Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
1000 - Die besten Backrezepte (German Edition)

1000 - Die besten Backrezepte (German Edition)

Titel: 1000 - Die besten Backrezepte (German Edition) Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Dr. Oetker
Vom Netzwerk:
„Melone mit Parmaschinken“ aussehen. Die Stücke auf die Torte in die Sahneverzierung stellen oder legen.
    Raffiniert – fettarm
    440 | Himbeer-Grieß-Torte
    Zubereitungszeit: 45 Minuten, ohne Abkühl- und Kühlzeit
    Backzeit: etwa 20 Minuten
    Für den Rührteig:
    40 g Butter
    75 g Puderzucker
    1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
    2 Eier (Größe M)
    100 g Weizenmehl
    2 gestr. TL Dr. Oetker Backin
    20 g gesiebtes Kakaopulver
    3 EL Milch
    Zum Bestreichen:
    2 EL Himbeerkonfitüre
    Für den Belag:
    2 Pck. Süße Mahlzeit Grießbrei nach klassischer Art (Grießbreipulver)
    600 ml Milch
    150 g Joghurt
    500 g Himbeeren
    Für den Guss:
    1 Pck. Tortenguss, rot
    2 EL Zucker
    100 ml Saft (z. B. heller Traubensaft)
    150 ml Wasser
    Insgesamt: E: 66 g, F: 77 g, Kh: 459 g, kJ: 12307, kcal: 2929
    1. Den Backofen vorheizen. Für den Teig Butter mit Handrührgerät mit Rührbesen auf höchster Stufe geschmeidig rühren. Nach und nach Puderzucker und Vanillin-Zucker unterrühren. So lange rühren, bis eine gebundene Masse entstanden ist. Eier nach und nach unterrühren (jedes Ei etwa 1/2 Minute).
    2. Mehl mit Backpulver und Kakao mischen und abwechselnd mit der Milch auf mittlerer Stufe unterrühren. Den Teig in eine Springform (Ø 26 cm, Boden gefettet, mit Backpapier belegt) geben und verstreichen. Die Form auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen schieben.
    Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C
    Heißluft: etwa 160 °C
    Backzeit: etwa 20 Minuten.
    3. Den Gebäckboden aus der Form lösen, auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen und erkalten lassen. Anschließend mitgebackenes Backpapier abziehen. Boden auf eine Tortenplatte legen, einen Tortenring oder den gesäuberten Springformrand darumstellen und den Boden mit Konfitüre bestreichen.
    4. Für den Belag 2 Päckchen Grießbrei nach Packungsanleitung, aber nur mit insgesamt 600 ml Milch zubereiten. Grießbrei etwa 10 Minuten stehen lassen, dann Joghurt mit einem Schneebesen unterrühren. Die Grießmasse auf den Gebäckboden geben und glattstreichen. Den Kuchen etwa 2 Stunden kalt stellen.
    5. Himbeeren verlesen und auf der Grießmasse verteilen. Für den Guss aus Tortengusspulver, Zucker, Saft und Wasser nach Packungsanleitung einen Guss zubereiten und mit Hilfe eines Esslöffels auf den Himbeeren verteilen. Die Torte etwa 1 Stunde kalt stellen, dann Tortenring oder Springformrand lösen und entfernen.
    Beliebt – mit Alkohol
    441 | Orangen-Herrentorte
    Zubereitungszeit: 60 Minuten, ohne Abkühl- und Kühlzeit
    Backzeit: 22–25 Minuten
    Für den All-in-Teig:
    50 g Weizenmehl
    1 Msp. Dr. Oetker Backin
    40 g Zucker
    1 Ei (Größe M)
    50 g weiche Butter oder Margarine
    Zum Bestreuen:
    25 g Zartbitter-Raspelschokolade
    Für den Knetteig:
    125 g Weizenmehl
    1/2 gestr. TL Dr. Oetker Backin
    50 g Zucker
    1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
    1 Ei (Größe M)
    50 g Butter
    Zum Bestreichen:
    150 g Bitterorangenmarmelade
    Für die Füllung:
    300 g Edelbitter-Schokolade (etwa 60 % Kakao)
    5 Blatt weiße Gelatine
    100 ml Milch, 1 EL Zucker
    3 Eigelb (Größe M)
    400 g Schlagsahne
    3–4 EL Cognac oder Grand Manier (Orangenlikör)
    Für die Randverzierung:
    3 Eiweiß (Größe M)
    100 g Zucker
    1 Pck. Dr. Oetker Finesse Geriebene Orangenschale
    Insgesamt: E: 98 g, F: 363 g, Kh: 600 g, kJ: 26018, kcal: 6223
    1. Den Backofen vorheizen. Für den All-in-Teig Mehl mit Backpulver in einer Rührschüssel mischen. Restliche Zutaten hinzufügen und alles mit Handrührgerät mit Rührbesen auf höchster Stufe in etwa 2 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten.
    2. Teig in eine Springform (Ø 26 cm, Boden gefettet) füllen, verstreichen und mit Schokolade bestreuen. Die Form auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen schieben.
    Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C
    Heißluft: etwa 160 °C
    Backzeit: etwa 10 Minuten.
    3. Den Boden aus der Form lösen und auf einem mit Backpapier belegten Kuchenrost erkalten lassen.
    4. Für den Knetteig Mehl mit Backpulver in einer Rührschüssel mischen. Restliche Zutaten hinzufügen und mit Handrührgerät mit Knethaken zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe durcharbeiten. Den Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche kurz zu einer Kugel verkneten, auf dem Boden einer Springform (Ø 26 cm, gefettet) ausrollen und mehrfach mit einer Gabel einstechen. Springformrand darumstellen, die Form auf dem Rost in den heißen Backofen schieben und den Boden bei gleicher Backtemperatur 12–15 Minuten backen .
    5. Boden vom Springformboden lösen, aber darauf

Weitere Kostenlose Bücher