08 - Old Surehand II
den vier Männern. Es war der Apache.
„Winnetou hat die guten Bleichgesichter kommen sehen“, sagte er. „Sie haben die Spur der Ogellallahs entdeckt und werden das Feuerroß retten vor dem Untergang?“
„Heigh-day“, meinte Hammerdull; „ein Glück, daß es kein anderer war, denn er hätte meine Kugel geschmeckt und wir hätten uns durch den Schuß verraten! Aber wo hat der Häuptling der Apachen sein Pferd? Oder befindet er sich ohne Tier im wilden Land?“
„Das Pferd des Apachen ist wie der Hund, welcher sich gehorsam niederstreckt und wartet, bis sein Herr zurückkehrt. Er hat gesehen die Ogellallahs vor vielen Sonnen und ist gegangen an den Fluß, den seine weißen Brüder Arkansas nennen, weil er glaubte zu sehen seinen Freund Sam Fire-gun, den großen Jäger, welcher nicht im Wigwam war. Dann ist er wieder gefolgt den bösen roten Männern und wird nun warnen das Feuerroß, damit es nicht stürzt auf dem Pfad, den sie ihm zerstören wollen.“
„Lack-a-day!“ dehnte Pitt Holbers. „Ei seht doch, wie klug die Halunken es anfangen! Wenn man nur wüßte, von welcher Seite der nächste Zug kommt!“
„Das Feuerroß wird kommen von Osten, denn das Roß von Westen ging vorüber, als die Sonne dem Häuptling der Apachen über dem Scheitel stand.“
„So wissen wir, nach welcher Richtung wir uns zu wenden haben. Aber wann wird der Zug diese Gegend passieren? Pitt Holbers, wie steht es?“
„Hm, wenn du denkst, Dick, daß ich trotzdem einen Tarif habe, so sage mir vor allen Dingen, wo er eigentlich stecken soll!“
„In deinem Kopf sicher nicht, altes Coon, denn da sieht es aus wie in dem Llano estacado, wie sie da unten die Gegend nennen, in der es nichts gibt als Staub und Stein und höchstens einmal Stein und Staub. Doch schaut, ihr Leute, dort geht die Sonne unter; in einer Viertelstunde ist es finster, und wir können die roten Spitzbuben beobachten, was sie – – –“
„Winnetou ist gewesen hinter ihrem Rücken“, unterbrach ihn der Apache, „und hat gesehen, daß sie den Pfad von der Erde rissen und ihn über den Weg des Feuerrosses legten, damit es stürzen solle.“
„Sind ihrer viele?“
„Nimm ihrer zehnmal zehn und du hast noch nicht die Hälfte der Krieger, die an der Erde liegen, um auf das Kommen der Bleichgesichter zu harren. Und der Pferde sind noch viel mehr, denn alles Gut, welches sich auf dem Feuerwagen befindet, soll auf die Tiere geladen und fortgeführt werden.“
„Sie sollen sich verrechnet haben! Was gedenkt der Häuptling der Apachen zu tun?“
„Er wird bleiben an diesem Ort, um die roten Männer zu bewachen. Meine weißen Brüder sollen dem Feuerroß entgegenreiten und seinen Lauf in der Ferne hemmen, damit die Kröten von Ogellallahs nicht sehen, daß es sein Feuerauge schließt und stehenbleibt.“
Der Rat war gut und wurde sofort befolgt. Es war den Männern unbekannt, zu welcher Zeit der Zug kommen mußte; das konnte in jedem Augenblick geschehen, und da zur Warnung, wenn die Ogellallahs nichts bemerken sollten, ein bedeutender Vorsprung nötig war, so gab es Gefahr im Verzuge. Winnetou blieb also zurück, und die vier anderen saßen wieder auf und bewegten sich längs des Schienengleises in scharfem Trab nach Osten zu.
Sie waren wohl fast eine Viertelstunde geritten; da hielt Hammerdull seine Stute an und blickte seitwärts.
„Good lack“, meinte er; „liegt dort nicht etwas im Gras, grad wie ein Hirsch, oder – – – ah, Pitt Holbers, sage doch einmal, was für ein Viehzeug es wohl sein wird!“
„Hm, wenn du denkst, Dick, daß es das Pferd des Apachen ist, welches hier wie angespießt liegen bleibt, bis es von seinem Herrn abgeholt wird, so will ich dir beistimmen!“
„Erraten, altes Coon! Aber kommt, wir wollen den Mustang nicht aufscheuchen, denn wir haben Besseres zu tun. Ob wir den Zug treffen oder nicht, das bleibt sich gleich, aber warnen müssen wir ihn, und je weiter hinaus dies geschieht, desto besser ist es. Die roten Schufte dürfen nicht an den Lichtern sehen, daß er hält und also ihr Vorhaben verraten ist!“
Wieder ging es vorwärts. Die Tageshelle verschwand schnell, da es in jenen Gegenden eine nur sehr kurze Dämmerzeit gibt, und noch war nicht viel über eine halbe Stunde vergangen, so hatte sich die Dunkelheit des Abends über die weite Prärie gesenkt, und die Sterne begannen, ihre matten Strahlen herabzusenden. Ein wenig Mondschein wäre den Reitern für jetzt willkommen gewesen; da er aber später
Weitere Kostenlose Bücher