1000 - Die besten Backrezepte (German Edition)
backen .
7. Den Biskuitboden aus der Form lösen, auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen und erkalten lassen. Mitgebackenes Backpapier abziehen. Boden zweimal waagerecht durchschneiden.
8. Für den Krokant Butter und Zucker unter Rühren erhitzen, bis der Zucker schwach gebräunt ist. Mandeln hinzufügen und unter Rühren so lange erhitzen, bis der Krokant leicht gebräunt ist. Krokantmasse auf ein mit Speiseöl bestrichenes Backblech streichen, erkalten lassen und dann fein zerstoßen.
9. Für die Füllung I aus dem Tortencremepulver, Milch und Butter nach Packungsanleitung eine Creme zubereiten. Den Knetteigboden auf eine Tortenplatte legen und mit 2 Esslöffeln von der Marmelade bestreichen. Den unteren Biskuitboden darauf legen und weitere 2 Esslöffel der Marmelade daraufstreichen.
10. Für die Füllung II Marzipan auf einer mit Puderzucker bestäubten Arbeitsfläche zu einer runden Platte (Ø etwa 26 cm) ausrollen und auf den unteren bestrichenen Biskuitboden legen. Restliche Marmelade daraufstreichen und 5 Esslöffel der Creme (Füllung I) darauf verteilen. Mittleren Boden darauflegen. Creme halbieren und eine Hälfte auf den mittleren Boden streichen. Oberen Boden darauflegen. Tortenrand und -oberfläche mit restlicher Creme bestreichen. Den Tortenrand mit Krokant bestreuen. Die Oberfläche mit Mandelhälften garnieren. Die Torte bis zum Servieren kalt stellen.
Raffiniert – mit Alkohol
435 | Rumtorte
Zubereitungszeit: 50 Minuten, ohne Abkühl- und Kühlzeit
Backzeit: etwa 12 Minuten je Boden
Für den Rührteig:
250 g Butter oder Margarine
250 g Zucker
1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
5 Eier (Größe M)
1 Eiweiß (Größe M)
150 g Weizenmehl
100 g Speisestärke
2 gestr. TL Dr. Oetker Backin
Zum Beträufeln:
5 EL Rum
Für die Buttercreme:
45 g Speisestärke
1 Eigelb (Größe M)
500 ml (1/2 l) Milch
100 g Zucker
1/2 Vanilleschote
150 g Butter, 3–4 EL Rum
Zum Bestäuben und Garnieren:
Puderzucker
12 weiße Schokoladen-
blättchen
Insgesamt: E: 81 g, F: 423 g, Kh: 663 g, kJ: 29386, kcal: 7017
1. Den Backofen vorheizen. Für den Teig Butter oder Margarine mit Handrührgerät mit Rührbesen auf höchster Stufe geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker und Vanillin-Zucker unterrühren. So lange rühren, bis eine gebundene Masse entstanden ist.
2. Eier und Eiweiß nach und nach unterrühren (jedes Ei/Eiweiß etwa 1/2 Minute). Mehl mit Speisestärke und Backpulver mischen und in 2 Portionen kurz auf mittlerer Stufe unterrühren.
3. Aus dem Teig 6 Böden backen. Dafür jeweils etwa 2 Esslöffel des Teiges auf einem Springformboden (Ø 26 cm, gefettet) verstreichen (dabei darauf achten, dass die Teiglage am Rand nicht zu dünn ist, damit der Boden dort nicht zu dunkel wird).
4. Die Böden ohne Springformrand nacheinander auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen schieben und hellbraun backen.
Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C
Heißluft: etwa 160 °C
Backzeit: etwa 12 Minuten je Boden.
5. Die Gebäckböden sofort nach dem Backen vom Springformboden lösen und einzeln auf je einem Kuchenrost erkalten lassen. 5 der Gebäckböden mit Rum beträufeln.
6. Für die Creme Speisestärke mit Eigelb und etwas Milch anrühren. Restliche Milch mit Zucker und der aufgeschnittenen Vanilleschote in einem Topf zum Kochen bringen. Angerührte Speisestärke in die kochende Milch rühren, unter Rühren kurz aufkochen lassen und von der Kochstelle nehmen. Vanilleschote entfernen. Puddingmasse erkalten lassen, dabei gelegentlich umrühren.
7. Butter in einer Rührschüssel mit Handrührgerät mit Rührbesen geschmeidig rühren und die Puddingmasse nach und nach unterrühren (darauf achten, dass Butter und Puddingmasse Zimmertemperatur haben, da die Creme sonst gerinnt). Nach und nach Rum unterrühren.
8. Die getränkten Gebäckböden mit der Buttercreme bestreichen und zu einer Torte zusammensetzen. Den ungetränkten Gebäckboden darauflegen. Tortenoberfläche mit Puderzucker bestäuben und mit Schokoladenblättchen garnieren. Torte etwa 1 Stunde kalt stellen.
Mit Alkohol
436 | Orangen-Cointreau-Torte
Zubereitungszeit: 90 Minuten, ohne Abkühl- und Kühlzeit
Backzeit: etwa 12 Minuten je Boden
Für den Knetteig:
450 g Weizenmehl
2 gestr. TL Dr. Oetker Backin
120 g Puderzucker
1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
3 Eier (Größe M)
1/2 Pck. Dr. Oetker Finesse Geriebene Orangenschale
225 g Butter oder Margarine
Für die Füllung:
3 Eier (Größe M), 125 g Zucker
150 ml
Weitere Kostenlose Bücher