Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
1000 - Die besten Backrezepte (German Edition)

1000 - Die besten Backrezepte (German Edition)

Titel: 1000 - Die besten Backrezepte (German Edition) Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Dr. Oetker
Vom Netzwerk:
kalt stellen. Die Quarkmasse etwa 8 Stunden abtropfen lassen.
    2. Für den Boden die Butter zerlassen. Die Amarettini in einen großen Gefrierbeutel füllen, den Beutel fest verschließen und die Amarettini mit der Teigrolle sehr fein zerbröseln. Brösel in eine Schüssel geben und mit der Butter verrühren.
    3. Die Bröselmasse in eine Springform (Ø 26 cm, Boden gefettet, mit Backpapier belegt) füllen und mit einem Löffel gut andrücken. Den Boden kalt stellen.
    4. Für die Füllung Kuvertüre hacken und mit der Butter in eine Schüssel geben. Im Wasserbad bei schwacher Hitze unter Rühren schmelzen lassen, bis eine gleichmäßige Masse entstanden ist. Masse etwas abkühlen lassen.
    5. Abgetropfte Quarkmasse (noch etwa 750 g) mit Vanille-Zucker in einer Schüssel verrühren. Lauwarme Kuvertüre-Butter-Masse daraufgeben. Zutaten sofort mit Handrührgerät mit Rührbesen zu einer glatten Creme verrühren. Die Creme in die Springform füllen und glattstreichen.
    6. Kuvertüre zum Garnieren mit einem Sparschäler oder einem Messer dünn hobeln und auf die Creme streuen. Die Torte mindestens 5 Stunden kalt stellen.
    7. Die Torte vorsichtig aus der Form lösen und vom Backpapier auf eine Tortenplatte schieben.
    Fettarm
    408 | Multivitamintorte
    Zubereitungszeit: 50 Minuten, ohne Abkühl- und Kühlzeit
    Backzeit: etwa 25 Minuten
    Für den Biskuitteig:
    3 Eier (Größe M)
    3 EL heißes Wasser, 100 g Zucker
    1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
    1 Prise Salz
    1/2 Pck. Dr. Oetker Finesse Geriebene Zitronenschale
    150 g Weizenmehl
    25 g Speisestärke
    1 gestr. TL Dr. Oetker Backin
    Für den Belag:
    2 Dosen Mandarinen (Abtropfgewicht je 175 g)
    10 Blatt weiße Gelatine
    200 g Buttermilch-Frischkäse
    500 ml (1/2 l) Frucht-Buttermilch Multivitamin, 80 g Zucker
    1/2 Pck. Dr. Oetker Finesse Geriebene Zitronenschale
    100 ml Mandarinensaft aus der Dose
    Insgesamt: E: 90 g, F: 32 g, Kh: 458 g, kJ: 10592, kcal: 2528
    1. Den Backofen vorheizen. Für den Teig Eier und Wasser mit Handrührgerät mit Rührbesen auf höchster Stufe in 1 Minute schaumig schlagen. Zucker mit Vanillin-Zucker, Salz und Zitronenschale mischen, in 1 Minute einstreuen, dann noch etwa 2 Minuten weiterschlagen.
    2. Mehl mit Speisestärke und Backpulver mischen, die Hälfte davon auf die Eiercreme geben und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren. Restliches Mehlgemisch auf die gleiche Weise unterarbeiten. Teig in eine Springform (Ø 26 cm, Boden gefettet, mit Backpapier belegt) geben und verstreichen. Die Form auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen schieben.
    Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C
    Heißluft: etwa 160 °C
    Backzeit: etwa 25 Minuten.
    3. Den Biskuitboden aus der Form lösen, auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen und erkalten lassen. Anschließend mitgebackenes Backpapier abziehen und den Boden einmal waagerecht durchschneiden. Den unteren Boden auf eine Platte legen und einen Tortenring darumstellen.
    4. Für den Belag Mandarinen gut abtropfen lassen, Saft dabei auffangen und 100 ml davon abmessen. Gelatine nach Packungsanleitung einweichen. Frischkäse mit Buttermilch, Zucker, Zitronenschale und Mandarinensaft geschmeidig rühren. Gelatine leicht ausdrücken und in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze unter Rühren auflösen. Gelatine mit etwas von der Frischkäsemasse verrühren, dann die Mischung mit der restlichen Frischkäsemasse verrühren und kurz kalt stellen.
    5. Gut zwei Drittel der Mandarinen auf dem unteren Biskuitboden verteilen, dabei etwa 1 cm Rand frei lassen. Zwei Drittel der Frischkäsemasse darauf verstreichen. Oberen Biskuitboden darauflegen, leicht andrücken und mit der restlichen Frischkäsemasse bestreichen.
    6. Tortenoberfläche mit den restlichen Mandarinen garnieren. Die Torte etwa 3 Stunden kalt stellen. Anschließend den Tortenring lösen und entfernen.
    Mit Alkohol
    409 | Malakoff-Torte
    Zubereitungszeit: 40 Minuten, ohne Abkühl- und Kühlzeit
    Für die Creme:
    1 Pck. Dr. Oetker Pudding-Pulver Vanille-Geschmack
    150 g Schlagsahne
    225 ml Milch
    125 g Zucker
    150 g weiche Butter
    150 g abgezogene, gemahlene Mandeln
    Für den Boden:
    250 g Löffelbiskuits
    250 ml (1/4 l) Milch
    1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
    2–3 EL Rum
    Zum Verzieren und Garnieren:
    30 g Zartbitter-Schokolade
    250 g Schlagsahne
    1 TL Zucker
    1 Pck. Dr. Oetker Sahnesteif
    2 EL rotes Gelee (z. B. Johannisbeergelee)
    Insgesamt: E: 880 g, F: 368 g, Kh: 432 g, kJ: 22896, kcal: 5456
    1. Für die Creme aus Pudding-Pulver, 150 ml Sahne, 225

Weitere Kostenlose Bücher