tag zu kämpfen hatten, beiseite schieben. Heute würde sich die Welt durch ihrer beider Werk verändern.
Gruschawoj, der Gastgeber, bat Durling, Platz zu nehmen, und trat dann ans Mikrofon.
»Mister President«, ließ er einen Dolmetscher sagen, den er eigentlich nicht benötigte, »es ist mir ein Vergnügen, Sie zum ersten Mal in Moskau willkommen zu heißen ...«
Ryan hörte sich die Ansprache nicht an; jedes einzelne Wort war vorhersagbar. Sein Blick ruhte auf einem schwarzen Plastikgehäuse, das exakt zwischen den Stühlen der beiden Staatschefs auf dem Tisch stand. Daraus ragten zwei rote Knöpfe, und ein Kabel führte von dem Kasten zum Fußboden hinunter. Vor der nächstgelegenen Wand standen zwei Fernsehbildschirme, und im hinteren Teil des Saales waren große Projektionswände aufgebaut, damit jedermann etwas sehen konnte. Sie zeigten alle ein ähnliches Bild.
»Das hat ja gerade noch geklappt«, bemerkte ein Army-Major zwanzig Meilen außerhalb von Minot, North
Weitere Kostenlose Bücher