1000 - Die besten Backrezepte (German Edition)
etwas abkühlen lassen. Boden dann vorsichtig auf eine Tortenplatte gleiten lassen, noch warm mit Marmelade bestreichen und erkalten lassen. Gesäuberten Springformrand oder Tortenring darumstellen.
6. Für die Füllung Schokolade in Stücke brechen, in einem kleinen Topf im Wasserbad bei schwacher Hitze unter Rühren schmelzen und etwas abkühlen lassen. Gelatine nach Packungsanleitung einweichen. Milch mit Zucker und Eigelb in eine Schüssel geben und im heißen Wasserbad mit Handrührgerät mit Rührbesen zu einer dicklichen Masse schlagen (etwa 5 Minuten).
7. Gelatine leicht ausdrücken und unter Rühren darin auflösen. Die Eigelbcreme aus dem Wasserbad nehmen. 2 Esslöffel von der flüssigen Schokolade zum Verzieren beiseitestellen, restliche Schokolade in 2 Portionen kurz unter die Eiermasse rühren. Die Masse unter gelegentlichem Rühren abkühlen lassen.
8. Sahne steifschlagen und in 2 Portionen vorsichtig unter die abgekühlte Schokoladencreme heben. Dann Alkohol unterrühren. Knapp die Hälfte der Creme auf den mit Marmelade verstrichenen Boden geben und verstreichen. Dann den All-in-Teig-Boden darauflegen, mit der restlichen Schokocreme bedecken und glattstreichen. Die Torte etwa 2 Stunden kalt stellen.
9. Für die Randverzierung Springformrand oder Tortenring lösen und entfernen. Eiweiß steifschlagen und Zucker nach und nach unterrühren. Orangenschale ebenfalls kurz unterrühren. Die Baisermasse portionsweise in einen Spritzbeutel mit kleiner Sterntülle füllen und den Rand damit verzieren. Baiser mit einem Flämmgerät goldgelb abflämmen. Die beiseitegestellte Schokolade wieder leicht erwärmen und die Torte damit besprenkeln.
Tipp: Statt mit Baiser den Tortenrand mit steifgeschlagener Sahne verzieren.
Gut vorzubereiten – klassisch
442 | Marzipancremetorte
Zubereitungszeit: 60 Minuten, ohne Abkühl- und Kühlzeit
Backzeit: etwa 30 Minuten
Für den Biskuitteig:
3 Eier (Größe M)
3 EL heißes Wasser
150 g Zucker
100 g Weizenmehl
50 g Speisestärke
20 g gesiebtes Kakaopulver
1 gestr. TL Dr. Oetker Backin
Für die Marzipancreme:
200 g Marzipan-Rohmasse
450 ml Milch
1 Pck. Dr. Oetker Pudding-Pulver Mandel-Geschmack oder Sahne-Geschmack
2 Eier (Größe M)
400 g Schlagsahne
Für die Decke:
200 g Marzipan-Rohmasse
25 g Puderzucker
Zum Bestäuben:
1 TL Kakaopulver
Insgesamt: E: 124 g, F: 321 g, Kh: 509 g, kJ: 22647, kcal: 5407
1. Den Backofen vorheizen. Für den Teig Eier und Wasser mit Handrührgerät mit Rührbesen auf höchster Stufe in 1 Minute schaumig schlagen. Zucker in 1 Minute einstreuen, dann noch etwa 2 Minuten weiterschlagen.
2. Mehl mit Speisestärke, Kakaopulver und Backpulver mischen, die Hälfte davon auf die Eiercreme geben und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren. Den Rest des Mehlgemisches auf die gleiche Weise unterarbeiten. Den Teig in eine Springform (Ø 26 cm, Boden gefettet, mit Backpapier belegt) füllen, verstreichen und die Form auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen schieben.
Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C
Heißluft: etwa 160 °C
Backzeit: etwa 30 Minuten.
3. Den Boden aus der Form lösen, auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen und erkalten lassen. Anschließend mitgebackenes Backpapier abziehen und den Boden zweimal waagerecht dünn durchschneiden.
4. Für die Marzipancreme Marzipan klein schneiden. 100 ml von der Milch mit Pudding-Pulver und Eiern verrühren. Restliche Milch zum Kochen bringen, Marzipanstücke darin unter Rühren auflösen, angerührtes Pudding-Pulver einrühren und unter Rühren aufkochen lassen. Creme von der Kochstelle nehmen und erkalten lassen, dabei gelegentlich umrühren.
5. Sahne steifschlagen und unter den erkalteten Marzipanpudding heben. Den unteren Boden auf eine Tortenplatte legen und mit gut einem Drittel der Marzipancreme bestreichen. Den zweiten Boden auflegen und mit gut der Hälfte der restlichen Creme bestreichen. Den oberen Boden auflegen, leicht andrücken und die Torte rundherum mit der restlichen Creme bestreichen. Die Torte etwa 1 Stunde kalt stellen.
6. Für die Decke Marzipan mit Puderzucker verkneten und zwischen Frischhaltefolie zu einer Platte (Ø etwa 35 cm) ausrollen. Locker über die Torte legen, am Rand andrücken. Torte mit Kakaopulver bestäuben.
Raffiniert
443 | Hochstaplertorte
Zubereitungszeit: 40 Minuten, ohne Abkühl- und Kühlzeit
Backzeit: etwa 10 Minuten je Boden
Für den Rührteig:
250 g Butter oder Margarine
200 g Zucker
1 Pck. Dr. Oetker
Weitere Kostenlose Bücher