Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

2237 - Die Welt der Hyperkristalle

Titel: 2237 - Die Welt der Hyperkristalle Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
Abermillionen der Tiere mussten eingefangen und in Käfige gesperrt werden. Alle würden schon bald eingehen. Offen war, wie schnell sie sich reproduzierten.
    Es war ein Tanz auf schmalem Grat. Aerbon fragte sich, wie lange er gut gehen konnte.
    Hoffentlich lange genug.
    Die Versammlung löste sich auf. „Ich habe dazwischengehauen", berichtete Kokon Kotan mit gepresster Stimme. Er blutete aus mehreren Wunden am Kopf. „Aber es waren zu viele. Ich war wohl keine große Hilfe. Ich bin weder so kräftig noch so geschickt wie Detair."
    Dando legte dem Freund den Arm um die Schultern und tröstete ihn. Er deutete auf Kantiran, der mittlerweile vom Stein herabgestiegen war und bei dem Rotschopf stand. „Er hatte die richtige Idee."
    „Idee?" Der hagere Instinkt-Telepath kam näher. Seine Hände lagen auf den Holstern an seinen Oberschenkeln. Dando fiel auf, das zahlreiche kleine Insekten über seine Hände krochen. Er störte sich nicht daran. Sie schienen zu ihm zu gehören. „Du glaubst an einen Trick? Du irrst dich, Caiwane.
    Es ist ernst. Du solltest dich um die Schaspaken kümmern."
    Dando sah, dass sich die meisten Caiwanen in großer Eile von ihnen entfernten. Sie strebten zu ihren Hütten und Häusern, um sich darin zurückzuziehen. Auch er wollte zurück zu seinem Haus. Er wollte sich nicht mitten auf dem Platz auf den Boden legen und Verbindung mit den Schaspaken aufnehmen. „Wir sehen uns später", rief er, griff nach dem Arm seines Freundes und lief hinkend mit ihm in eine der Gassen hinein.
    Als sie das Haus erreichten, das sie gemeinsam bewohnten, trennten sie sich, um es durch verschiedene Eingänge zu betreten. Kaum hatte sich die Tür hinter Dando geschlossen, als er sich bereits auf den sandigen Boden legte und darauf wartete, dass die Schaspaken kamen. Es dauerte nicht lange, bis die ersten Symbionten in ihn eindrangen.
    Sekunden später wusste er, dass sich Caiwan im Aufruhr befand. Die Schaspaken litten in unvorstellbarem Maße. Die von ihnen kommenden Impulse waren so stark, dass er sich verkrampfte und sein Rücken so heftig zu schmerzen begann, wie er es noch nie zuvor erlebt hatte.
    Schaspaken starben zu Tausenden, weil sie von den Arkoniden falsch behandelt wurden. Es gab eine schier unvorstellbar große Zahl von ihnen auf Caiwan, und sie alle zusammen bildeten eine Einheit.
    Sie waren wie die Zellen eines Körpers, die alle für sich allein existierten und doch ein gemeinsames Ganzes bildeten. Schaspaken waren nicht körperlich miteinander verbunden, sondern auf eine geheimnisvolle geistige Weise.
    Starb einer der Schaspaken, litten die anderen mit, wurde ein neuer geboren, erlebten alle anderen ein Glücksgefühl, ohne dass diese Empfindungen ständig an die Oberfläche ihres Bewusstseins gespült wurden. Anders sah es aus, wenn Tausende und Abertausende von Schaspaken getötet wurden. Dann ging ein lautloser Schrei um den Planeten, und alle litten bewusst und intensiv.
    Die Verständigung mit den Schaspaken war schwierig und Zeit raubend für Dando, schließlich aber erfasste er, dass es um den Abbau von Khalumvatt ging und welche Rolle die Symbionten dabei spielten.
    Zutiefst beunruhigt löste er sich aus der mentalen Verbindung, wartete geduldig, bis sie im Boden verschwunden waren, und erhob sich dann, um zu Kopf zu gehen. Er schilderte dem Robotrelikt, was geschehen war. „Genau das war zu erwarten", antwortete der Kopf. Seine Augen leuchteten geheimnisvoll auf. In den vergangenen Jahren hatte Dando ihn liebevoll behandelt, ihn regelmäßig mit Batterien versorgt, ihn geputzt und poliert, bis er glänzte, und ihn in einem abschließbaren Versteck untergebracht, aus dem er nicht so ohne weiteres entwendet werden konnte. Abgesehen von seinem Freund Kokon Kotan hatte er niemandem davon erzählt. „Arkoniden sind hochmütig. Sie halten sich für die Krone der Schöpfung -eine Einschätzung, die man allerdings auch bei anderen Völkern findet. Sie versetzen sich grundsätzlich nicht in die Lage anderer. Sie versuchen niemals, so zu denken wie andere, schon gar nicht wie jene, die aus ihrer Sicht auf der untersten Stufe der Zivilisation stehen. Sie versuchen gar nicht erst, die Kultur anderer Völker zu verstehen, und sie machen keinen Rückzieher."
    „Und das bedeutet?"
    „Sie ziehen das Programm durch", führte der Robotkopf aus. „Sie werden noch viel mehr Schaspaken töten. Sie werden so lange Schaspaken fangen und für ihre Zwecke einsetzen, bis sie keine mehr finden. Und wenn

Weitere Kostenlose Bücher