1000 - Die besten Backrezepte (German Edition)
Zucker
1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
1 Prise Salz
einige Tropfen Zitronen-Aroma
4 Eier (Größe M)
125 g Weizenmehl
125 g Speisestärke
1 gestr. TL Dr. Oetker Backin
Für den Guss:
150 g Zartbitter-Schokolade
1 EL Speiseöl
Insgesamt: E: 64 g, F: 324 g, Kh: 496 g, kJ: 20352, kcal: 4864
1. Den Backofen vorheizen. Butter oder Margarine in einer Rührschüssel mit Handrührgerät mit Rührbesen geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillin-Zucker, Salz und Aroma unter Rühren hinzufügen. So lange rühren, bis eine gebundene Masse entstanden ist. Eier nach und nach unterrühren (jedes Ei etwa 1⁄2 Minute).
2. Mehl mit Speisestärke und Backpulver mischen und in 2 Portionen kurz auf mittlerer Stufe unterrühren. Den Teig in eine Kastenform (25 x 11 cm, gefettet, gemehlt) füllen, verstreichen und die Form auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen schieben.
Ober-/Unterhitze: etwa 200 °C
Heißluft: etwa 180 °C
Backzeit: 15–20 Minuten.
3. Nach 15–20 Minuten Backzeit den Kuchen mit einem spitzen Messer der Länge nach in der Mitte etwa 1 cm tief einschneiden, damit er schön aufbricht, und den Kuchen bei niedrigerer Temperatur weiterbacken.
Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C
Heißluft: etwa 160 °C
Backzeit: etwa 60 Minuten.
4. Den Kuchen etwa 10 Minuten in der Form stehen lassen, dann aus der Form lösen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
5. Für den Guss Schokolade grob zerkleinern und mit dem Öl im Wasserbad bei schwacher Hitze unter Rühren schmelzen lassen. Den erkalteten Kuchen damit überziehen und den Guss fest werden lassen.
Beliebt
269 | Schoko-Kokos-Kuchen
Zubereitungszeit: 45 Minuten, ohne Abkühlzeit
Backzeit: etwa 55 Minuten
Für die Eiweißmasse:
4 Eiweiß (Größe M)
200 g Zucker
1⁄2 Fläschchen Butter-Vanille-Aroma
200 g Kokosraspel
Für den Rührteig:
200 g Butter oder Margarine
200 g Zucker
1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
1 Prise Salz
4 Eigelb (Größe M)
200 g Weizenmehl
30 g Kakaopulver
2 gestr. TL Dr. Oetker Backin
4 EL (50 ml) Milch
Für den Guss:
50 g weiße Schokolade
50 g Zartbitter-Schokolade
Insgesamt: E: 78 g, F: 365 g, Kh: 627 g, kJ: 25462, kcal: 6080
1. Für die Eiweißmasse Eiweiß in einer Rührschüssel mit Handrührgerät mit Rührbesen auf höchster Stufe so steifschlagen, dass ein Messerschnitt sichtbar bleibt. Zucker nach und nach auf höchster Stufe unterschlagen. Aroma und Kokosraspel kurz unterrühren und die Masse gleichmäßig in einer Napfkuchenform (Ø 24 cm, gefettet, gemehlt) verteilen. Den Backofen vorheizen.
2. Für den Teig Butter oder Margarine mit Handrührgerät mit Rührbesen auf höchster Stufe geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillin-Zucker und Salz unterrühren. So lange rühren, bis eine gebundene Masse entstanden ist. Eigelb nach und nach auf höchster Stufe unterrühren.
3. Mehl mit Kakaopulver und Backpulver mischen und in 2 Portionen abwechselnd mit der Milch auf mittlerer Stufe unterrühren. Teig gleichmäßig auf der Eiweißmasse verteilen. Die Form auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen schieben.
Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C
Heißluft: etwa 160 °C
Backzeit: etwa 55 Minuten.
4. Den Kuchen noch etwa 10 Minuten in der Form stehen lassen, dann auf einen Kuchenrost stürzen und erkalten lassen.
5. Für den Guss Schokolade grob zerkleinern, getrennt in kleine Gefrierbeutel geben, Beutel gut verschließen und die Schokoladen bei schwacher Hitze im Wasserbad schmelzen lassen. Beutel trockentupfen, etwas durchkneten und jeweils eine kleine Ecke abschneiden. Schokoladen abwechselnd über den Kuchen sprenkeln und fest werden lassen.
Tipp: Der Kuchen lässt sich sehr gut einfrieren. Sie können nach dem Besprenkeln des Kuchens den Guss nach Belieben mit etwas Kokosraspeln bestreuen.
Schnell zubereitet
270 | Saftiges Kakaobrot
Zubereitungszeit: 15 Minuten, ohne Abkühlzeit
Backzeit: etwa 50 Minuten
Für den Schüttelteig:
125 g Butter oder Margarine
150 g Pumpernickel
100 g getrocknete Aprikosen (z. B. Soft-Aprikosen von Seeberger)
50 g Zitronat (Sukkade)
100 g Weizenmehl
30 g Kakaopulver
3 gestr. TL Dr. Oetker Backin
150 g Zucker
1 Pck. Dr. Oetker Bourbon-Vanille-Zucker
4 Eier (Größe M)
50 g Rosinen
Außerdem:
Puderzucker, evtl. Crème fraîche
Insgesamt: E: 62 g, F: 144 g, Kh: 420 g, kJ: 13636, kcal: 3255
1. Für den Teig Butter oder Margarine zerlassen und abkühlen lassen. Pumpernickel in Stücke brechen. Pumpernickel, Aprikosen und Zitronat fein hacken
Weitere Kostenlose Bücher