Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
1000 - Die besten Backrezepte (German Edition)

1000 - Die besten Backrezepte (German Edition)

Titel: 1000 - Die besten Backrezepte (German Edition) Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Dr. Oetker
Vom Netzwerk:
Rühren schmelzen lassen, bis eine glatte Masse entstanden ist. Die Schokolade auf die Tortenoberfläche geben und verstreichen.
    7. Zum Garnieren und Bestäuben Schokolade in Stücke brechen. Die Tortenoberfläche damit garnieren und den Guss fest werden lassen. Den Tortenrand mit Kakao bestäuben bzw. etwas Kakao mit Hilfe eines Messers an den Rand drücken. Die Torte nochmals kurz kalt stellen und vor dem Servieren mit etwas Kakao bestäuben.
    Für Kinder
    466 | Jelly-Himbeertorte
    Zubereitungszeit: 50 Minuten, ohne Kühl- und Abkühlzeit
    Backzeit: etwa 25 Minuten
    Zum Vorbereiten:
    1 Beutel aus 1 Pck. Götterspeise Himbeer-Geschmack
    100 g Zucker
    450 ml Wasser
    Für den Biskuitteig:
    60 g Butter
    4 Eier (Größe M)
    120 g Zucker
    1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
    1 Pck. Dr. Oetker Finesse Geriebene Zitronenschale
    1 Prise Salz
    120 g Weizenmehl
    60 g Speisestärke
    2 gestr. TL Dr. Oetker Backin
    Für die Creme:
    80 g weiche Butter
    120 g gesiebter Puderzucker
    1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
    200 g Doppelrahm-Frischkäse
    Zum Garnieren:
    250 g Himbeeren
    einige abgezogene, gehobelte Mandeln
    einige Minzeblättchen
    Insgesamt: E: 87 g, F: 217 g, Kh: 518 g, kJ: 18376, kcal: 4384
    1. Zum Vorbereiten Götterspeise in einem kleinen Topf nach Packungsanleitung, aber mit Zucker und nur mit 250 ml (1/4 l) kaltem Wasser anrühren. Die Masse unter Rühren erhitzen, bis alles gelöst ist (nicht kochen). Topf von der Kochstelle nehmen. 200 ml kaltes Wasser einrühren. Flüssigkeit in eine flache runde Schale oder Auflaufform (unterer Ø etwa 25 cm) gießen und etwa 4 Stunden kalt stellen.
    2. Für den Teig Butter zerlassen und leicht abkühlen lassen. Den Backofen vorheizen. Eier mit Handrührgerät mit Rührbesen auf höchster Stufe in 1 Minute schaumig schlagen. Zucker mit Vanillin-Zucker, Zitronenschale und Salz mischen, in 1 Minute einstreuen, dann noch etwa 2 Minuten weiterschlagen.
    3. Mehl mit Speisestärke und Backpulver mischen, die Hälfte davon auf die Eiercreme geben und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren. Restliches Mehlgemisch auf die gleiche Weise unterarbeiten. Butter kurz vorsichtig unterrühren. Den Teig in eine Springform (Ø 26 cm, Boden gefettet, mit Backpapier belegt) geben. Die Form auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen schieben.
    Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C
    Heißluft: etwa 160 °C
    Backzeit: etwa 25 Minuten.
    4. Den Biskuitboden etwa 5 Minuten in der Form auf einem Kuchenrost stehen lassen, dann aus der Form lösen, auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen und erkalten lassen. Anschließend mitgebackenes Backpapier abziehen und den Boden einmal waagerecht durchschneiden. Unteren Boden auf eine Tortenplatte legen.
    5. Die Schale mit der Götterspeise einige Sekunden in heißes Wasser stellen, dann den Rand lösen und die Götterspeiseplatte vorsichtig auf den Biskuitboden gleiten lassen. Danach den oberen Biskuitboden darauflegen.
    6. Für die Creme Butter mit Puderzucker und Vanillin-Zucker mit Handrührgerät mit Rührbesen geschmeidig rühren. Frischkäse unterrühren. Tortenoberfläche und -rand mit der Creme bestreichen. Tortenoberfläche mit verlesenen Himbeeren belegen, mit Mandeln bestreuen und mit Minzeblättchen garnieren. Die Torte etwa 30 Minuten kalt stellen.
    Raffiniert
    467 | Pumpernickeltorte mit Mandarinen
    Zubereitungszeit: 50 Minuten, ohne Abkühlzeit
    Backzeit: 35–40 Minuten
    Zum Vorbereiten:
    250 g Pumpernickel
    Für den Schüttelteig:
    100 g Butter oder Margarine
    100 g Weizenmehl
    2 gestr. TL Dr. Oetker Backin
    120 g Zucker
    1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
    1/2 Pck. Dr. Oetker Finesse Geriebene Orangenschale
    2 Eier (Größe M)
    6 EL Orangensaft
    Für den Belag:
    2 Dosen Mandarinen (Abtropfgewicht je 175 g)
    250 g Mascarpone (ital. Frischkäse)
    1/2 TL Dr. Oetker Finesse Geriebene Orangenschale
    250 g Magerquark
    1 Pck. Dr. Oetker Sahnesteif
    80 g gesiebter Puderzucker
    2–3 EL Orangensaft
    Insgesamt: E: 87 g, F: 205 g, Kh: 473 g, kJ: 17723, kcal: 4236
    1. Zum Vorbereiten Pumpernickel in kleine Stücke brechen und fein hacken. Den Backofen vorheizen.
    2. Für den Teig Butter oder Margarine zerlassen und abkühlen lassen. Mehl mit Backpulver in einer verschließbaren Schüssel (etwa 3 l) mit Zucker, Vanillin-Zucker und Orangenschale mischen. Eier, Butter oder Margarine und Orangensaft hinzufügen. Die Schüssel mit dem Deckel fest verschließen.
    3. Schüssel mehrmals (insgesamt 15–30 Sekunden) kräftig schütteln, so dass alle Zutaten gut

Weitere Kostenlose Bücher