1004 - Die Stufen der Erkenntnis
geschah.
Die Lampe versagte noch immer den Dienst.
„Das ergibt keinen Sinn", wandte Scoutie ein. „Die Halle hat irgend etwas mit den Kugeln zu tun, die aus dem Trichter hervorquellen. Irgendwo in diesem Gebäude muß es Kontroll- und Steuermechanismen geben."
Ihre Schritte klangen hell auf dem glatten, harten Boden, als sie sich durch die Dunkelheit bewegten. Surfo hatte die Tür offengelassen. Der Lichtpunkt, der immer kleiner wurde, diente ihm zur Orientierung. Surfo zählte die Schritte und war bis dreihundertvierzig gekommen, als er am Echo der Geräusche erkannte, daß er sich einem Hindernis näherte. Er ging vorsichtig weiter und gelangte nach kurzer Zeit an eine glatte Wand.
Er schritt nach rechts und stellte fest, daß sich das Hindernis bis zur Außenwand des Gebäudes zog. Inzwischen hatte sich Scoutie nach links hin auf den Weg gemacht. Sie kehrte wenige Minuten später zurück und berichtete, daß auch auf dieser Seite die Wand bis zur äußeren Begrenzung der Halle reichte. Sie mußte mithin die Südmauer des Gebäudes sein.
Vom Fluß aus hatte Surfo die Länge der Halle auf dreihundert Meter geschätzt. Er kannte seine Schrittweise. Sie betrug einen Dreiviertelmeter und war, innerhalb bestimmter Grenzen, von der herrschenden Gravitation unabhängig. Er hatte wenig mehr als 340 Schritte getan, von der Tür in der Nordmauer bis zu dieser Wand. Die Entfernung, die er zurückgelegt hatte, konnte nicht mehr als 260 Meter betragen.
Draußen ertönte ein mächtiger Gongschlag, der die Geburt einer neuen Energiekugel ankündigte. Surfo hatte das Ohr an die Mauer gedrückt. Das Geräusch war laut und durchdringend, aber es wirkte nach wie vor so, als komme es aus beträchtlicher Entfernung. Der Würfel mit dem schräg nach oben ragenden Energietrichter befand sich auf keinen Fall unmittelbar jenseits dieser Wand. Die Halle war hier noch nicht zu Ende.
Der Teil, den sie bisher durchquert hatten, war leer. Das, wonach sie suchten, befand sich auf der anderen Seite der Mauer.
„Ich habe nirgendwo eine Tür bemerkt", sagte Scoutie, nachdem er ihr seinen Verdacht erläutert hatte.
„Du hast auch nicht nach einer gesucht", hielt Surfo ihr entgegen. „Los, wir machen denselben Gang noch einmal."
Wie zuvor wandte er sich nach rechts. Die Tür, durch die sie in die Halle eingedrungen waren, befand sich nahe der westlichen Seitenwand des Gebäudes, auf die er sich jetzt zubewegte. Falls die Wand, an der er entlangschritt, einen Durchgang enthielt, dann befand er sich am wahrscheinlichsten dort, wo er von der Eingangstür aus am bequemsten zu erreichen war, d. h. ebenso weit von der Westmauer entfernt wie die Eingangstür selbst.
Seine Hypothese erwies sich als richtig. Fünfzehn Schritte von der westlichen Seitenwand des Gebäudes entfernt stießen seine tastenden Finger auf eine furchenförmige Vertiefung, die dicht über dem Boden begann und senkrecht nach oben durch die aus hartem Gußmaterial bestehende Mauer verlief. Am unteren Ende knickte die Furche rechtwinklig ab und erstreckte sich anderthalb Meter weit parallel zum Boden. Danach knickte sie abermals und stieg wieder in die Höhe. Das waren drei Seiten des Umrisses der Tür. Die obere Kante konnte Surfo nicht erreichen. Sie lag vermutlich, wie bei der Eingangstür, in drei Metern Höhe.
Er rief Scoutie zurück. Gemeinsam suchten sie nach einem Öffnungsmechanismus, während von draußen in halbminütigen Abständen die schweren Gongschläge erschollen, die die Entstehung immer neuer Energiekugeln ankündigten. Zehn Minuten intensiver Suche erbrachten kein greifbares Ergebnis, obwohl sich Scoutie auf Surfos Schultern schwang und mit großer Sorgfalt auch das oberste Drittel des Türumrisses absuchte.
Surfo verlor schließlich die Geduld. „So kommen wir nicht weiter", brummte er, nachdem er Scoutie wieder abgesetzt hatte, und zog den Strahler hervor.
Mit einem nadelscharfen Energiebündel bearbeitete er die Türfüllung am rechten Rand des Umrisses, etwa achtzig Zentimeter über dem Boden. An dieser Stelle hatte sich bei der Eingangstür der Riegel befunden. Es war plausibel, daß der verborgene Verschluß hier etwa am selben Ort angebracht war. Der sonnenheiße Energiestrahl trennte ein Stück von der doppelten Größe einer Handfläche aus der Türfüllung und dem angrenzenden Rahmen. Dann stemmte er sich gegen die Tür und spürte, wie sie unter seinem Druck willig nachgab.
Geräusche wurden hörbar: ein stetiges Summen, Klicken und
Weitere Kostenlose Bücher